Fachkraft für Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe „Antizi[...]
Fachkraft für Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe „Antizi[...]

Fachkraft für Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe „Antizi[...]

Flensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere das Sekretariat und unterstütze bei Veranstaltungen und Reisemanagement.
  • Arbeitgeber: Die Europa-Universität Flensburg fördert Vielfalt und bietet ein kollegiales Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Sprachkurse und Sportzentrum zu vergünstigten Preisen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und arbeite an einem spannenden Forschungsprojekt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder gleichwertige Erfahrung, sehr gute PC-Kenntnisse und Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bieten:

  • einen Arbeitsplatz in einem wertschätzenden und kollegialen Umfeld
  • sichere Vergütung nach Tarif
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • die Möglichkeit zu fachlichen Fortbildungen
  • die kostenlose Teilnahme an Sprachkursen an der EUF
  • die Nutzung des Sportzentrums der EUF zu vergünstigten Konditionen
  • Ticketermäßigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket)

An der Europa-Universität Flensburg in der Fakultät II ist eine Stelle als Fachkraft für Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe „Antiziganismus und Ambivalenz in Europa (1850-1950)“ befristet zu besetzen bis zum 31.12.2028.

Ihre Aufgaben:

  • eigenverantwortliche und selbstständige Organisation des Sekretariats in allen Belangen des Bürodienstes (wie z. B. Aktenführung, Materialbeschaffung, Terminkoordination, Kontrolle von Haushaltsmitteln, Vorbereitung von Kontierungen, Korrespondenz etc.)
  • Unterstützung der Sprecherin, Teilprojektleiter:innen und Koordinatorin bei der Organisation, Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, Tagungen, Workshops, Fortbildungen etc.
  • Reisemanagement- und abrechnung
  • Pflege der Internetseite

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem einschlägigen Büro- oder Verwaltungsberuf oder Nachweis einer gleichwertigen beruflichen Erfahrung
  • sehr gute PC-Kenntnisse im Umgang mit den Standard-Office-Anwendungen, insbesondere Excel und Powerpoint, weiterhin Word und Outlook
  • hervorragende Deutschkenntnisse
  • sehr gute Englischkenntnisse wünschenswert
  • Verantwortungsbewusstsein, eine selbstständige Arbeitsweise, ein hohes Maß an Organisationsvermögen, Kommunikations- und Teamfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe
  • gute Kenntnisse in Typo3 wünschenswert und Bereitschaft, neue Prozesse zu erlernen und sich zusätzliche Softwareprogramme anzueignen

Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen. Die Europa-Universität Flensburg möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Europa-Universität Flensburg strebt in allen Beschäftigtengruppen ausgewogene Geschlechterrelationen an. Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal.

Fachkraft für Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe „Antizi[...] Arbeitgeber: Universität Flensburg

Die Europa-Universität Flensburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und umfangreichen Fortbildungsangeboten unterstützt die Universität die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Mitarbeiter*innen von attraktiven Vergünstigungen, wie einem Job-Ticket und der Nutzung des Sportzentrums zu ermäßigten Preisen, was das Arbeiten an diesem inspirierenden Standort besonders attraktiv macht.
U

Kontaktperson:

Universität Flensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe „Antizi[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die DFG-Forschungsgruppe „Antiziganismus und Ambivalenz in Europa“. Ein gutes Verständnis der Forschungsinhalte und -ziele kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Wenn du jemanden kennst, der an der Europa-Universität Flensburg arbeitet oder dort studiert hat, frage nach Insider-Informationen über die Arbeitskultur und das Team. Solche Informationen können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Organisationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft, neue Software zu erlernen, insbesondere Typo3. Recherchiere im Vorfeld, welche Funktionen Typo3 bietet und wie es in der Verwaltung eingesetzt wird. Dies zeigt dein Engagement und deine Lernbereitschaft.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe „Antizi[...]

Organisationstalent
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Schnelle Auffassungsgabe
Sehr gute PC-Kenntnisse (Excel, PowerPoint, Word, Outlook)
Hervorragende Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Kenntnisse in Typo3
Erfahrung in der Aktenführung
Materialbeschaffung
Terminkoordination
Reisemanagement
Vorbereitung von Veranstaltungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in den Office-Anwendungen sowie deine organisatorischen Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur DFG-Forschungsgruppe passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit ein.

Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du keine geforderten Unterlagen vergisst und alles gut formatiert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Flensburg vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Stelle. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Organisation des Sekretariats und die Unterstützung der Forschungsgruppe einfließen können.

Kenntnisse in Office-Anwendungen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den relevanten Office-Anwendungen, insbesondere Excel, PowerPoint, Word und Outlook, gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Da die Stelle Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit anführen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Die Möglichkeit zur fachlichen Fortbildung ist ein wichtiger Aspekt der Stelle. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich gerne weiterbilden würdest.

Fachkraft für Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe „Antizi[...]
Universität Flensburg
U
  • Fachkraft für Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben im Rahmen der DFG-Forschungsgruppe „Antizi[...]

    Flensburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • U

    Universität Flensburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>