Abteilungsleiter*in (m/w/d, unbefristet) für die Abteilung Beschaffung & Materialmanagement im Bereich Facility Management (m/w/d)
Abteilungsleiter*in (m/w/d, unbefristet) für die Abteilung Beschaffung & Materialmanagement im Bereich Facility Management (m/w/d)

Abteilungsleiter*in (m/w/d, unbefristet) für die Abteilung Beschaffung & Materialmanagement im Bereich Facility Management (m/w/d)

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
Universität für angewandte Kunst Wien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Abteilung Beschaffung und Materialmanagement und optimiere den gesamten Beschaffungsprozess.
  • Arbeitgeber: Die Universität für angewandte Kunst Wien ist ein kreativer Ort für Innovation und Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Universität und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss oder HTL, Führungserfahrung und Kenntnisse im Beschaffungswesen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 07. April 2025 über unser Online-Portal einreichen.

Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab sofort eine*n Abteilungsleiter*in (m/w/d, 40 Wochenstunden, unbefristet) für die Abteilung Beschaffung & Materialmanagement im Bereich Facility Management.

Tätigkeitsbereich:

  • Führung und Weiterentwicklung der Abteilung Beschaffung und Materialmanagement
  • Sicherstellung einer effizienten und kostengünstigen Beschaffung
  • Verantwortung für die strategische und operative Planung und Steuerung des gesamten Beschaffungsprozesses
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, insbesondere des Vergabegesetzes sowie universitätsinterner Richtlinien
  • Beratung von Universitätsangehörigen in Beschaffungsfragen
  • Materialverwaltung inklusive Lagerführung

Anstellungserfordernisse:

  • Abgeschlossenes Bachelor-Studium oder HTL-Absolvent*in und Führungserfahrung im Beschaffungswesen
  • Kenntnisse des Vergabegesetzes und der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Erfahrung im Umgang mit SAP S/4HANA, insbesondere im Modul Materialmanagement (MM)

Anforderungsprofil:

  • ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Verhandlungsstärke
  • Gute organisatorische Fähigkeiten
  • Erfahrung in der Führung von Teams und soziale Kompetenz
  • Flexibilität und persönliches Engagement

Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit EUR 3.390,30 brutto (14x jährlich für 40 Wochenstunden) und kann sich durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen gemäß Kollektivvertrag der Universitäten (IVa, Gehaltsschema allgemeines Universitätspersonal) entsprechend erhöhen.

Qualifizierte Interessent*innen laden ihre schriftliche Bewerbung (Bewerbungs-/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis 07.April 2025 über unser Online-Bewerbungsportal, unter dieangewandte.at, hoch. Auf anderem Weg eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden. Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf eine Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten.

Die Universität für angewandte Kunst betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und steht als Arbeitgeberin für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen - im Falle einer Unterrepräsentation - vorrangig aufgenommen. Die Universität für angewandte Kunst freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Abteilungsleiter*in (m/w/d, unbefristet) für die Abteilung Beschaffung & Materialmanagement im Bereich Facility Management (m/w/d) Arbeitgeber: Universität für angewandte Kunst Wien

Die Universität für angewandte Kunst Wien ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende und inklusive Arbeitsumgebung bietet. Mit einem klaren Fokus auf Chancengleichheit und Diversität fördert die Universität die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter*innen durch gezielte Schulungs- und Fortbildungsangebote. Zudem profitieren Sie von einer flexiblen Arbeitskultur und der Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten, das innovative Ideen und Zusammenarbeit schätzt.
Universität für angewandte Kunst Wien

Kontaktperson:

Universität für angewandte Kunst Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter*in (m/w/d, unbefristet) für die Abteilung Beschaffung & Materialmanagement im Bereich Facility Management (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei der Universität für angewandte Kunst tätig sind, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.

Informiere dich über die Universität

Setze dich intensiv mit der Universität für angewandte Kunst auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte im Bereich Facility Management, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenzen und dein Wissen im Beschaffungswesen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview klar und prägnant zu kommunizieren.

Zeige Engagement für Diversität

Da die Universität eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik verfolgt, ist es wichtig, dass du in Gesprächen und Interviews zeigst, wie du zur Förderung von Diversität und Chancengleichheit beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter*in (m/w/d, unbefristet) für die Abteilung Beschaffung & Materialmanagement im Bereich Facility Management (m/w/d)

Führungskompetenz
Kenntnisse des Vergabegesetzes
Erfahrung im Beschaffungswesen
Kenntnisse in SAP S/4HANA (Modul Materialmanagement)
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsstärke
Organisatorische Fähigkeiten
Teamführungserfahrung
Soziale Kompetenz
Flexibilität
Engagement
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungs- und Motivationsschreiben mit einer klaren Erklärung, warum du dich für die Position des Abteilungsleiters im Bereich Beschaffung & Materialmanagement interessierst. Verknüpfe deine persönlichen Ziele mit den Werten und Zielen der Universität für angewandte Kunst Wien.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungserfahrung im Beschaffungswesen sowie deine Kenntnisse des Vergabegesetzes. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet und Beschaffungsprozesse optimiert hast.

Zeige deine Sprachkenntnisse: Da ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf deutlich hervorheben. Erwähne auch spezifische Situationen, in denen du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.

Achte auf die Form und Struktur: Stelle sicher, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende klare Absätze und eine professionelle Schriftart. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente (Bewerbungs-/Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in der richtigen Reihenfolge eingereicht werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität für angewandte Kunst Wien vorbereitest

Kenntnis des Vergabegesetzes

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Vergabegesetzes und der relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen dazu zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Führungskompetenzen hervorheben

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und Teammanagementfähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet und weiterentwickelt hast, um die Abteilung effizient zu führen.

SAP S/4HANA Kenntnisse betonen

Wenn du Erfahrung mit SAP S/4HANA, insbesondere im Modul Materialmanagement (MM), hast, stelle sicher, dass du dies im Interview klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Software in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Kommunikations- und Verhandlungsstärke zeigen

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und Verhandlungen geführt hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.

Abteilungsleiter*in (m/w/d, unbefristet) für die Abteilung Beschaffung & Materialmanagement im Bereich Facility Management (m/w/d)
Universität für angewandte Kunst Wien
Universität für angewandte Kunst Wien
  • Abteilungsleiter*in (m/w/d, unbefristet) für die Abteilung Beschaffung & Materialmanagement im Bereich Facility Management (m/w/d)

    Wien
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • Universität für angewandte Kunst Wien

    Universität für angewandte Kunst Wien

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>