Jurist:in (m/w/d)

Jurist:in (m/w/d)

Graz Vollzeit 47464 - 66450 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Graz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vertragsprüfung, Beratung und Unterstützung von Forschern in rechtlichen Angelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Die Universität Graz arbeitet an Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile wie Sportkurse.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit sinnstiftender Arbeit in einem vielfältigen und interdisziplinären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und mehrjährige Erfahrung im Forschungsbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und Vielfalt im Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 47464 - 66450 € pro Jahr.

Bewerbungsfrist: 25.04.2025

Verwendungsgruppe: IVa

Brutto Jahresgehalt (Vollzeit): € 47.464,20

Dienstbeginn: Juni 2025

Wochenstunden: 30 h/W

Anstellungsdauer: Vorerst befristet mit Option auf Dauerstelle

Befristung: 1 Jahr

Ihre Aufgaben:

  • Vertragsprüfung und -gestaltung von Forschungsverträgen und -aufträgen inkl. Vertragsverhandlung
  • Beratung und Information der Forscher:innen der Uni Graz in rechts- bzw. forschungsrelevanten Angelegenheiten
  • Formulierung von rechtlich relevanten offiziellen Texten (z. B. Richtlinien, Formulare, Erklärungen etc.)
  • Mitarbeit bei uniinternen Entwicklungen (z. B. Gründung universitärer Spin-Offs) und Projekten betreffend die Abwicklung von Drittmittelprojekten
  • Vertragsmanagement und Vertragsevidenz
  • Projektimplementierung in Bezug auf rechtlich-administrative Schritte

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften
  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im universitären oder Forschungsbereich
  • Kenntnisse folgender Rechtsdisziplinen: Universitätsrecht, Immaterialgüterrecht insbesondere Urheber- und Patentrecht, Datenschutzrecht, Vertragsrecht, allgemeines Privatrecht
  • Kenntnis über internationale und nationale Forschungsförderinstitutionen und -programme (wünschenswert)
  • Verhandlungssicheres Deutsch und Englisch
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit
  • Selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir bieten:

  • Ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 47.464,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.
  • Sinn: Sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
  • Zusammenarbeit: Interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
  • Vielfalt: Ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
  • Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
  • Benefits: Alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
  • Flexibilität: Verschiedene Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Über uns:

An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

Von der Idee bis hin zur Verwertung geistigen Eigentums: Wir begleiten Forscher:innen bei ihren Projekten und helfen dabei, Innovationen und neue Technologien aus der Wissenschaft in die Wirtschaft und Gesellschaft zu tragen.

Kontakt: Dr. Barbara Haselsteiner; 0316 380 3998

Webseite des Instituts:

Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle der Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation grundsätzlich vorrangig aufgenommen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.

We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

Jurist:in (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Graz

Die Universität Graz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sinnstiftende Arbeit in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und individueller Förderung ermöglicht die Universität ihren Mitarbeitenden, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihre Karriereziele zu erreichen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer Vielzahl an Benefits, die eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützen.
Universität Graz

Kontaktperson:

Universität Graz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jurist:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Forschungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Universitätsrecht und den relevanten Rechtsdisziplinen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen im Forschungsmanagement hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Verhandlungssituationen vor. Übe, wie du rechtliche Themen klar und überzeugend kommunizieren kannst. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir interdisziplinäre Zusammenarbeit ist und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist:in (m/w/d)

Vertragsprüfung und -gestaltung
Vertragsverhandlung
Beratung in rechtsrelevanten Angelegenheiten
Formulierung rechtlich relevanter Texte
Kenntnisse im Universitätsrecht
Kenntnisse im Immaterialgüterrecht
Kenntnisse im Datenschutzrecht
Kenntnisse im Vertragsrecht
Kenntnisse im allgemeinen Privatrecht
Kenntnis internationaler Forschungsförderinstitutionen
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Selbstständiges Arbeiten
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Universitätsrecht, Immaterialgüterrecht und Datenschutzrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Universität Graz passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das webbasierte Bewerber:innen-Tool der Universität Graz ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Graz vorbereitest

Vertrautmachen mit den relevanten Rechtsgebieten

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Rechtsdisziplinen auseinandersetzt, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie Universitätsrecht, Immaterialgüterrecht und Datenschutzrecht. Zeige im Interview, dass du über fundierte Kenntnisse verfügst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.

Vorbereitung auf Vertragsverhandlungen

Da Vertragsprüfung und -gestaltung zentrale Aufgaben sind, solltest du dich auf mögliche Szenarien von Vertragsverhandlungen vorbereiten. Überlege dir, welche Argumente und Strategien du nutzen würdest, um die Interessen der Universität zu vertreten.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu zeigen. Du wirst Forscher:innen beraten, also übe, komplexe rechtliche Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Vielleicht kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung einbringen.

Flexibilität und Selbstständigkeit betonen

Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit flexibel und eigenverantwortlich gearbeitet hast. Die Stelle erfordert Selbstständigkeit, also bringe konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und dabei deine Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast.

Jurist:in (m/w/d)
Universität Graz
Universität Graz
  • Jurist:in (m/w/d)

    Graz
    Vollzeit
    47464 - 66450 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • Universität Graz

    Universität Graz

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>