Karriereberater:in / Trainer:in (m/w/d) für Studierende und Absolvent:innen
Jetzt bewerben
Karriereberater:in / Trainer:in (m/w/d) für Studierende und Absolvent:innen

Karriereberater:in / Trainer:in (m/w/d) für Studierende und Absolvent:innen

Leoben Vollzeit 37788 - 52800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Graz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Studierende und Absolvent:innen, plane Karriere-Events und unterstütze beim Mentoring.
  • Arbeitgeber: Die Universität Graz gestaltet die Zukunft mit 4700 engagierten Mitarbeiter:innen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Unternehmensvorteile.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Welt von morgen und arbeite in einem vielfältigen, interdisziplinären Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Matura oder gleichwertige Qualifikation, laufendes Studium und gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit einem Jahresbruttogehalt ab € 37.788,80.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 37788 - 52800 € pro Jahr.

An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus. We work for tomorrow. Werden Sie Teil davon!

Alumni, Career und Fundraising
Karriereberater:in und Trainer:in (m/w/d)

  • Bewerbungsfrist: 23.07.2025
  • Verwendungsgruppe: IIIa
  • Dienstbeginn: September 2025
  • Wochenstunden: 22 h/W
  • Anstellungsdauer: Befristet
  • Befristung: befristete Ersatzkraftstelle
  • Durchführung von Beratungsgesprächen – persönlich, telefonisch und per Mail (Zielgruppe sind Studierende und Absolvent:innen)
  • Planung und Durchführung von Karriere-Veranstaltungen und Vorträgen
  • Betreuung vom Career Mentoring Programm
  • Unterstützung bei der Betreuung von Jobportal und Website
  • Evaluierung und allgemeine Berichtstätigkeiten
  • Hohes Maß an Eigeninitiative sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Matura und/oder gleichwertige berufliche Qualifikation
  • Laufendes Studium ( wünschenswert)
  • Sehr gute MS Office Kenntnisse
  • Sehr gute SPSS Kenntnisse (wünschenswert)
  • Sehr gute Kenntnisse von Grafikprogrammen (wünschenswert)
  • 1-2 Jahre Berufserfahrung im universitären Bereich
  • Erfahrung in der Beratung von Einzelpersonen und Gruppen
  • Erfahrung in der selbstständigen Abhaltung von Vorträgen, Gruppen-Trainings und Workshops
  • Hohes Maß an Eigeninitiative sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
  • Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
  • Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
  • Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
  • Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
  • Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 37.788,80. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.

JBRP1_AT

Karriereberater:in / Trainer:in (m/w/d) für Studierende und Absolvent:innen Arbeitgeber: Universität Graz

Die Universität Graz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert. Mit einem starken Fokus auf Diversity und Flexibilität unterstützt die Universität die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bietet zahlreiche Benefits, die das Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen steigern. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das an den Herausforderungen der Zukunft arbeitet und sinnstiftende Arbeit leistet.
Universität Graz

Kontaktperson:

Universität Graz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Karriereberater:in / Trainer:in (m/w/d) für Studierende und Absolvent:innen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Bereich Karriereberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Karriereberatung und im Hochschulbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit als Karriereberater:in beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beratung und im Training unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du Ideen für Karriereveranstaltungen oder Workshops hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karriereberater:in / Trainer:in (m/w/d) für Studierende und Absolvent:innen

Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Eigeninitiative
Selbstständige Arbeitsweise
MS Office Kenntnisse
SPSS Kenntnisse
Erfahrung in der Durchführung von Workshops
Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung im universitären Bereich
Kenntnisse in Grafikprogrammen
Evaluierungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Karriereberater:in oder Trainer:in interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine 1-2 Jahre Berufserfahrung im universitären Bereich sowie deine Fähigkeiten in der Beratung von Einzelpersonen und Gruppen. Nenne konkrete Beispiele, um deine Eignung zu untermauern.

Zeige deine Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten MS Office Kenntnisse und, falls vorhanden, deine SPSS und Grafikprogrammkenntnisse in deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben deutlich machst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle erfüllst.

Präsentiere deine Eigeninitiative: Betone in deiner Bewerbung dein hohes Maß an Eigeninitiative sowie deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Dies sind wichtige Eigenschaften für die Durchführung von Beratungsgesprächen und Veranstaltungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Graz vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Beratung, deinen Kenntnissen in MS Office und SPSS sowie deine Motivation für die Stelle als Karriereberater:in.

Zeige deine Eigeninitiative

Da ein hohes Maß an Eigeninitiative gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du selbstständig Projekte oder Veranstaltungen geplant und durchgeführt hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle Beratungsgespräche und die Durchführung von Vorträgen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und bringe Beispiele für erfolgreiche Beratungen oder Workshops mit.

Informiere dich über die Universität Graz

Zeige dein Interesse an der Universität Graz, indem du dich über ihre Programme, Werte und aktuellen Herausforderungen informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Karriereberater:in / Trainer:in (m/w/d) für Studierende und Absolvent:innen
Universität Graz
Jetzt bewerben
Universität Graz
  • Karriereberater:in / Trainer:in (m/w/d) für Studierende und Absolvent:innen

    Leoben
    Vollzeit
    37788 - 52800 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-21

  • Universität Graz

    Universität Graz

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>