Präsidentin / Präsident (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Jetzt bewerben
Präsidentin / Präsident (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Präsidentin / Präsident (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Erfurt Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Erfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die strategische Entwicklung der Universität Erfurt und vertrete sie nach außen.
  • Arbeitgeber: Die Universität Erfurt ist eine weltoffene Hochschule, die Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und Forschung in einem innovativen Umfeld mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Langjährige Leitungserfahrung im Hochschulmanagement und starke Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Amtszeit beträgt sechs Jahre mit der Möglichkeit zur Wiederernennung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

An der Universität Erfurt ist spätestens zum Oktober 2026 mit Eintritt des jetzigen Amtsinhabers in den Ruhestand die Position der Präsidentin*des Präsidenten (w/m/d) Besoldungsgruppe W3 zuzüglich eines Funktionsleistungsbezuges (gem. § 30 Abs. 1 Thüringer Besoldungsgesetz) zu besetzen.

Aufgabengebiet

Die Präsidentin*der Präsident ist in herausgestellter Position für die Universität Erfurt und ihre strategische Entwicklung verantwortlich. Die Stelleninhaberin*der Stelleninhaber vertritt die Universität nach außen, legt die Richtlinien für das Präsidium fest und führt den Vorsitz in Präsidium und Senat.

Einstellungsvoraussetzungen

Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus dem Thüringer Hochschulgesetz, insbesondere § 30 Abs. 7.

Weitere Anforderungen

  • Langjährige Leitungserfahrung im Wissenschaftsbereich
  • Ausgeprägte Erfahrungen im Hochschulmanagement
  • Einschlägige Erfahrungen im nationalen und internationalen Wissenschaftssystem sowie insbesondere der Hochschulpolitik
  • Fähigkeit, das Profil der Universität Erfurt in inter- und transdisziplinärer Perspektive erfolgreich weiterzuentwickeln
  • Gestaltung struktureller Anpassungen in Zusammenarbeit mit den Gremien und Fakultäten
  • Interesse zur Förderung von Wissenschaftler*innen auf allen Karrierestufen
  • Engagement für Chancengleichheit und Diversität
  • Herausragende Kommunikations-, Kooperations- und Integrationsfähigkeiten
  • Visionäres Denken und strategisches Handeln
  • Präsenz auf dem Campus zur Förderung des Zusammenspiels von Studium und Lehre, Forschung und Transfer

Rahmenbedingungen

Die Amtszeit beträgt sechs Jahre. Die Präsidentin*der Präsident wird für die Dauer der Amtszeit im Beamtenverhältnis auf Zeit ernannt, soweit nicht durch Vertrag ein befristetes Beschäftigungsverhältnis begründet wird; die mehrfache Wiederernennung oder Wiedereinstellung ist möglich.

Die Universität Erfurt versteht sich als weltoffene Arbeitgeberin, die wertschätzend mit Vielfalt umgeht. Sie engagiert sich für Diversität und Geschlechtergerechtigkeit und begrüßt Bewerbungen, die dazu beitragen. Sie hat das Audit »Vielfalt gestalten« erfolgreich durchlaufen, ist als »familiengerechte Hochschule« auditiert und hat im Professorinnenprogramm III des Bundes und der Länder das Prädikat »Gleichstellung ausgezeichnet« erhalten.

Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen und Menschen mit Behinderung in leitenden Positionen an und fordert diese nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Universität Erfurt fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit, Homeoffice und andere Flexibilisierungsmaßnahmen. Sie fördert die berufliche Entwicklung ihrer Beschäftigten durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bietet im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements verschiedene Gesundheits- und Präventionsangebote an.

Bewerbung/Frist

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen und ersten konzeptionellen Überlegungen zur strategischen Entwicklung der Universität Erfurt senden Sie bitte per E-Mail unter Angabe der Kennziffer bis zum 12.06.2025 an die Vorsitzende des Universitätsrates: Frau Prof. Dr. Andrea D. Bührmann c/o Geschäftsstelle des Universitätsrates o Herrn Niklas Radenbach Universität Erfurt o Postfach 90 02 21 o 99105 Erfurt.

Hinweise zum Datenschutz

Das Mailsystem der Universität Erfurt arbeitet generell mit Transportverschlüsselung. Achten Sie bitte darauf, dass Sie beim E-Mail-Versand ebenfalls Transportverschlüsselung verwenden. Bei der Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen in elektronischer Form gilt Ihre Zustimmung als erteilt, die E-Mail und deren Anhänge auf schädliche Codes, Viren und Spams zu überprüfen, die erforderlichen Daten vorübergehend zu speichern sowie den weiteren Schriftverkehr (unverschlüsselt) per E-Mail zu führen.

Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie außerdem der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o. g. Stelle(n) schriftlich oder elektronisch widerrufen werden.

Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.

Präsidentin / Präsident (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Universität Erfurt

Die Universität Erfurt ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und vielfältige Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitsmodellen wie Homeoffice und Gleitzeit fördert die Universität die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und engagiert sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität. Zudem werden umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsangebote bereitgestellt, um die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter*innen zu unterstützen und ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Universität Erfurt

Kontaktperson:

Universität Erfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Präsidentin / Präsident (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Führungspersönlichkeiten im Hochschulbereich in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Workshops oder Veranstaltungen, die sich mit Hochschulmanagement und Wissenschaftspolitik beschäftigen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Position und die Universität Erfurt zu erhalten.

Strategische Vision entwickeln

Bereite dich darauf vor, eine klare strategische Vision für die Universität Erfurt zu präsentieren. Überlege dir, wie du die Universität in den nächsten Jahren positionieren möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, langfristig zu denken.

Präsenz zeigen

Zeige bereits vor deiner Bewerbung Präsenz auf dem Campus oder in der akademischen Gemeinschaft. Engagiere dich in Diskussionen über aktuelle Themen in der Hochschulbildung und teile deine Ideen in Fachkreisen. Dies wird dir helfen, als aktive und engagierte Persönlichkeit wahrgenommen zu werden.

Diversität und Chancengleichheit betonen

Da die Universität Erfurt großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit legt, solltest du in deinen Gesprächen und Netzwerken betonen, wie du diese Werte in deiner Führungsrolle fördern möchtest. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit zur Förderung von Vielfalt beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Präsidentin / Präsident (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Kooperationsfähigkeit
Integrationsfähigkeit
Erfahrung im Hochschulmanagement
Kenntnisse im nationalen und internationalen Wissenschaftssystem
Verhandlungsgeschick
Interdisziplinäres Denken
Visionäres Handeln
Erfahrung in der strategischen Entwicklung
Interesse an Chancengleichheit und Diversität
Präsenz auf dem Campus
Fähigkeit zur strukturellen Anpassung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Präsidentin oder den Präsidenten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Führungserfahrung im Wissenschaftsbereich und deine Vision für die strategische Entwicklung der Universität Erfurt klar darstellt. Betone deine Kommunikations- und Integrationsfähigkeiten.

Füge relevante Unterlagen hinzu: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen beifügst, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Achte auf die technische Umsetzung: Wenn du deine Bewerbung per E-Mail versendest, achte darauf, dass die Dateigröße 15 MB nicht überschreitet und verwende Transportverschlüsselung. Überprüfe auch, ob du die richtige E-Mail-Adresse für die Einreichung verwendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Erfurt vorbereitest

Bereite dich auf strategische Fragen vor

Als Präsidentin oder Präsident wird von dir erwartet, dass du die strategische Entwicklung der Universität leitest. Überlege dir im Voraus, wie du die Universität Erfurt in den nächsten Jahren positionieren würdest und welche konkreten Maßnahmen du ergreifen möchtest.

Zeige deine Führungskompetenzen

Du solltest Beispiele für deine langjährige Leitungserfahrung im Wissenschaftsbereich parat haben. Bereite Geschichten vor, die deine Kommunikations-, Kooperations- und Integrationsfähigkeiten verdeutlichen.

Betone dein Engagement für Diversität

Die Universität Erfurt legt großen Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Sei bereit, deine Ansichten und Erfahrungen zu teilen, wie du diese Werte in deiner bisherigen Karriere gefördert hast.

Sei präsent und authentisch

Präsenz auf dem Campus ist wichtig. Zeige während des Interviews, dass du eine zugewandte und visionäre Führungspersönlichkeit bist. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Präsidentin / Präsident (w/m/d) - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Universität Erfurt
Jetzt bewerben
Universität Erfurt
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>