Abteilungsleiter*in (m/w/d) Abteilung Service & Betrieb im Bereich Facility Management
Abteilungsleiter*in (m/w/d) Abteilung Service & Betrieb im Bereich Facility Management

Abteilungsleiter*in (m/w/d) Abteilung Service & Betrieb im Bereich Facility Management

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Universität für angewandte Kunst Wien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung für Service und Betrieb im Facility Management.
  • Arbeitgeber: Die Universität für angewandte Kunst Wien ist ein kreativer Ort für Bildung und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Universitätsbetrieb aktiv mit und führe ein engagiertes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mehrjährige Erfahrung in leitenden Positionen erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig; wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung.

Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab 1. Juli 2025 eine*n Abteilungsleiter*in (m/w/d, 40 Wochenstunden, unbefristet) für die Abteilung Service & Betrieb im Bereich Facility Management.

Tätigkeitsbereich:

  • Fachliche und organisatorische Leitung der Abteilung für Service und Betrieb
  • Koordination und Überwachung von externen und internen Reinigungsleistungen zur Gewährleistung von Sauberkeit und Ordnung für den Universitätsbetrieb
  • Service-Bereitstellung und Unterstützung der Universitätsangehörigen bei allgemeinen Serviceanforderungen
  • Sicherstellung der Hörsaalbetreuung und Vorbereitung von Seminarräumen für den laufenden Lehr- und Veranstaltungsbetrieb
  • Planung und Organisation von Trage- und Umstellarbeiten, z. B. Möbeltransporte, Raumumgestaltungen, etc.
  • Koordination von Leihmöbeln und Lagermanipulation
  • Getränkeservice in zentral buchbaren Räumen u. Geschirrservice
  • Schnittstelle zum externen Mensa- u. Cafeteria-Betreiber
  • Schnittstelle zwischen Lehrpersonal, Verwaltung und externen Dienstleistern
  • Personalführung, -Einsatzplanung und laufende Schulung der Mitarbeiter*innen
  • Budget- und Kostenkontrolle im Verantwortungsbereich

Anstellungserfordernisse:

  • Abgeschlossene technische Ausbildung (vorzugsweise HTL - Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation in Facility Management, Reinigungsmanagement)
  • Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position im Bereich Facility Services, Gebäudemanagement oder in ähnlichem Umfeld

Anforderungsprofil:

  • Erfahrung in der Mitarbeiter*innenführung
  • Erfahrung in der Koordination von Reinigungs- und Servicedienstleistungen
  • Wirtschaftliches Verständnis hinsichtlich Budgeterstellung und Kostenkontrolle
  • SAP-Erfahrung ist wünschenswert
  • Hohe soziale Kompetenz
  • Ausgeprägte Kommunikationsfreudigkeit und Reaktionsbereitschaft
  • Gute organisatorische Fähigkeiten
  • Flexibilität und persönliches Engagement

Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit EUR 3.071,30 brutto (14x jährlich für 40 Wochenstunden) und kann sich durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen gemäß Kollektivvertrag der Universitäten (IIIb, Gehaltsschema allgemeines Universitätspersonal) entsprechend erhöhen.

Qualifizierte Interessent*innen laden ihre schriftliche Bewerbung (Bewerbungs-/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis 07.April 2025 über unser Online-Bewerbungsportal, unter dieangewandte.at, hoch. Auf anderem Weg eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden. Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf eine Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten.

Die Universität für angewandte Kunst betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und steht als Arbeitgeberin für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen - im Falle einer Unterrepräsentation - vorrangig aufgenommen. Die Universität für angewandte Kunst freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Abteilungsleiter*in (m/w/d) Abteilung Service & Betrieb im Bereich Facility Management Arbeitgeber: Universität für angewandte Kunst Wien

Die Universität für angewandte Kunst Wien ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in einem kreativen und dynamischen Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Universität nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entfaltung ihrer Angestellten. Zudem legt die Universität großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht, die eine sinnstiftende und erfüllende Karriere im Facility Management anstreben.
Universität für angewandte Kunst Wien

Kontaktperson:

Universität für angewandte Kunst Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter*in (m/w/d) Abteilung Service & Betrieb im Bereich Facility Management

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die im Bereich Facility Management tätig sind. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bei der Universität für angewandte Kunst arbeitet und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Facility Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in der Abteilung Service & Betrieb umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Diversität und Chancengleichheit. Da die Universität ausdrücklich Frauen und Menschen mit Behinderung zur Bewerbung ermutigt, kannst du in Gesprächen betonen, wie wichtig dir ein inklusives Arbeitsumfeld ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter*in (m/w/d) Abteilung Service & Betrieb im Bereich Facility Management

Fachliche und organisatorische Leitung
Koordination von Reinigungsleistungen
Service-Bereitstellung
Hörsaalbetreuung
Planung und Organisation von Umstellarbeiten
Koordination von Leihmöbeln
Personalführung
Einsatzplanung
Budget- und Kostenkontrolle
Technische Ausbildung in Gebäudetechnik oder Facility Management
Berufserfahrung im Facility Services
Erfahrung in der Mitarbeiterführung
Wirtschaftliches Verständnis
Kommunikationsfreudigkeit
Organisatorische Fähigkeiten
Flexibilität und Engagement
Kenntnisse in SAP

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungs- und Motivationsschreiben mit einer klaren Erklärung, warum du dich für die Position des Abteilungsleiters im Bereich Facility Management interessierst. Verknüpfe deine persönliche Motivation mit den Werten und Zielen der Universität für angewandte Kunst Wien.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in leitenden Positionen im Bereich Facility Services oder Gebäudemanagement. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Koordination von Reinigungs- und Servicedienstleistungen verdeutlichen.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten: Gib in deiner Bewerbung an, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast. Beschreibe konkrete Projekte oder Situationen, in denen du Planungs- und Koordinationsaufgaben übernommen hast, um die Effizienz zu steigern.

Achte auf die formalen Anforderungen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente (Bewerbungs-/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und fristgerecht über das Online-Bewerbungsportal hochlädst. Überprüfe, ob deine Unterlagen den formalen Anforderungen entsprechen, um eine reibungslose Bearbeitung zu gewährleisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität für angewandte Kunst Wien vorbereitest

Bereite dich auf die Fachfragen vor

Da die Position eine fachliche und organisatorische Leitung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Facility Management, Reinigungsmanagement und Budgetkontrolle vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Die Rolle erfordert Erfahrung in der Mitarbeiterführung. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und Schulungen durchführst, um die Leistung zu steigern.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

In dieser Position ist eine ausgeprägte Kommunikationsfreudigkeit wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, wie Lehrpersonal und externen Dienstleistern, kommuniziert hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen klar und effektiv zu vermitteln.

Flexibilität und Engagement demonstrieren

Die Universität sucht nach jemandem, der flexibel und engagiert ist. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Flexibilität unter Beweis gestellt hast, sei es bei der Planung von Umstellungen oder der Anpassung an unerwartete Herausforderungen im Arbeitsalltag.

Abteilungsleiter*in (m/w/d) Abteilung Service & Betrieb im Bereich Facility Management
Universität für angewandte Kunst Wien
Universität für angewandte Kunst Wien
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>