Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Wien Teilzeit Kein Home Office möglich
Universität für angewandte Kunst Wien

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere den reibungslosen Laborbetrieb und unterstütze spannende Forschungsprojekte.
  • Arbeitgeber: Die Universität für angewandte Kunst Wien ist ein kreativer Ort für Kunst und Wissenschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Umgebung und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Erhaltung von Kunst bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder HTL-Abschluss, Teamfähigkeit und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 25. April 2025 über unser Online-Portal einreichen.

Die Universität für angewandte Kunst Wien sucht zum ehestmöglichen Eintritt eine*n technische*n Mitarbeiter*in (m/w/d, 20 Wochenstunden, vorerst auf ein Jahr befristet - mit der Option auf Verlängerung) für das Institut für Konservierung und Restaurierung.

Anstellungserfordernisse:

  • Abschluss einer chemisch bzw. technischen Fachschule oder HTL (Fachmatura), Fachhochschul- oder Universitätsabschluss wünschenswert
  • Kenntnisse aktueller Laborpraktiken
  • Teamfähigkeit
  • Hohe Belastbarkeit und Lernbereitschaft, ausgeprägtes Selbstmanagement
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Didaktische Fähigkeiten
  • Organisatorische Fähigkeiten

Tätigkeitsprofil:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Laborbetriebs
  • Durchführung allgemeiner Labortätigkeiten (Wartung, Kalibrierung und Vorbereitung der Laborgeräte, Unterstützung bei der Durchführung einfacher Arten von Tests und Experimenten, Bestellung und Inventarisierung von Laborbedarf und Reagenzien, Verantwortung für Sauberkeit und Ordnung, usw.)
  • Vertrautheit mit den aktuellen Gesetzen und Vorschriften zu Sicherheitsmaßnahmen im Laborbereich und Kontrolle der Einhaltung durch Laborbenutzer*innen
  • Unterstützung der Forschungs- und Lehraktivitäten des Institutsteams einschließlich Vorbereitung von Lehrveranstaltungen und Praktika für Studierende
  • Unterstützung laufender Projekte
  • Archivierung von Probenmaterialien und Objektdokumentationen
  • Elektronische Datenverwaltung und Berichterstellung
  • Verwaltung der Bibliothek (Entlehnungen)

Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt derzeit EUR 1.349,60 brutto (14x jährlich für 20 Wochenstunden) und kann sich durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen gemäß Kollektivvertrag der Universitäten (IIIa, Gehaltsschema allgemeines Universitätspersonal) erhöhen. Abhängig von der Ausbildung und Berufserfahrung ist eine Höherstufung und Überzahlung möglich.

Qualifizierte Interessent*innen laden ihre schriftliche Bewerbung mit sachdienlichen Unterlagen bis 25. April 2025 über unser Online-Bewerbungsportal, unter angewandte.at, hoch. Auf anderem Weg eingereichte Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden. Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf eine Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten.

Die Universität für angewandte Kunst betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und steht als Arbeitgeberin für Chancengleichheit und Diversität. Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen, wissenschaftlichen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordern daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen - im Falle einer Unterrepräsentation - vorrangig aufgenommen. Die Universität für angewandte Kunst freut sich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Der Dienstort ist allerdings für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht zugänglich.

Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: Universität für angewandte Kunst Wien

Die Universität für angewandte Kunst Wien ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung gefördert werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Weiterbildung unterstützt die Universität ihre Mitarbeiter*innen dabei, ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich in einem kreativen Umfeld weiterzuentwickeln. Zudem legt die Universität großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
Universität für angewandte Kunst Wien

Kontaktperson:

Universität für angewandte Kunst Wien HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Laborpraktiken und Sicherheitsvorschriften, die für die Position wichtig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder organisatorische Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Forschung und Lehre zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du motiviert bist, das Institut aktiv zu unterstützen.

Tip Nummer 4

Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse während des Gesprächs unter Beweis stellst. Du könntest beispielsweise technische Begriffe oder Konzepte in beiden Sprachen erläutern, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Kenntnisse aktueller Laborpraktiken
Teamfähigkeit
Hohe Belastbarkeit
Lernbereitschaft
Selbstmanagement
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse
Didaktische Fähigkeiten
Organisatorische Fähigkeiten
Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften im Labor
Fähigkeit zur Durchführung einfacher Tests und Experimente
Verantwortung für Sauberkeit und Ordnung im Labor
Elektronische Datenverwaltung
Berichterstellung
Archivierung von Probenmaterialien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Ausbildung, Kenntnisse und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als technische*r Mitarbeiter*in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Laborpraktiken und organisatorischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Universität für angewandte Kunst passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität für angewandte Kunst Wien vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Laborpraktiken und technischen Abläufen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, ist entscheidend für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da die Stelle auch organisatorische Aufgaben umfasst, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Aufgaben effizient geplant und durchgeführt hast. Dies könnte die Verwaltung von Laborbedarf oder die Organisation von Lehrveranstaltungen umfassen.

Sprich über deine Lernbereitschaft

Die Universität sucht nach jemandem, der bereit ist, sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen. Teile Erfahrungen, in denen du dich schnell an neue Situationen angepasst oder neue Kenntnisse erworben hast, um deine Lernbereitschaft zu unterstreichen.

Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Universität für angewandte Kunst Wien
Universität für angewandte Kunst Wien
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>