Wissenschaftliche_r Projektmitarbeiter_in (m/w/d)
Wissenschaftliche_r Projektmitarbeiter_in (m/w/d)

Wissenschaftliche_r Projektmitarbeiter_in (m/w/d)

Krems an der Donau Wissenschaftliche Mitarbeiter Kein Home Office möglich
Universität für Weiterbildung Krems

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team to work on research projects about supply security and publish your findings.
  • Arbeitgeber: The University for Continuing Education Krems focuses on innovative research in law and international relations.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and excellent professional development opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in a vital field while collaborating with diverse disciplines and gaining valuable experience.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in law or related fields; strong interest in research and willingness to pursue a doctorate.
  • Andere Informationen: We welcome applications from individuals with disabilities and value diversity in our workforce.

***For English version click HERE ***

Die Versorgungssicherheit hat aufgrund der Corona-Krise, des Russland-Ukraine-Krieges, des Klimawandels und der damit zusammenhängenden Energiekrise stark an Bedeutung gewonnen. Obwohl der Begriff heute fast nur in Zusammenhang mit Energie beleuchtet wird, hätte der Begriff Versorgungssicherheit zahlreiche Facetten: Von der Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln, mit Heizstoffen wie Holz, bis zur Versorgung mit Wasser oder Medikamenten und medizinischer Schutzausrüstung sowie der dazugehörigen Infrastruktur und der lebensnotwendigen Grundlagen. Das Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen möchte einen wissenschaftlichen Fokus auf den Bereich Versorgungssicherheit etablieren und ein Zentrum aufbauen, das sich diesem Forschungsschwerpunkt ganzheitlich und unabhängig widmet. Dabei soll insbesondere das Wirtschafts- und Umweltrecht, aber auch die Einbeziehung weiterer Disziplinen im Fokus stehen.

Zur Verstärkung unseres Teams im Department für Rechtswissenschaften und Internationale Beziehungen gelangt folgende Position zur Besetzung:

Inseratsnummer/Advertisement No. SB24-0224

Wissenschaftliche_r Projektmitarbeiter_in – Prae-Doc (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  1. Mitwirkung bei Forschungsprojekten im Bereich „Versorgungssicherheit“
  2. Publikationstätigkeit einschließlich der Veröffentlichung der Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Zeitschriften sowie Teilnahme an einschlägigen nationalen und internationalen Konferenzen
  3. Vortragstätigkeit – Übernahme von Lehrveranstaltungen im Bereich „Versorgungssicherheit“
  4. Mitwirkung bei der Entwicklung von innovativen Weiterbildungsangeboten im Bereich der „Versorgungssicherheit“
  5. Unterstützung beim Aufbau des Zentrums für „Versorgungssicherheit“ und ggf. Übernahme von administrativen Aufgaben
  6. Unterstützung in der Organisation von Forschungsprojekten
  7. Interdisziplinäre Zusammenarbeit in Forschung (und eventuell Lehre) im Bereich „Versorgungssicherheit“

Für die Bewerbung setzen wir folgende Qualifikationen voraus:

  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom), vorzugsweise im Fach „Wirtschaftsrecht“ oder „Rechtswissenschaften“, montanistischen Wissenschaften oder Agrarwissenschaften oder vergleichbaren Fachrichtungen
  2. Interesse an der Forschungstätigkeit im Bereich „Versorgungssicherheit“ und grundsätzliche Bereitschaft zur Absolvierung eines Doktoratsstudiums
  3. Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (mind. C1) und gute Englischkenntnisse (mind. A2) in Wort und Schrift
  4. Ausgezeichnete MS Office Kenntnisse
  5. Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Darüber hinaus sind folgende Kriterien wünschenswert:

  1. Erste Erfahrungen in der Forschung und/oder Publikationstätigkeit in den Bereichen „Wirtschaftsrecht“ oder „Rechtswissenschaften“, montanistische Wissenschaften oder Agrarwissenschaften oder vergleichbaren Fachrichtungen, z.B. durch die Mitarbeit an Forschungsprojekten oder an Publikationen
  2. Laufendes oder angestrebtes Dissertationsprojekt im Bereich Versorgungssicherheit
  3. Erste wissenschaftliche Erfahrung (universitär oder außeruniversitär), insbesondere aus den Bereichen Wirtschaftsrecht, Versorgungssicherheit, Energiesicherheit, Wirtschaftswissenschaften, Agrarwissenschaften, Forstwirtschaft, Meteorologie oder montanistische Wissenschaften
  4. Erste Erfahrungen in der universitären Lehre oder der Betreuung von Studierenden
  5. Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  1. Vollzeit (40 Std./Woche) oder Teilzeit (mind. 30 Std./Woche), vorerst befristet bis 31.12.2027, bei einem Mindestgehalt von EUR 3.578,80 brutto monatlich auf Vollzeitbasis (Einstufung gem. Kollektivvertrag der Universitäten §49 VwGr. B1), Bereitschaft zur Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Berufserfahrung
  2. Innovatives und modernes Arbeitsumfeld am Campus Krems
  3. Möglichkeit zum Homeoffice sowie zum mobilen Arbeiten (im Ausmaß von max. 42% der Arbeitszeit)
  4. Sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der eigenen Studienprogramme, umfangreiches Angebot der betrieblichen Gesundheitsförderung sowie des Universitäts-Sportinstituts (USI)

Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, welche über das geforderte Profil verfügen.
Die Universität für Weiterbildung Krems sieht in der Diversität ihrer Mitarbeiter_innen hohes Innovationspotential und bekennt sich zur Vielfalt als leitendes Prinzip.

Bitte übermitteln Sie uns Ihre überzeugende Online-Bewerbung bis spätestens 09.01.2025 .

#J-18808-Ljbffr

Wissenschaftliche_r Projektmitarbeiter_in (m/w/d) Arbeitgeber: Universität für Weiterbildung Krems

Die Universität für Weiterbildung Krems ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein innovatives und modernes Arbeitsumfeld am Campus Krems bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter_innen. Zudem fördert die Universität Diversität und Inklusion, was zu einem kreativen und dynamischen Teamklima beiträgt.
Universität für Weiterbildung Krems

Kontaktperson:

Universität für Weiterbildung Krems HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche_r Projektmitarbeiter_in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus dem Bereich Versorgungssicherheit. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Anforderungen der Position gewinnen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in relevanten Forschungsprojekten oder Initiativen. Praktische Erfahrungen und Engagement in diesem Bereich zeigen dein Interesse und deine Motivation, was bei der Bewerbung von großem Vorteil sein kann.

Tip Nummer 3

Besuche Konferenzen und Workshops zum Thema Versorgungssicherheit. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 4

Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Versorgungssicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du die Trends und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche_r Projektmitarbeiter_in (m/w/d)

Forschungskompetenz
Publikationserfahrung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (mind. C1)
Gute Englischkenntnisse (mind. A2)
MS Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Lehrkompetenz
Analytisches Denken
Projektmanagement
Kenntnisse im Wirtschaftsrecht
Kenntnisse im Bereich Versorgungssicherheit
Bereitschaft zur Absolvierung eines Doktoratsstudiums

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Universität für Weiterbildung Krems und deren Fokus auf Versorgungssicherheit. Verstehe die aktuellen Herausforderungen in diesem Bereich, um deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar darzustellen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Forschung im Bereich Versorgungssicherheit und deine Qualifikationen darlegst. Betone deine interdisziplinäre Zusammenarbeit und relevante Erfahrungen in der Forschung oder Lehre.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Online-Bewerbung über die Website der Universität ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität für Weiterbildung Krems vorbereitest

Verstehe die Bedeutung von Versorgungssicherheit

Mach dich mit den verschiedenen Facetten der Versorgungssicherheit vertraut, insbesondere im Kontext von Energie, Lebensmitteln und medizinischer Versorgung. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Herausforderungen und deren rechtliche Implikationen verstehst.

Bereite deine Forschungserfahrungen vor

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Forschung zu sprechen, insbesondere in den Bereichen Wirtschaftsrecht oder Agrarwissenschaften. Konkrete Beispiele aus Projekten oder Publikationen können dir helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Hebe deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit hervor. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Disziplinen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.

Sprich über deine Lehr- und Betreuungserfahrungen

Wenn du bereits Erfahrung in der Lehre oder der Betreuung von Studierenden hast, teile diese im Interview. Dies zeigt dein Engagement für die akademische Gemeinschaft und deine Fähigkeit, Wissen zu vermitteln.

Wissenschaftliche_r Projektmitarbeiter_in (m/w/d)
Universität für Weiterbildung Krems
Universität für Weiterbildung Krems
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>