Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle inklusive Theatertexte und fördere Diversität in der Lehre.
- Arbeitgeber: Die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz ist ein Vorreiter in Diversität und Inklusion.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte eine vielfältige Umgebung und arbeite an spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer Bewegung, die Bildung inklusiver und vielfältiger macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Theaterwissenschaft oder verwandten Fächern und Erfahrung in inklusiven Projekten erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich für eine bedeutende Veränderung in der Bildungslandschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Beschreibung des Lehrstuhls: Die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz sucht einen Professoren mit einem besonderen Interesse an der Entwicklung von Theatertexten, die auf Diversität und Inklusion setzen. Der Lehrstuhl soll dabei helfen, eine inklusive und vielfältige Umgebung zu schaffen, in der Studierende aus verschiedenen kulturellen Hintergründen gelernt werden können.
**Zuständigkeiten:**
– Unterstützung bei der Entwicklung von Theatertexten, die sich auf Diversität und Inklusion konzentrieren
– Mitwirkung bei der Entwicklung von Konzepten zur Förderung der Vielfalt und Inklusion in der Lehre
– Beteiligung an der Gestaltung von Veranstaltungen und Workshops, die sich mit Diversität und Inklusion beschäftigen
– Mitwirkung bei der Evaluation von Programmen und Projekten, die auf Diversität und Inklusion abzielen
**Qualifikationen:**
– Abschluss in einem relevanten Fach wie Theaterwissenschaft, Anglistik oder Germanistik
– Erfahrung in der Entwicklung von Theatertexten, die sich auf Diversität und Inklusion konzentrieren
– Fähigkeit, Studierende aus verschiedenen kulturellen Hintergründen zu unterstützen
– Gute Kommunikationsfähigkeiten und Fähigkeit, in Teams zu arbeiten
– Englischkenntnisse (C1-Niveau) sind erforderlich
– Deutschkenntnisse (B2-Niveau) sind wünschenswert
Wir suchen nach einer Person, die bereit ist, ihre Zeit und Energie in diese Herausforderung zu investieren und die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz als Vorreiterin im Bereich der Diversität und Inklusion in der Bildung präsentiert.
Professor für Theater und Diversity Politics Arbeitgeber: Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz
Kontaktperson:
Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professor für Theater und Diversity Politics
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und Bekannten in der Theater- und Bildungsbranche, um mehr über die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Einblicke von Insidern dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Projekten oder Workshops, die sich mit Diversität und Inklusion im Theater beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern auch deine praktische Erfahrung in diesem Bereich, was für die Position von großer Bedeutung ist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen zur Förderung von Diversität und Inklusion in der Lehre klar und überzeugend zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Ansätze und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Diskussionen im Bereich Theater und Diversität. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Lehrtätigkeit einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professor für Theater und Diversity Politics
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Qualifikationen und Zuständigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen übereinstimmen.
Betone deine Erfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du Theatertexte entwickelt hast, die Diversität und Inklusion fördern. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz arbeiten möchtest und wie du zur Schaffung einer inklusiven Umgebung beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Diversität und Inklusion im Theater.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Englisch- und Deutschkenntnisse entsprechend dem geforderten Niveau darstellst. Füge Nachweise oder Zertifikate bei, wenn möglich, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität für Musik und Darstellende Kunst Graz vorbereitest
✨Zeige dein Engagement für Diversität
Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft und Erfahrung im Bereich Diversität und Inklusion zeigen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit Theatertexte entwickelt hast, die diese Themen ansprechen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, in Teams zu arbeiten. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um inklusive Konzepte zu entwickeln oder Veranstaltungen zu gestalten.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema halten oder Fragen klar und präzise beantworten.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Lehre
Erwarte Fragen zu deiner Lehrphilosophie und wie du Studierende aus verschiedenen kulturellen Hintergründen unterstützen würdest. Überlege dir konkrete Ansätze und Methoden, die du in deiner Lehre anwenden würdest.