Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Finanzbuchhaltung und manage ein Team von 11 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Die Universität für Weiterbildung Krems bietet innovative Weiterbildung in einer einzigartigen Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzbuchhaltung und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschaft und mindestens 3 Jahre Erfahrung in einer Managementposition erforderlich.
- Andere Informationen: Bruttojahresgehalt ab EUR 72.500,- mit Überzahlungsmöglichkeit bei entsprechender Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72500 - 101500 € pro Jahr.
Universität für Weiterbildung Krems
Die Universität für Weiterbildung Krems ist spezialisiert auf berufsbegleitende Weiterbildung. Als öffentliche Universität arbeitet sie mit ihrer Expertise in Forschung und Lehre an der Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen und richtet ihr Studienprogramm danach aus. Mit über 8.000 Studierenden aus 99 Ländern verbindet die Universität für Weiterbildung Krems langjährige Erfahrung in wissenschaftlicher Weiterbildung mit Innovation und höchsten Qualitätsstandards in Forschung und Lehre. Krems liegt in der einzigartigen Natur- und Kulturlandschaft Wachau, 60 km von Wien entfernt.
Im Zuge einer geplanten Nachfolgeregelung sucht die Universität für Weiterbildung Krems für die Abteilung Finanzen, Personal und Recht eine Leitung der Dienstleistungseinrichtung (DLE) Finanzbuchhaltung. In dieser Position übernehmen Sie die fachliche und disziplinäre Gesamtverantwortung für die DLE, insbesondere das Rechnungswesen und das Liquiditätsmanagement der Universität und ihrer Beteiligungen (z.B. Wassercluster Lunz).
Leiter_in Dienstleistungseinrichtung Finanzbuchhaltung (m/w/d)
Vollzeit (40 Std./Woche) oder mind. 30 Std./Woche
Inserat Nr. SB25-0006
Ihre Aufgaben:
- fachliche und personalrechtliche Führung der Dienstleistungseinrichtung Finanzbuchhaltung (mit derzeit 11 Mitarbeiterinnen) inkl. Budgetverantwortung
- Verantwortung für Bilanzierung, Erstellung von Jahresabschlüssen, Prüfwesen (Wirtschaftsprüfungen, Audits etc.) und Liquiditätsmanagement der Universität
- Führung des internen Kontrollsystems (IKS) inkl. halbjährlicher Berichterstattung
- Verantwortung für die strategische und operative Weiterentwicklung der DLE, enge Zusammenarbeit mit der DLE Controlling und den anderen DLEs innerhalb der Abteilung und abteilungsübergreifend (z.B. Servicecenter für Studierende)
- Ansprechpartner_in in Bilanzierungs- und Steuerrechtsthemen für Wirtschaftsprüfer_innen, Steuerberater_innen sowie Behörden
- Vernetzungsfunktion insbesondere mit anderen öffentlichen Universitäten im Bereich Rechnungswesen
- Optimierung und Digitalisierung der Geschäftsprozesse im Bereich der Finanzbuchhaltung
- Verhandlung mit Banken im Auftrag des Rektorats
- aktive Mitarbeit bzw. Unterstützung bei abteilungsübergreifenden Projekten der Universität (Vorbereitung, Umsetzung bzw. Koordination sowie Umsetzungskontrolle)
- Betreuung des weltweiten Zahlungsverkehr
Ihr Profil
Für die Bewerbung setzen wir folgende Qualifikationen voraus:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Master/Diplom) im Bereich Wirtschaft (z.B. Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Accounting oder vergleichbarer Abschluss) sowie Bilanzbuchhalterprüfung
- mehrjährige Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre) in einer vergleichbaren Managementposition, idealerweise im öffentlichen Sektor
- Kenntnisse in Kostenrechnung, Unternehmens- und Steuerrecht sowie Bilanzierung nach UGB
- sehr gute IT-Kenntnisse im Bereich Rechnungswesen und Interesse an Digitalisierungsprozessen
- Erfahrung in der Projektführung und –steuerung, idealerweise im öffentlichen Sektor
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Wirtschaftsprüfer_innen und Steuerberater_innen
- ausgezeichnete Deutschkenntnisse (mind. C1) und sehr gute Englischkenntnisse (mind. B2)
- selbständiger, lösungsorientierter und genauer Arbeitsstil
- ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, Organisationstalent, Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Teamorientierung
- hohe Zahlenaffinität, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative sowie Durchsetzungsvermögen
- Genderkompetenz und Diversitätskompetenz
Darüber hinaus sind folgende Kriterien wünschenswert:
- Kenntnisse über die Funktionsweise von Hochschulen oder öffentliche Institutionen
Ihre Perspektive
- Vollzeit (40 Std./Woche – Gleitzeit) oder Teilzeit (ab 30 Std./Woche – Gleitzeit) inkl. bezahlter Mittagspause (30 Minuten, an Tagen mit mehr als 6 Stunden Arbeitszeit)
- für diese Position ist ein Bruttojahresgehalt von EUR 72.500,- auf Vollzeitbasis vorgesehen mit Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung. All-in Vertrag.
- Einstufung gem. Kollektivvertrag der Universitäten
- 54 VwGr. IVb
- voraussichtlicher Start: 01.12.2025
- innovatives und modernes Arbeitsumfeld am Campus Krems
- Möglichkeit zum Homeoffice sowie zum mobilen Arbeiten (im Ausmaß von max. 42% der Arbeitszeit)
- sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der eigenen Studienprogramme, umfangreiches Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie des Universitäts-Sportinstituts (USI)
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, welche über das geforderte Profil verfügen.
Die Universität für Weiterbildung Krems sieht in der Diversität ihrer Mitarbeiter_innen hohes Innovationspotential und bekennt sich zur Vielfalt als leitendes Prinzip. Gleichzeitig strebt sie eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Bitte übermitteln Sie uns Ihre überzeugende Online-Bewerbung bis spätestens 20.02.2025 über unser Online-Tool:
#J-18808-Ljbffr
Leiter_in Dienstleistungseinrichtung Finanzbuchhaltung (m/w/d), SB25-0006 Arbeitgeber: Universität für Weiterbildung Krems

Kontaktperson:
Universität für Weiterbildung Krems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter_in Dienstleistungseinrichtung Finanzbuchhaltung (m/w/d), SB25-0006
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hochschulbildung oder im öffentlichen Sektor tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Finanzbuchhaltung an Hochschulen. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in diesem Sektor verstehst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit solche Prozesse optimiert hast oder welche Ideen du für die Universität einbringen könntest.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, und sei bereit, diese Erfahrungen in einem Gespräch zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter_in Dienstleistungseinrichtung Finanzbuchhaltung (m/w/d), SB25-0006
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherchiere die Universität: Informiere dich über die Universität für Weiterbildung Krems, ihre Werte und ihr Studienangebot. Verstehe, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Mission der Universität passen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweise über deine akademischen Abschlüsse und relevante Berufserfahrungen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine fachlichen Qualifikationen und deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich Finanzbuchhaltung und Management sowie deine Fähigkeiten in der Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Tool der Universität ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest. Überprüfe auch, ob du alle geforderten Unterlagen angehängt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität für Weiterbildung Krems vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Rechnungswesen und zur Bilanzierung. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da du für die fachliche und disziplinäre Führung der Dienstleistungseinrichtung verantwortlich bist, solltest du Beispiele für deine Führungsstile und -erfolge parat haben. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt.
✨Verstehe die Anforderungen des öffentlichen Sektors
Informiere dich über die Besonderheiten und Herausforderungen im öffentlichen Sektor, insbesondere im Hochschulbereich. Zeige, dass du die Funktionsweise von Hochschulen verstehst und wie du zur Optimierung der Prozesse beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur strategischen Ausrichtung der DLE Finanzbuchhaltung und zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.