persönliche Referentin/persönlicher Referent (d/m/w)
Jetzt bewerben
persönliche Referentin/persönlicher Referent (d/m/w)

persönliche Referentin/persönlicher Referent (d/m/w)

Flensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Assist the president with meetings, research, and event coordination.
  • Arbeitgeber: Join the Europa-Universität Flensburg, a vibrant academic community.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and professional development opportunities.
  • Warum dieser Job: Make an impact in higher education while working in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree required; experience in academia preferred.
  • Andere Informationen: Diversity is valued; applications from all backgrounds are encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kennung
Anzahl Stellen
Umfang
Vergütung
Beginn
Bewerbungsfrist

052502
1
100 % (38,7 h)
EG 13 TV-L
baldmöglichst
23.02.2025

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

fachlich
Ansprechpartner*in

Prof. Dr. Christiane Hipp
praesidentin(at)uni-flensburg.de

Verwaltung
Ansprechpartner*in

Inken Alsen
bewerbung(at)uni-flensburg.de

Wir bieten:

  • einen Arbeitsplatz in einem wertschätzenden und kollegialen Umfeld
  • sichere Vergütung nach Tarif
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • die Möglichkeit zu fachlichen Fortbildungen
  • die kostenlose Teilnahme an Sprachkursen an der EUF
  • die Nutzung des Sportzentrums der EUF zu vergünstigten Konditionen
  • Ticketermäßigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket)

Im Präsidium der Europa-Universität Flensburg (EUF) ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle als

persönliche Referentin/persönlicher Referent (d/m/w)

zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 30.11.2030 befristet (Dauer der Amtszeit der Präsidentin) und grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Ihre Aufgaben:

  • die inhaltliche Vor- und Nachbereitung von Terminen, Sitzungen und Besprechungen der Präsidentin,
  • die Durchführung von Analysen und Recherchen zu aktuellen hochschulpolitischen Themen,
  • die Erstellung von Entscheidungsvorlagen,
  • die inhaltliche Begleitung von Veranstaltungen der Präsidentin und Betreuung von Gästen und Besuchsdelegationen,
  • die Begleitung der Präsidentin zu internen/externen Terminen,
  • die Begleitung einzelner Projekte der Universität,
  • das Verfassen und Redigieren von Texten,
  • Beantwortung von Anfragen,
  • die Vorbereitung von Grußworten, Reden und Präsentationen sowie
  • die Geschäftsführung des Hochschulrats,
  • die Wahrnehmung der Schnittstellen zu LRK und HRK.

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig)
  • erste Berufserfahrung an einer Universität oder einer anderen Wissenschaftseinrichtung
  • sehr gute Kenntnisse der Organisation und Struktur von Hochschulen und der Hochschullandschaft
  • Kompetenzen und Erfahrungen im selbstständigen Erstellen von Texten und Analysen
  • sehr gute organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch (Niveau C2) und Englisch (Niveau B2)
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen IT-Anwendungen
  • sicheres und verbindliches Auftreten

Von Vorteil wären eine abgeschlossene Promotion und weitere Fremdsprachenkenntnisse.

Die Europa-Universität Flensburg möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen fördern. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Europa-Universität Flensburg strebt in allen Beschäftigtengruppen ausgewogene Geschlechterrelationen an.

Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal

#J-18808-Ljbffr

persönliche Referentin/persönlicher Referent (d/m/w) Arbeitgeber: Universität Flensburg

Die Europa-Universität Flensburg bietet Ihnen einen Arbeitsplatz in einem wertschätzenden und kollegialen Umfeld, das durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten geprägt ist. Mit einer sicheren Vergütung nach Tarif, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und der Förderung von Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ist die EUF ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Tätigkeit in der Hochschulbildung suchen.
U

Kontaktperson:

Universität Flensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: persönliche Referentin/persönlicher Referent (d/m/w)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits an einer Universität arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und die Kultur der Hochschule geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle hochschulpolitische Themen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Entwicklungen in der Hochschullandschaft verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Organisation und Struktur von Hochschulen vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich konkret darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe das Verfassen und Redigieren von Texten, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, klare und präzise Informationen zu vermitteln, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: persönliche Referentin/persönlicher Referent (d/m/w)

Analytische Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Konzeptionelles Denken
Selbstständiges Arbeiten
Textverfassung und -redaktion
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse der Hochschulorganisation
IT-Anwendungskenntnisse
Englischkenntnisse (Niveau B2)
Deutschkenntnisse (Niveau C2)
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als persönliche Referentin/persönlicher Referent unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Aufgaben der Position wichtig sind, wie z.B. organisatorische Fähigkeiten und Textverfassung.

Online-Bewerbungsportal nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Europa-Universität Flensburg ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Flensburg vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.

Kenntnisse über die Hochschullandschaft

Da die Stelle Kenntnisse über die Organisation und Struktur von Hochschulen erfordert, solltest du dich mit aktuellen hochschulpolitischen Themen vertraut machen. Zeige im Interview, dass du über relevante Entwicklungen informiert bist.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl in Deutsch als auch in Englisch unter Beweis zu stellen.

Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit

Die Position erfordert eine enge Zusammenarbeit mit der Präsidentin und anderen Stakeholdern. Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit verschiedenen Persönlichkeiten zu beantworten. Beispiele aus der Vergangenheit können hier hilfreich sein.

persönliche Referentin/persönlicher Referent (d/m/w)
Universität Flensburg
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>