Advanced Full Stack Entwickler:in mit Begeisterung für moderne Technologien (m/w/d)
Jetzt bewerben
Advanced Full Stack Entwickler:in mit Begeisterung für moderne Technologien (m/w/d)

Advanced Full Stack Entwickler:in mit Begeisterung für moderne Technologien (m/w/d)

Vollzeit 47464 - 66300 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Graz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle skalierbare Webapplikationen mit modernen Technologien und agilen Methoden.
  • Arbeitgeber: Die Universität Graz ist ein innovativer Ort für Forschung und Bildung mit 4700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile.
  • Warum dieser Job: Arbeite an sinnstiftenden Projekten und in einem vielfältigen, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung als Full Stack Entwickler:in und Kenntnisse in Java, Spring Boot und Angular.
  • Andere Informationen: Das Jahresbruttogehalt beginnt bei € 47.464,20, Überzahlung je nach Qualifikation möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 47464 - 66300 € pro Jahr.

An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

UNIIT: SOLUTIONS
Advanced Full Stack Entwickler:in mit Begeisterung für moderne Technologien (m/w/d)

Aufgaben

  • Du entwickelst skalierbare Webapplikationen mit Fokus auf Qualität, Wartbarkeit und Performance
  • Du setzt moderne Frontend-Frameworks wie Angular sowie aktuelle Java-Technologien (z.B. Spring Boot) gezielt ein
  • Du arbeitest im agilen Team nach SCRUM oder SCRUMBAN , gemeinsam mit Product Ownern und Kund:innen
  • Du integrierst Systeme über REST-APIs und nutzt standardisierte Austauschformate wie JSON und XML
  • Du kümmerst dich um die Datenhaltung mit PostgreSQL , MySQL oder anderen relationalen Datenbanken
  • Du arbeitest mit CI/CD-Pipelines , TDD , schreibst Unit Tests und nutzt Git zur Versionierung
  • Du bringst deine Kenntnisse im Bereich Authentifizierung & Autorisierung (LDAP, SAML2, OAuth2) und Sicherheit von Webapplikationen aktiv ein

Profil

  • Mehrjährige Berufserfahrung als Full Stack Entwickler:in, idealerweise mit Ausbildung oder Studium im Bereich Informatik
  • Exzellente Kenntnisse in Java , Spring Boot , Angular , HTML/CSS , TypeScript/JavaScript
  • Sicherer Umgang mit Gradle , Groovy , PHP sowie Datenbanken wie PostgreSQL , MySQL , MariaDB , H2
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Offenheit für neue Technologien, kontinuierliche Weiterbildung und proaktive Kommunikation im Team
  • Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise – du liebst agile Entwicklung

Wir bieten

  • Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
  • Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
  • Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
  • Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
  • Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
  • Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 47.464,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.

JBG81_AT

Advanced Full Stack Entwickler:in mit Begeisterung für moderne Technologien (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Graz

Die Universität Graz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeiter:innen nicht nur sinnstiftende Arbeit bietet, sondern auch ein inspirierendes und vielfältiges Arbeitsumfeld schafft. Hier haben Sie die Möglichkeit, in interdisziplinären Teams an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten und von einem umfangreichen Weiterbildungsangebot zu profitieren, während flexible Arbeitszeitmodelle eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen.
Universität Graz

Kontaktperson:

Universität Graz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Advanced Full Stack Entwickler:in mit Begeisterung für moderne Technologien (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Webentwicklung, insbesondere über Angular, Spring Boot und CI/CD-Methoden. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv weiterbildest und neue Technologien beherrschst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Kenntnisse in Java, Datenbanken und REST-APIs zu demonstrieren. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem agilen Umfeld ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen mit SCRUM oder SCRUMBAN und wie du zur Teamdynamik beiträgst. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Advanced Full Stack Entwickler:in mit Begeisterung für moderne Technologien (m/w/d)

Erfahrung in der Entwicklung skalierbarer Webapplikationen
Kenntnisse in modernen Frontend-Frameworks wie Angular
Fundierte Kenntnisse in Java und Spring Boot
Vertrautheit mit HTML/CSS und TypeScript/JavaScript
Sicherer Umgang mit relationalen Datenbanken wie PostgreSQL, MySQL, MariaDB
Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und TDD
Fähigkeit zur Integration von Systemen über REST-APIs
Kenntnisse in Authentifizierung & Autorisierung (LDAP, SAML2, OAuth2)
Vertrautheit mit Versionierungstools wie Git
Agile Entwicklungsmethoden (SCRUM, SCRUMBAN)
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Proaktive Kommunikation im Team
Offenheit für neue Technologien
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Advanced Full Stack Entwickler:in interessierst. Betone deine Begeisterung für moderne Technologien und agile Entwicklung.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf deine mehrjährige Berufserfahrung als Full Stack Entwickler:in ein. Nenne spezifische Projekte, bei denen du mit Technologien wie Java, Spring Boot und Angular gearbeitet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit: Betone in deinem Anschreiben, wie du in agilen Teams gearbeitet hast. Erwähne deine Erfahrungen mit SCRUM oder SCRUMBAN und wie du zur Zusammenarbeit mit Product Ownern und Kunden beigetragen hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse deutlich werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Graz vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Java, Spring Boot und Angular vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Agile Methoden verstehen

Da das Unternehmen im agilen Umfeld arbeitet, solltest du mit SCRUM oder SCRUMBAN vertraut sein. Sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.

Datenbankkenntnisse betonen

Hebe deine Erfahrungen mit relationalen Datenbanken wie PostgreSQL oder MySQL hervor. Sei bereit, über konkrete Projekte zu sprechen, in denen du diese Technologien eingesetzt hast, und erkläre, wie du Datenhaltung und -management angegangen bist.

Soft Skills und Teamarbeit

Das Unternehmen legt Wert auf proaktive Kommunikation und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Offenheit für neue Technologien zeigen. Zeige, dass du ein lösungsorientierter und strukturierter Arbeiter bist.

Advanced Full Stack Entwickler:in mit Begeisterung für moderne Technologien (m/w/d)
Universität Graz
Jetzt bewerben
Universität Graz
  • Advanced Full Stack Entwickler:in mit Begeisterung für moderne Technologien (m/w/d)

    Vollzeit
    47464 - 66300 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • Universität Graz

    Universität Graz

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>