Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, unbefristet
Bewerbungsschluss: 10.12.2024
Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle
Die Universität Hamburg ist dabei, eine Compliance-Struktur zu etablieren, die den besonderen Anforderungen des Hochschulbetriebs entspricht und insbesondere die organisatorischen Rahmenbedingungen der Universität berücksichtigt. Die Stelle Compliance Beauftragte:r ist organisatorisch der Stabsstelle Recht zugeordnet.
Aufgabengebiet
Als Compliance Beauftragte:r unterstützen Sie die Hochschulleitung bei der Überwachung und Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen und interner Richtlinien. Sie agieren als Berater:in und Ansprechpartner:in für alle Compliance-relevanten Fragen innerhalb der Universität und arbeiten eng mit den für Fach-Compliance zuständigen Abteilungen und Stabsstellen zusammen.
Im Besonderen obliegen Ihnen folgende Aufgaben:
- Compliance-Management-System unter Berücksichtigung der vorhandenen Compliance-Strukturen und -Elemente auf- und ausbauen sowie weiterentwickeln
- Compliance-Risiken in Zusammenarbeit mit dem zentralen Risikomanagement erheben
- dienstliche Prozesse und Abläufe im Hinblick auf Compliance überprüfen
- präventive Maßnahmen zur Verminderung von Compliance-Risiken entwickeln
- Compliance-Rahmenrichtlinie/Compliance-Guide für die Universität Hamburg erarbeiten
- die in den Abteilungen und Stabsstellen wahrzunehmenden Fach-Compliance-Aktivitäten koordinieren
- Präsidium, Fakultäten, Organe und Gremien sowie die Führungskräfte und Beschäftigten zu Fragen der Compliance beraten
- Kommunikationskonzepte zu Compliance-Aktivitäten zusammen mit den Fach-Compliance-Verantwortlichen erarbeiten
- Compliance-Schulungen konzeptionieren und durchführen
Einstellungsvoraussetzung
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder eines vergleichbaren Fachgebiets
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Compliance
- gute Kenntnisse im Bereich Compliance-Management-System
- gute Kenntnisse der geltenden Standards zu Compliance (z. B. IDW)
- gründliche und umfassende Kenntnisse der für Compliance relevanten Rechtsnormen
- Kenntnisse über Aufbau und Struktur der Organisationseinheiten einer Universität
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- vertrauter Umgang mit gängiger MS Office-Software und moderner Bürokommunikationstechnik
- idealerweise
- Erfahrungen im Hochschul- bzw. Wissenschaftsbereich
- berufliche Zertifizierung im Bereich Compliance
- analytisch-konzeptionelles Denkvermögen
- gute Auffassungsgabe und Organisationsgeschick
- Interesse an konstruktiver Suche nach konkreten und praktikablen Lösungen mit einem ausgeprägten Dienstleistungsinteresse
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und verständlich darzustellen
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Engagement, Beharrlichkeit und ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
- Belastbarkeit und flexible Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist.
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. § 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Universität Hamburg HR Team