Projektcontroller:in (m/w/d)

Projektcontroller:in (m/w/d)

Graz Vollzeit 47464 - 66450 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Graz

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue spannende Drittmittelprojekte und unterstütze Wissenschaftler:innen bei der Projektkalkulation.
  • Arbeitgeber: Die Universität Graz ist ein innovativer Ort, der an Lösungen für die Zukunft arbeitet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Arbeite an sinnstiftenden Projekten und erlebe ein vielfältiges, interdisziplinäres Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschaft mit Controlling-Schwerpunkt und Erfahrung im Bereich Controlling erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 30.04.2025, Teilzeitstelle mit 30 Stunden pro Woche.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 47464 - 66450 € pro Jahr.

Forschungsmanagement und -service

Bewerbungsfrist: 30.04.2025

Verwendungsgruppe: IVa

Brutto Jahresgehalt (Vollzeit): EUR 47.464,20

Dienstbeginn: Mai 2025

Wochenstunden: 30 h/W

Anstellungsdauer: Befristet

Befristung: bis 31.12.2026

Ihre Aufgaben

  • Betriebswirtschaftliche Betreuung und Bearbeitung von Drittmittelprojekten
  • Unterstützung und Beratung von Wissenschafter:innen der Universität Graz hinsichtlich Projektkalkulation unter Berücksichtigung der internen Bestimmungen und der externen Förderbedingungen
  • Finanzielles Projektcontrolling (Budgetüberwachung, Budgetumbuchungen etc.)
  • Durchführung der jährlichen Finanzplanung von Drittmittelprojekten
  • Koordination der Audits von EU-Projekten
  • Erstellung von regelmäßigen Finanzberichten im Drittmittelbereich

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Wirtschaftsstudium auf Masterniveau (Universität oder Fachhochschule) mit Schwerpunkt im Controlling
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Controlling, vorzugsweise in der Hochschul- oder Forschungsumgebung
  • Umfassende Kenntnisse in der Anwendung von SAP
  • Starke analytische Fähigkeiten und solides Verständnis für Zahlen
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit sowie die Fähigkeit, eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit mit einem hohen Maß an Serviceorientierung

Wir bieten

  • Sinn: Wir bieten sinnstiftende Arbeit für die Welt von morgen.
  • Unser internes Weiterbildungsangebot ist so bunt wie die Universität.
  • Zusammenarbeit: Bei uns finden Sie interdisziplinäre, berufsgruppenübergreifende Möglichkeiten zur Zusammenarbeit.
  • Benefits: Selbstverständlich gibt es alle gängigen Benefits von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zumbakurse am Universitätssportinstitut (USI).
  • Vielfalt: Neben der inhaltlichen Vielfalt der verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen bieten wir ein Arbeitsumfeld, in dem Diversity gelebt wird und einen hohen Stellenwert einnimmt.
  • Flexibilität: Flexibilität beweisen wir nicht nur mit den verschiedenen Arbeitszeitmodellen sondern auch mit den Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Über uns: An der Universität Graz arbeiten 4700 Mitarbeiter:innen gemeinsam an Zukunftsfragen und Lösungen für die Welt von morgen. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.

Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an, insbesondere in Leitungsfunktionen und beim wissenschaftlichen Personal, und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Im Falle der Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation grundsätzlich vorrangig aufgenommen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, die über eine ausschreibungsadäquate Qualifikation verfügen.

Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen aufgrund der geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben ausschließlich über unser webbasiertes Bewerber:innen-Tool entgegennehmen können.

Jetzt bewerben!

Projektcontroller:in (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Graz

Die Universität Graz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sinnstiftende Arbeit in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld bietet. Mit einem breiten Spektrum an Weiterbildungsangeboten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf Diversity schaffen wir eine inklusive Arbeitskultur, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von attraktiven Benefits und der Möglichkeit, aktiv an Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft mitzuarbeiten.
Universität Graz

Kontaktperson:

Universität Graz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektcontroller:in (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeiter:innen der Universität Graz in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Fachliche Weiterbildung

Da Kenntnisse in SAP für die Stelle wichtig sind, könntest du Online-Kurse oder Workshops besuchen, um deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu vertiefen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsinitiativen an der Universität Graz. Wenn du im Gespräch konkrete Beispiele nennen kannst, wie du zur finanziellen Planung und Kontrolle beitragen kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Soft Skills betonen

Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektcontroller:in (m/w/d)

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Projektcontrolling
Budgetüberwachung
Finanzplanung
Kenntnisse in SAP
Analytische Fähigkeiten
Zahlenverständnis
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Serviceorientierung
Flexibilität
Belastbarkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Berufserfahrung im Controlling

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Projektcontroller:in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Controlling und deine Erfahrung in der Hochschul- oder Forschungsumgebung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Universität Graz passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Graz vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Projektcontrollers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Kontext passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Controlling zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Kenntnisse in SAP betonen

Da umfassende Kenntnisse in der Anwendung von SAP gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du SAP erfolgreich eingesetzt hast.

Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen

Die Position erfordert ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen klar kommuniziert hast.

Projektcontroller:in (m/w/d)
Universität Graz
Universität Graz
  • Projektcontroller:in (m/w/d)

    Graz
    Vollzeit
    47464 - 66450 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-10

  • Universität Graz

    Universität Graz

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>