Teaching Associate - Chair of Practical Theology 25/B16
Jetzt bewerben
Teaching Associate - Chair of Practical Theology 25/B16

Teaching Associate - Chair of Practical Theology 25/B16

Greifswald Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Entwicklung von Lehrmaterialien für die Ausbildung von Grundschullehrern im Fach Protestantische Religionspädagogik.
  • Arbeitgeber: Die Universität Greifswald ist eine angesehene Institution mit einem Fokus auf innovative Lehrerbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitstelle und die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Lehrerbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Religionspädagogik und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Lehramtsstudium mit hervorragenden Noten und Erfahrung in der Medienpädagogik.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

17 July 2025 At the Chair of Practical Theology with a focus on religious and media education at the University of Greifswald’s Faculty of Theology, there is a job vacancy expected to be available as soon as possible , subject to budgetary regulations, for a part-time (50 %) Teaching Associate . The position on offer is permanent . Payment will be made according to pay group 13 TV-L Wissenschaft. The degree course ‘Primary Education’ ( Lehramt an Grundschulen ) was introduced at the University of Greifswald in winter semester 2020/2021 and is being redeveloped as part of the current reforms in teacher training. The reform in the subject ‘Protestant Religious Education’ follows the guiding principles of qualifying experts for children, working in a regional network (campus schools) and facing up to the transformation processes, especially with regard to digitalisation (Digital Pact II), migration and plurality as central challenges of future-oriented primary school education. Job description: The work tasks include the following core fields with a focus on the subject-specific training of student teachers for teaching protestant religious education at primary schools (4th subject): Responsibility for undergraduate teaching in the modules ‘Practising Theology with Children’, ‘Protestant Religious Education’ and ‘Accompanying the Semester of Teaching Practice and Final Colloquium’ as well as the ‘Teaching Practice’ (SpS) modules with the cooperating primary school teachers (examination and study regulations for the Primary Education degree course) Teaching duties in accordance with LVVO M-V currently planned: 7 classes à 45 min. per week in each semester Tasks in the area of development of teaching materials with a focus on ‘Media Education in Primary School Teaching’ (cooperation with Institute for Film and Image in Science and Education, Munich) Tasks in the areas of study organisation, realising the teacher-training reforms and providing advice to students Close collaboration with the Educational Sciences and subject didactics in the Primary Education degree course Implementation of the teacher training reform in the fourth subject ‘Protestant Religious Education’ Cooperation with the subject advisors of the Pedagogical-Theological Institute of the ‘Nordkirche’ Job requirements: Successfully completed postgraduate degree, e.g. ErstesStaatsexamen (or equivalent) graded \“excellent” (\“sehr gut”) in the teacher training degree course \“Protestant Religious Education” Proof of teaching aptitude when working with primary school children Proof of a positive teaching evaluation in university teaching in the field of ‘Primary Education/Protestant Religious Education’ Further knowledge and skills that will play a decisive role in the selection of suitable candidates are: Willingness to participate in empirical research projects focussing on ‘Religion and Childhood/Children\’s Spirituality’ Experience in the field of media education and the development of media competence Experience in the digitisation of teaching at schools and universities Experience in working with children from a migration background Communicative skills and teamwork, ability to work under pressure Structured manner of working, organisational skills Tasks related to the University of Greifswald’s Internationalisation Strategy (Teaching Internationally) Excellent German and English language skills Willingness to undergo further training in (university) didactics Information about the application and selection procedure: The position is open to all persons, irrespective of gender. The University would like to increase the proportion of women in areas in which they are underrepresented and thus applications from women are particularly welcome and will be treated with priority if they have the same qualifications and as long as there are no clear reasons which make a fellow applicant more suitable. Severely disabled applicants with the same qualifications will be considered with preference. In accordance with § 68(3) PersVG M-V, the Staff Council will only be involved in staff matters of the academic or artistic staff on request. Unfortunately, application costs (e.g. travel expenses for interviews) will not be reimbursed by the State of Mecklenburg-Vorpommern. Please note that by submitting your application, you provide your consent pursuant to data protection law for our processing of your application data. Further information about the legal bases and the use of your data can be found here . Applications comprising all usual documents must be sent with reference to the job advertisement number 25/B16 by 15 August 2025 via email (one PDF file) to: Universität Greifswald

Teaching Associate - Chair of Practical Theology 25/B16 Arbeitgeber: Universität Greifswald

Die Universität Greifswald bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, die sich durch ein starkes Engagement für die Lehrerbildung und innovative Ansätze in der Medienpädagogik auszeichnet. Als Teil des Lehrstuhls für Praktische Theologie haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Reform der Lehrerbildung mitzuwirken und Ihre Expertise in einem dynamischen Team einzubringen. Die Universität fördert die berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter und legt großen Wert auf eine inklusive und unterstützende Arbeitskultur, die Vielfalt schätzt und Chancengleichheit bietet.
U

Kontaktperson:

Universität Greifswald HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teaching Associate - Chair of Practical Theology 25/B16

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Reformen in der Lehrerbildung, insbesondere im Bereich der Protestantischen Religionspädagogik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung und der Pluralität in der Grundschulbildung verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachkollegen und ehemaligen Studierenden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Medienbildung und der Arbeit mit Kindern aus Migrationshintergrund zu teilen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Stelle und sollten in deinem Vorstellungsgespräch hervorgehoben werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung in universitären Didaktiken. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Hochschullehre, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teaching Associate - Chair of Practical Theology 25/B16

Erfolgreich abgeschlossenes postgraduales Studium
Nachweis der Lehrbefähigung im Umgang mit Grundschulkindern
Positive Lehrbewertung in der Hochschullehre im Bereich 'Primarstufe/Protestantische Religionspädagogik'
Bereitschaft zur Teilnahme an empirischen Forschungsprojekten zu 'Religion und Kindheit/Kindergeistlichkeit'
Erfahrung im Bereich Medienbildung und Entwicklung von Medienkompetenz
Erfahrung in der Digitalisierung des Unterrichts an Schulen und Hochschulen
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern aus Migrationshintergrund
Kommunikative Fähigkeiten und Teamarbeit
Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise und Organisationsfähigkeiten
Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse
Bereitschaft zur Weiterbildung in (Hochschul-)Didaktik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du ein erfolgreich abgeschlossenes Lehramtsstudium mit dem Schwerpunkt 'Protestantische Religionspädagogik' hast. Hebe deine Note 'sehr gut' hervor und beziehe dich auf deine Lehrerfahrung mit Grundschulkindern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Teaching Associate darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der Lehramtsausbildung beitragen kannst, insbesondere im Bereich Medienbildung.

Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise bei, wie z.B. deine Lehrbefähigung, positive Lehrbewertungen und relevante Zertifikate. Achte darauf, dass alles in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst ist, um den Anforderungen der Universität gerecht zu werden.

Frist einhalten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 15. August 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie vollständig sind, bevor du sie versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Greifswald vorbereitest

Vorbereitung auf die Lehrinhalte

Informiere dich gründlich über die Module, die du unterrichten wirst, insbesondere ‚Praktische Theologie mit Kindern‘ und ‚Protestantische Religionspädagogik‘. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen in das Interview einbringen kannst.

Beweise deine Lehrkompetenz

Bereite Beispiele vor, die deine Lehrfähigkeiten belegen, insbesondere deine positiven Lehrbewertungen. Zeige, wie du mit Grundschulkindern arbeitest und welche Methoden du anwendest, um den Unterricht spannend und lehrreich zu gestalten.

Fokus auf Medienbildung

Da Medienbildung ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Ideen oder Projekte präsentieren, die du in diesem Bereich umgesetzt hast. Diskutiere, wie du digitale Medien effektiv in den Unterricht integrieren würdest.

Teamarbeit und Kommunikation

Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Teamarbeit hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Lehrkräften und Institutionen zusammengearbeitet hast, um die Lehrerbildung zu verbessern.

Teaching Associate - Chair of Practical Theology 25/B16
Universität Greifswald
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>