Auf einen Blick
- Aufgaben: Support meetings, events, and perform various logistical tasks.
- Arbeitgeber: Join the University of Applied Arts Vienna, a vibrant educational institution.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy job security with a permanent position and health benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team in a creative environment with growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed school education and relevant work experience required.
- Andere Informationen: Applications accepted until February 4, 2025; online submission only.
Mitarbeiter*in (m/w/d, 40 Wochenstunden, unbefristet) für die Abteilung Logistik und Beschaffung Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht ab sofort eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d, 40 Wochenstunden, unbefristet) für die Abteilung Logistik und Beschaffung. Das sind Ihre Aufgaben in unserem Team: * Betreuung von Sitzungen, Seminaren und Veranstaltungen * Auf- und Abbauarbeiten für Veranstaltungen * Verschiedene Hilfsarbeiten * Reinigungsarbeiten (Unterrichtsräume) Unsere Erwartungen an Sie: * Abgeschlossene Schulausbildung * Berufserfahrung * Sie verfügen über eine strukturierte, lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise und zeigen Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Verlässlichkeit * Ihre Teamfähigkeit zeichnet Sie aus * Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift * Voraussichtliche Arbeitszeit: 12:00 – 20:00 Uhr Das sind Ihre Perspektiven für die Zukunft: * Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten universitären Umfeld * Sie können auf das Wissen eines eingespielten Teams zurückgreifen * Krisensicher: Sofortige Einstiegsmöglichkeit in eine unbefristete Position * Extras: Eine betriebliche Altersvorsorge, Aktionen zur Gesundheitsvorsorge Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit EUR 2281,80 brutto (14x jährlich, für 40 Wochenstunden) und kann sich durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen gemäß Kollektivvertrag der Universitäten (Einstufung I, Gehaltsschema allgemeines Universitätspersonal) entsprechend erhöhen. Bei einer Vorerfahrung von mindestens 3 Jahren liegt die nächste Gehaltsstufe bei EUR 2420,90 brutto. Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und sachdienlichen Unterlagen laden Sie bitte bis 4. Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal, unter angewandte.at, hoch. Auf anderem Weg eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden. Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf eine Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten. Die Universität für angewandte Kunst betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und steht als Arbeitgeberin für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen – im Falle einer Unterrepräsentation – vorrangig aufgenommen. Die Universität für angewandte Kunst freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Abteilung Logistik und Beschaffung Arbeitgeber: Universität für angewandte Kunst Wien

Kontaktperson:
Universität für angewandte Kunst Wien HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Abteilung Logistik und Beschaffung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Universität für angewandte Kunst Wien und ihre Veranstaltungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Institution und ihrer Arbeit hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, übe deine Sprachfähigkeiten, insbesondere im beruflichen Kontext. Du könntest auch relevante Fachbegriffe und Phrasen lernen, die in der Logistik und Beschaffung häufig verwendet werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner strukturierten und lösungsorientierten Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir, wie du Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast und präsentiere diese Erfahrungen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Abteilung Logistik und Beschaffung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und eventuell benötigter Nachweise über deine Berufserfahrung. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise.
Online-Bewerbung einreichen: Lade deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Universität für angewandte Kunst hoch. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und die Frist bis zum 4. Februar 2025 einhältst.
Nach der Bewerbung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, warte auf eine Rückmeldung. Sei bereit, eventuell zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden, und halte deine Kontaktdaten aktuell.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität für angewandte Kunst Wien vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Logistik und Beschaffung anfallen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein verlässlicher und kooperativer Kollege bist.
✨Strukturierte Arbeitsweise hervorheben
Erkläre, wie du deine Aufgaben planst und priorisierst. Gib Beispiele für Situationen, in denen du eine strukturierte und lösungsorientierte Herangehensweise gezeigt hast, um Herausforderungen zu bewältigen.
✨Gute Deutschkenntnisse demonstrieren
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Du kannst auch einige Fachbegriffe oder Phrasen verwenden, die in der Logistik und Beschaffung relevant sind.