Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre und Digitalem Marketing.
- Arbeitgeber: Die Universität Greifswald ist eine angesehene Institution mit einem Fokus auf Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundliches Umfeld, langfristige Anstellung und Unterstützung bei der Drittmittelakquise.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des digitalen Marketings und bringe deine Forschung in internationale Fachzeitschriften.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium, pädagogische Eignung und herausragende wissenschaftliche Leistungen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Personen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
An der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität Greifswald ist zum 01.04.2027 eine W3-Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Digitales Marketing neu zu besetzen. Zu den Aufgaben gehört die Vertretung des Faches in seiner gesamten Breite in Forschung und Lehre. Erwartet werden exzellente Forschungspublikationen in internationalen Fachzeitschriften. Wünschenswert ist die Anschlussfähigkeit des Forschungsprofils an die Forschungsschwerpunkte der Fakultät und/oder die Forschungsstrategie der Universität. Im Bereich der Lehre werden eine volle Integration in die bestehenden Studiengänge der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät und die gemeinsamen Studiengänge mit anderen Fakultäten sowie eine Beteiligung am englischsprachigen Lehrangebot erwartet. Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung und in der Akquise von Drittmitteln sind erwünscht. Die Universität Greifswald fördert und erwartet familienfreundliches Führungsverhalten. Die Einstellungs voraussetzungen ergeben sich aus § 58 Abs. 1 Landeshochschulgesetz Mecklenburg-Vorpommern (LHG M-V): abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die herausragende Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die gemäß § 58 Abs. 2 LHG M-V in der Regel im Rahmen einer Juniorprofessur, durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen erbracht werden. Gemäß § 61 LHG M-V wird die Professur im Beamten verhältnis auf Lebenszeit oder, wenn sich der*die Bewerber*in nicht auf Dauer zur Verfügung stellt, im Beamten verhältnis auf Zeit oder entsprechend im Angestellten verhältnis besetzt. In ein Beamten verhältnis auf Lebenszeit kann in der Regel erstmalig nur berufen werden, wer zum Zeitpunkt der Ernennung das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet hat. Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen, unabhängig von ihrem Geschlecht. Die Universität will die Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind. Deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichrangiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen. Nähere Auskünfte erteilt Prof. Dr. M. Kloyer (E-Mail: martin.kloyer@uni-greifswald.de, Tel. 03834 420-2498). Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, aus dem der wissenschaftliche Werdegang hervorgeht, Verzeichnis von Schriften und Lehrveranstaltungen, akademische Zeugnisse, Nachweis von Lehrerfahrung und Drittmitteleinwerbungen) sind – elektronisch und in einer PDF-Datei zusammengefasst – bis zum 28.09.2025 zu richten an: Universität Greifswald Dekan der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät Prof. Dr. Stefan Harrendorf E-Mail: rsw-deka@uni-greifswald.de Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz unter www.uni-greifswald.de/stellen.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising Universität Vollzeit
W3-Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Digitales Marketing Arbeitgeber: Universität Greifswald
Kontaktperson:
Universität Greifswald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W3-Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Digitales Marketing
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Akademikern und Fachleuten im Bereich Betriebswirtschaftslehre und Digitales Marketing zu vernetzen. Besuche Konferenzen und Workshops, um persönliche Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Forschungsschwerpunkte der Universität Greifswald sind wichtig! Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte und -strategien der Fakultät. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, wie dein eigenes Forschungsprofil dazu passt und welche Synergien du schaffen kannst.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in der akademischen Selbstverwaltung! Wenn du bereits Erfahrungen in der Mitgestaltung von Studiengängen oder der Organisation von Lehrveranstaltungen hast, hebe diese hervor. Dies zeigt dein Engagement für die Fakultät und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Drittmittelakquise vor! Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Drittmittel eingeworben hast oder welche Strategien du anwenden würdest. Dies kann einen großen Unterschied machen und deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W3-Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Digitales Marketing
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung und Vorbereitung: Informiere dich gründlich über die Universität Greifswald, insbesondere über die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät. Achte darauf, wie dein Forschungsprofil zu den Schwerpunkten der Fakultät passt und welche Anforderungen an die Lehre gestellt werden.
Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich eines detaillierten Lebenslaufs, einer Liste deiner wissenschaftlichen Veröffentlichungen, akademischen Zeugnissen und Nachweisen über Lehrerfahrung sowie Drittmitteleinwerbungen. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei zusammengefasst ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Professur darlegst. Betone deine Forschungserfolge, Lehrmethoden und wie du zur familienfreundlichen Kultur der Universität beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung bis zum 28.09.2025 an die angegebene E-Mail-Adresse. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt sind und die PDF-Datei gut lesbar ist, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Greifswald vorbereitest
✨Forschungsschwerpunkte verstehen
Informiere dich im Vorfeld über die Forschungsschwerpunkte der Fakultät und der Universität. Zeige im Interview, wie dein Forschungsprofil dazu passt und welche Synergien du herstellen kannst.
✨Lehrerfahrung betonen
Bereite konkrete Beispiele deiner Lehrerfahrung vor, insbesondere in englischsprachigen Kursen. Erkläre, wie du Studierende motivierst und in die bestehenden Studiengänge integrierst.
✨Akademische Selbstverwaltung ansprechen
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung zu sprechen. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung der Fakultät beitragen kannst und welche Ideen du für die Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten hast.
✨Familienfreundliches Führungsverhalten demonstrieren
Betone deine Ansichten und Erfahrungen zu familienfreundlichem Führungsverhalten. Diskutiere, wie du ein unterstützendes Umfeld für Studierende und Mitarbeitende schaffen möchtest.