Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten und arbeite im Team in einer modernen Praxis.
- Arbeitgeber: Gemeinschaftspraxis Rothemann ist eine Ausbildungspraxis der Goethe Universität Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe einen spannenden Praxisalltag mit einem netten Team und flexiblen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Allgemeinmedizin.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Deutschkenntnisse, PC-Kenntnisse und Interesse an Allgemeinmedizin sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen freundliche, kompetente und lernwillige Bewerber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenangebot: Weiterbildungsassistent (w/m/d) gesucht 09.03.2025 Als moderne allgemeinmedizinische Gemeinschaftspraxis in Eichenzell suchen wir eine/n Weiterbildungs-Assistent/in* (w/m/d). Profil des Bewerbers/der Bewerberin: Patientenorientierte ärztliche Betreuung auf hohem Niveau Wertschätzender Umgang mit Patienten und Mitarbeitern Partnerschaftliches Denken, teamfähiges Arbeiten Soziale Kompetenz Eigenständiges und sorgfältiges Arbeiten gute Deutschkenntnisse PC-Kenntnisse Arztprogramm wünschenswert Interesse an der Allgemeinmedizin Sind Sie freundlich, kompetent, flexibel, belastbar und lernwillig? Wir bieten Ihnen einen vielseitigen und spannenden Praxisalltag mit zahlreichen Facetten in einem netten Team. Unsere Gemeinschaftspraxis Rothemann ist Ausbildungspraxis der Goethe Universität Frankfurt am Main. Neugierig geworden? Gemeinschaftspraxis Rothemann Oliver Jakob | Dr. med. Daniel Nolte | Dr. med. Marcus Weß Fachärzte für Allgemeinmedizin Welkerser Str. 2 36124 Eichenzell * Erfolgt im Text zugunsten einer besseren Lesbarkeit keine explizite Differenzierung zwischen der weiblichen, männlichen und weiteren Formen, so sind dennoch stets alle gemeint.
Stellenangebot: Weiterbildungsassistent (w/m/d) gesucht 09.03.2025 | Stellenangebote Arbeitgeber: Universität Frankfurt
Kontaktperson:
Universität Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot: Weiterbildungsassistent (w/m/d) gesucht 09.03.2025 | Stellenangebote
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinschaftspraxis Rothemann und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Praxis verstehst und schätzt, insbesondere den wertschätzenden Umgang mit Patienten und Mitarbeitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Patienten betreut hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an der Allgemeinmedizin, indem du aktuelle Trends oder Herausforderungen in diesem Bereich ansprichst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Praxis und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Vorbereitung verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot: Weiterbildungsassistent (w/m/d) gesucht 09.03.2025 | Stellenangebote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die für die Position als Weiterbildungsassistent/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Gemeinschaftspraxis beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Allgemeinmedizin.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Frankfurt vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Allgemeinmedizin oder wie du mit schwierigen Patienten umgehst. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Da der Umgang mit Patienten und Mitarbeitern wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere die Gemeinschaftspraxis Rothemann und ihre Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du dich mit ihrer Arbeit identifizieren kannst und Interesse an ihrem Ansatz hast.
✨Präsentiere deine PC-Kenntnisse
Da gute PC-Kenntnisse und Kenntnisse in Arztprogrammen wünschenswert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen zu erläutern und wie du diese in der Praxis einsetzen würdest.