Referatsleiter:in Finanzcontrolling
Referatsleiter:in Finanzcontrolling

Referatsleiter:in Finanzcontrolling

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein 14-köpfiges Team im Finanzcontrolling und gestalte die Budget- und Personalplanung.
  • Arbeitgeber: Die Universität Hamburg ist eine der forschungsstärksten Bildungseinrichtungen Deutschlands.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte einen nachhaltigen Wandel in einer dynamischen und pluralistischen Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften und mehrjährige Erfahrung im Controlling erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Referatsleiter:in Finanzcontrolling Einrichtung: Abteilung Finanz- und Rechnungswesen Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, unbefristet Bewerbungsschluss: 26.09.2025 Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle Im Jahr 2023 standen der Universität Landesmittel in Höhe von rund 600 Mio.

Senden Sie Ihren Lebenslauf und alle weiteren erforderlichen Informationen ein, nachdem Sie diese Beschreibung gelesen haben, indem Sie auf die Schaltfläche Bewerbung klicken.

Euro sowie Drittmittel von insgesamt 311 Mio.

Euro zur Verfügung.

Das Referat Finanz controlling ist Teil der Abteilung Finanz- und Rechnungswesen innerhalb der Präsidialverwaltung.

Es verantwortet die Planung, Steuerung und Analyse der Finanzströme der Universität und unterstützt Präsidium, Fakultäten und Ein richtungen bei einer transparenten und zukunftsorientierten Ressourcen bewirtschaftung.

Aufgabengebiet In dieser wichtigen Leitungsrolle gestalten Sie das universitätsweite kaufmännische Controlling und übernehmen die Leitung eines 14-köpfigen Teams.

Sie verantworten die Budget- und Personalplanung unter Berücksichtigung der Lehr kapazitäten, das Berichtswesen, die Liquiditäts- und Investitions steuerung sowie die mittelfristige Finanzplanung
– und entwickeln diese Bereiche kontinuierlich weiter.

Sie erstellen fundierte Analysen, entwickeln darauf aufbauend strategische Konzepte und Handlungs empfehlungen und sichern aktiv deren erfolgreiche Umsetzung.

Darüber hinaus modernisieren und optimieren Sie die betriebswirtschaftlichen Controlling-Instrumente sowie die zugrunde liegende Kosten- und Leistungs rechnung in enger Zusammenarbeit mit den universitären Ansprech partner:innen und der fachlichen Leitstelle der Stadt.

Zudem vertreten Sie die Universität in behörden übergreifenden Projekten, etwa bei der Einführung von SAP S4 /HANA, und bringen Ihre Expertise aktiv in Arbeitskreise zu den Themen Haushalt und Controlling ein.

Einstellungsvoraussetzung Für diese gestaltungsreiche Leitungsaufgabe verfügen Sie über Tarifbeschäftigte: Hochschul abschluss (Master oder gleichwertig) in einer wirtschafts wissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkt Controlling oder vergleichbar oder Beamt:innen: Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste Hinweise für Beamt:innen zur Beförderung Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten Sie bringen mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im strategischen und operativen Controlling sowie in der Kosten- und Leistungsrechnung mit, idealerweise im universitären oder außeruniversitären Wissen schafts umfeld.

Führungserfahrung von mindestens drei Jahren hat Ihre Fähigkeit gestärkt, Teams erfolgreich zu leiten und Veränderungsprozesse wirksam zu gestalten.

Neben sehr guten Kenntnissen in SAP-CO, SAP-PS und Microsoft Excel überzeugen Sie durch ein ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denken, eine lösungsorientierte Arbeitsweise sowie hohe Entscheidungs- und Umsetzungsstärke.

Sie sind kommunikationsstark, durchsetzungsfähig und service orientiert und verstehen es, komplexe Sachverhalte adressatengerecht aufzubereiten.

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, ein souveränes Auftreten sowie Resilienz, Verhandlungsgeschick und Beharrlichkeit runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen Continuing education opportunities Sichere Vergütung nach Tarif Continuing education opportunities Weiterbildungs möglichkeiten University pensions Betriebliche Altersvorsorge Attractive location Attraktive Lage Flexible working hours Flexible Arbeitszeiten Work-life balance opportunities Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie Health management Gesundheits management, EGYM Wellpass 30 days of vacation per annum Beschäftigten-Laptop 30 days of vacation per annum Mobiles Arbeiten 30 days of vacation per annum Bildungsurlaub 30 days of vacation per annum 30 Tage Urlaub/Jahr Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungs einrichtungen Deutschlands.

Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungs bewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist.

Mit unserem Leitmotiv \“Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age\“ gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissen schaftlichen und außerwissen schaftlichen Partner institutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit.

Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung Kontakt Stefanie Wagener ifp
– Executive Search.

Management Diagnostik.

-136Britta Wöhrmann ifp
– Executive Search.

Management Diagnostik.

-116 Kennziffer MA 060864 Standort Mittelweg Hamburg Zu Google Maps Bewerbungsschluss 26.09.2025 Wenn Sie diese Herausforderung im Wissenschaftsumfeld reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) per E-Mail an unter Angabe der Kennziffer MA 060864 zu.

Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.

BEWERBEN Die Universität Hamburg ist zertifiziert.

audit familiengerechte hochschule

Referatsleiter:in Finanzcontrolling Arbeitgeber: Universität Hamburg

Die Universität Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sichere Vergütung nach Tarif und betriebliche Altersvorsorge bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert. In einem dynamischen und pluralistischen Umfeld haben Sie die Chance, Ihre Führungskompetenzen in einer der forschungsstärksten Bildungseinrichtungen Deutschlands weiterzuentwickeln und aktiv an einem nachhaltigen und digitalen Wandel mitzuwirken.
U

Kontaktperson:

Universität Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referatsleiter:in Finanzcontrolling

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Finanzcontrolling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Finanzcontrolling, insbesondere im Hochschulbereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit des Referats beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Da die Position eine Leitungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und erfolgreiche Veränderungsprozesse parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kenntnisse in SAP-CO und SAP-PS aktiv in Gesprächen. Wenn möglich, bringe konkrete Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referatsleiter:in Finanzcontrolling

Strategisches und operatives Controlling
Kosten- und Leistungsrechnung
Führungserfahrung
Teamleitung
Analytisches Denken
Konzeptionelles Denken
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Entscheidungsstärke
Umsetzungsstärke
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Serviceorientierung
Kenntnisse in SAP-CO
Kenntnisse in SAP-PS
Sehr gute Microsoft Excel Kenntnisse
Verhandlungsgeschick
Resilienz
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Im Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als Referatsleiter:in Finanzcontrolling interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Controlling und deine Erfahrungen in diesem Bereich ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Berufserfahrung im strategischen und operativen Controlling sowie deine Führungserfahrung. Zeige konkrete Beispiele auf, wie du Teams erfolgreich geleitet und Veränderungsprozesse gestaltet hast.

Analytische Fähigkeiten betonen: Da analytisches und konzeptionelles Denken gefordert ist, solltest du in deinem Anschreiben oder Lebenslauf spezifische Projekte oder Analysen erwähnen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Verwende klare und präzise Formulierungen, um komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Hamburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Finanzcontrolling und zur Führung von Teams. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über SAP und Controlling-Tools

Da Kenntnisse in SAP-CO und SAP-PS gefordert sind, solltest du dich mit diesen Systemen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.

Analytisches Denken demonstrieren

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder strategische Konzepte zu entwickeln. Übe, komplexe Sachverhalte klar und strukturiert zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Rolle auch die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Durchsetzungsfähigkeit parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Partnern zusammengearbeitet hast.

Referatsleiter:in Finanzcontrolling
Universität Hamburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
  • Referatsleiter:in Finanzcontrolling

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-07

  • U

    Universität Hamburg

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>