Lehrstuhl für Schauspiel und Inklusion

Lehrstuhl für Schauspiel und Inklusion

Graz Professur 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Workshops und entwickle Veranstaltungen zur Integration kulturell vielfältiger Studierender.
  • Arbeitgeber: Die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz fördert kreative Talente in einem inklusiven Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld mit interdisziplinären Projekten und internationalem Austausch.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kulturvermittlung und trage aktiv zur Integration bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, 3 Jahre Forschungserfahrung und fließende Sprachkenntnisse in mindestens zwei Fremdsprachen erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die sich für kulturelle Vielfalt engagieren!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Aufgabenbereich: Die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz beabsichtigt, eine neue Professur einzurichten, um den Bedürfnissen von Studierenden aus verschiedenen kulturellen Hintergründen gerecht zu werden. Die Hauptaufgabe dieses Lehrstuhls besteht darin, unterrichtsbegleitende Aktivitäten und Veranstaltungen zu entwickeln, die die Integration von Studierenden aus verschiedensten kulturellen Kontexten erleichtern sollen.
**Unterstützungsangebote:**
– Durchführung von Workshop- und Seminarangeboten, die Studenten in Fragen der Kulturvermittlung und -analyse unterstützen sollen
– Erarbeitung und Umsetzung eines Konzepts zur Implementation von Unterrichtsmaterialien, die gleichzeitig national wie international anerkannte Standards der Verständigung, Toleranz und Akzeptanz sicherstellen
– Koordination von gemeinsamen interdisziplinären Forschungsprojekten mit dem Ziel, lösungsorientierte Ideen für eine gelingende Zuwanderung zu finden
**Erforderte Qualifikationen:**
– Hochschulgrad oder vergleichbarer Titel in angrenzenden Bereichen
– Mindestens 3 Jahre Erfahrung in einem Forschungsprojekt/Designstudium mit zumindest zwei Semesterurlaub in einem Land außerhalb von Europa
– Engagement gegenüber diversen Menschenkulturen weltweit sowie gute Kenntnisse über historische und aktuelle Entwicklungen dieser Kulturen
– Fähigkeit, schnell flexibel und effizient auf veränderte Anforderungen reagieren zu können
– Sehr guter Sprachunterricht in mindestens zwei Fremdsprachen: Englisch und Französisch/Holländisch/Dänisch/Russisch oder Portugiesisch.
Wir freuen uns darauf, Ihre Bewerbung!

Lehrstuhl für Schauspiel und Inklusion Arbeitgeber: Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz

Die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz ist ein herausragender Arbeitgeber, der sich durch ein engagiertes und inklusives Arbeitsumfeld auszeichnet. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur kulturellen Integration von Studierenden beizutragen und innovative Lehrmethoden zu entwickeln, während Sie in einer dynamischen Stadt leben, die reich an kulturellem Erbe und kreativen Möglichkeiten ist. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch vielfältige Fortbildungsangebote und interdisziplinäre Projekte.
U

Kontaktperson:

Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrstuhl für Schauspiel und Inklusion

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der akademischen Welt tätig sind, insbesondere in den Bereichen Schauspiel und Inklusion. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Kulturvermittlung. Zeige in Gesprächen oder Workshops, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Integration von Studierenden aus verschiedenen kulturellen Hintergründen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine interdisziplinären Forschungsprojekte klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Erfolge in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kulturen darstellen kannst, um deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Workshops in den geforderten Fremdsprachen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und gleichzeitig dein Engagement für kulturelle Vielfalt zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrstuhl für Schauspiel und Inklusion

Kulturelle Sensibilität
Interkulturelle Kommunikation
Workshop- und Seminarleitung
Konzeptentwicklung
Projektmanagement
Forschungskompetenz
Flexibilität
Sprachkenntnisse in Englisch und mindestens einer weiteren Fremdsprache
Engagement für Diversität
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Erfahrung in der Kulturvermittlung
Kenntnis historischer und aktueller kultureller Entwicklungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden. Überlege, wie deine eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Professur geeignet bist. Betone dein Engagement für kulturelle Vielfalt und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Studierenden aus verschiedenen Hintergründen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine akademische Ausbildung und relevante Arbeitsproben oder Publikationen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz vorbereitest

Zeige dein Engagement für kulturelle Vielfalt

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen mit verschiedenen Kulturen und deine Fähigkeit zur Integration von Studierenden aus unterschiedlichen Hintergründen zeigen. Dies könnte durch Workshops oder Projekte geschehen, an denen du teilgenommen hast.

Präsentiere deine Forschungsprojekte

Sei bereit, über deine bisherigen Forschungsprojekte zu sprechen, insbesondere solche, die interdisziplinär sind oder sich mit Themen der Kulturvermittlung befassen. Betone, wie diese Erfahrungen dich auf die Herausforderungen des Lehrstuhls vorbereiten.

Sprich über deine Sprachkenntnisse

Da gute Sprachkenntnisse in mindestens zwei Fremdsprachen gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in Englisch sowie einer weiteren Sprache klar darlegen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Sprachkenntnisse in deiner Lehre einsetzen würdest.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit betonen

Gib konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit flexibel auf Veränderungen reagiert hast. Dies könnte in Bezug auf Unterrichtsmethoden oder die Zusammenarbeit mit verschiedenen Gruppen von Studierenden sein.

Lehrstuhl für Schauspiel und Inklusion
Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>