Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungs einrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungs bewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv „Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissen schaftlichen Partner institutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.
Chemisch-technische Assistenz im Ausbildungslabor für Chemielaborant:innen
Einrichtung: Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Chemie)
Wertigkeit: EGR. 9A TV-L
Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss: 23.09.2025
Arbeitsumfang: Teilzeit
Wochenstunden: 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit
Wir suchen eine engagierte und erfahrene Chemisch-technische Assistenz zur Unterstützung des Teams für die Ausbildung unserer zukünftigen Chemielaborant:innen.
- Chemielaborant:innenausbildung planen und organisieren
- Auszubildende gemäß Ausbildungsrahmenplan betreuen, praktisch anleiten sowie einweisen
- theoretischer Unterricht in ausbildungsrelevanten Fächern wie Labortechnik, Chemie, Mathematik usw.
- Gerätebetreuung
- Einhaltung der Sicherheitsvorschriften und des Arbeitsschutzes überwachen
- abgeschlossene Ausbildung als Chemisch-technische:r Assistent:in mit staatlicher Anerkennung
oder
- als Chemielaborant:in mit Abschlussprüfung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- Fachkenntnisse im Bereich der Chemie und Synthese
- Erfahrungen im Umgang und in der Betreuung von instrumentell-analytischen Geräten
- fundierte Kenntnisse der Arbeitssicherheit
- fundierte deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie Grundkenntnisse in englischer Sprache
- abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung (wünschenswert)
- service- und dienstleistungsorientiertes Handeln
- selbstsicheres und respektvolles Auftreten
- Interesse und Freude am Umgang mit Auszubildenden
- Freude an der Wissensvermittlung sowie didaktische Fähigkeiten
- ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungs möglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible
Arbeitszeiten - Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Kontaktperson:
Universität Hamburg HR Team