Dramaturgie-Experte für Schauspiel und Musik

Dramaturgie-Experte für Schauspiel und Musik

Graz Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein kreatives Team und entwickle spannende künstlerische Projekte.
  • Arbeitgeber: Die Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz ist ein führendes Zentrum für darstellende Künste.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine inspirierende Arbeitsumgebung und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit talentierten Künstlern.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunst und fördere den Austausch zwischen Studierenden und Lehrenden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in den Künsten, hohe künstlerische Qualifikation und Erfahrung in Teamarbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die die Kunstszene bereichern wollen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen bei der Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz!

Berufsbild

Als Dramaturgie-Experte leiten Sie das Fachteam und unterstützen die Entwicklung von künstlerischen Projekten. Ihre Aufgaben sind vielfältig:

  • Durchführung von Workshops und Seminaren in Lehre und Forschung
  • Kooperation mit anderen Fächern und Institutionen
  • Förderung des künstlerischen Austauschs zwischen Studierenden, Lehrenden und Alumni

Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, erwarten wir von Ihnen:

  • Eine abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich der Künste oder ein gleichwertiges Zertifikat
  • Höchste künstlerische Qualifikation sowie pädagogische und didaktische Eignung
  • Mangelhafte Kenntnisse internationaler dramaturgischer Diskurse sowie umfassende Erfahrung in künstlerischen Kooperationsprojekten

Voraussetzungen

  • Abgeschlossenes Hochschudiplom
  • Hohe künstlerische und pädagogische Qualifikation
  • Erfahrung in der Kommunikation und Teamarbeit
  • Ableitung einer deutschen Sprachkompetenz (Niveau B2)
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau B2)

Weitere Informationen

Bei Fragen zur Anstellung ergeben sich weitere Informationen aus den gesetzlichen Vorschriften. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Dramaturgie-Experte für Schauspiel und Musik Arbeitgeber: Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz

Die Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung bietet, in der Kreativität und künstlerischer Austausch gefördert werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, einem unterstützenden Teamgeist und der Chance, an innovativen Projekten mit Studierenden und Alumni zu arbeiten. Zudem liegt unser Standort in einer kulturell reichen Stadt, die eine lebendige Kunstszene und zahlreiche Networking-Möglichkeiten bietet.
U

Kontaktperson:

Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dramaturgie-Experte für Schauspiel und Musik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Workshops oder Seminare vor, die du leiten könntest. Überlege dir innovative Ansätze und Themen, die du einbringen kannst, um deine künstlerische Qualifikation zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle internationale dramaturgische Diskurse. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Entwicklungen informiert bist, um deine Expertise zu untermauern.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Erfahrungen in künstlerischen Kooperationsprojekten klar und prägnant. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dramaturgie-Experte für Schauspiel und Musik

Künstlerische Kreativität
Pädagogische Fähigkeiten
Didaktische Kompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Workshops und Seminaren
Kenntnisse internationaler dramaturgischer Diskurse
Erfahrung in künstlerischen Kooperationsprojekten
Deutschkenntnisse (Niveau B2)
Englischkenntnisse (mindestens Niveau B2)
Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fähigkeit zur Förderung des künstlerischen Austauschs

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich über die Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: ein aktuelles CV, Nachweise deiner künstlerischen Qualifikationen, dein Hochschuldiplom sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch nachzuweisen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Dramaturgie und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Künsten darlegst. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Eignung für die Position.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz vorbereitest

Bereite dich auf künstlerische Diskussionen vor

Sei bereit, über aktuelle dramaturgische Diskurse zu sprechen und deine eigenen Ansichten zu teilen. Informiere dich über relevante Themen in der Theater- und Musikszene, um deine Expertise zu demonstrieren.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Lehre und im Workshop-Management zeigen. Überlege dir, wie du komplexe Inhalte verständlich vermitteln kannst, um deine didaktische Eignung zu unterstreichen.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen oder Institutionen zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und wie du zur Förderung des künstlerischen Austauschs beigetragen hast.

Sprich über deine internationale Erfahrung

Wenn du internationale Projekte oder Kooperationen hattest, teile diese Erfahrungen. Dies zeigt nicht nur deine Kenntnisse, sondern auch deine Fähigkeit, in einem globalen Kontext zu arbeiten.

Dramaturgie-Experte für Schauspiel und Musik
Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>