Research Associate for the Project “Quantum Gravity at Strong Coupling” (PhD Position) § 28 Sub[...]
Research Associate for the Project “Quantum Gravity at Strong Coupling” (PhD Position) § 28 Sub[...]

Research Associate for the Project “Quantum Gravity at Strong Coupling” (PhD Position) § 28 Sub[...]

Hamburg Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Forschungsarbeiten im Bereich Quanten-Schwerkraft durch und unterstütze das Projektteam.
  • Arbeitgeber: Die Universität Hamburg ist eine der führenden Forschungseinrichtungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Themen der theoretischen Physik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein exzellenter MSc-Abschluss in Physik oder Mathematik ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilnahme an Konferenzen und Sommerakademien wird finanziell unterstützt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Research Associate for the Project “Quantum Gravity at Strong Coupling” (PhD Position) § 28 Subsection 3 HmbHG

InstitutionFaculty of Mathematics, Informatics and Natural Sciences, Department of Physics, II. Institute for Theoretical Physics

Start date01.01.2026, fixed until 31.12.2028 (This is a fixed-term contract in accordance with Section 2 of the academic fixed-term labor contract act [Wissenschaftszeitvertragsgesetz, WissZeitVG]).

Scope of workpart-time

Weekly hours66,6 % of standard work hours per week

Your responsibilities

Duties include academic services in the project named above. Research associates may also pursue independent research and further academic qualifications. They may also undertake doctoral studies outside of working hours.

The successful candidate will work as a doctoral research associate in the Emmy Noether Junior Research Group, “Quantum Gravity at Strong Coupling and its Impact on Physics at Low Energies”, funded by the German Research Foundation (DFG). The research project will be led by Dr. Max Wiesner and will focus on the computation of strong coupling effects in string theory and quantum gravity.

The Emmy Noether group is embedded in the II. Institute of Theoretical Physics and part of an excellent research environment in Mathematical Physics with many joint activities of the Theoretical Physics Group, the DESY Theory Group and the Mathematics Department, e.g., within the Cluster of Excellence “Quantum Universe II” and the Collaborative Research Center 1624 “Higher Structures, Moduli Spaces and Integrability”.

Your profile

A university degree in a relevant field.

An excellent university degree (MSc) in Physics or Mathematics is required. Candidates are expected to have a strong background in theoretical and mathematical physics, in particular quantum field and string theory.

We offer

  • Reliable remuneration based on wage agreements
  • Continuing education opportunities
  • University pensions
  • Work-life balance opportunities
  • Health management, EGYM Wellpass
  • Educational leave
  • 30 days of vacation per annum

The doctoral research associate will receive an individual budget to facilitate the attendance of summer schools and conferences, and to support other educational measures. Moreover, the successful applicant will become a member of the Quantum Universe Research School (QURS), which provides academic and soft skills training, as well as career planning support.

Universität Hamburg—University of Excellence is one of the strongest research educational institutions in Germany. Our work in research, teaching, educational and knowledge exchange activities is fostering the next generation of responsible global citizens ready to tackle the global challenges facing us. Our guiding principle “Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a digital age” drives collaboration with academic and nonacademic partner institutions in the Hamburg Metropolitan Region and around the world. We would like to invite you to be part of our community to work with us in creating sustainable and digital change for a dynamic and pluralist society.

The University of Hamburg is committed to equity. Diversity enriches our university life, whether in our studies, research, teaching, education, or workplace. We therefore welcome all applications, regardless of gender, gender identity, sexual orientation, ethnic or social background, age, religion or belief, disability, or chronic illness.

The University of Hamburg strives to increase the number of women in academia, and encourages qualified female academics to apply.

Severely disabled and disabled applicants with the same status will receive preference over equally qualified non-disabled applicants.

Use only the online application form to submit your application with the following documents:

  • CV
  • copies of degree certificate(s)
  • contact details of at least one (preferably two) referees

#J-18808-Ljbffr

Research Associate for the Project “Quantum Gravity at Strong Coupling” (PhD Position) § 28 Sub[...] Arbeitgeber: Universität Hamburg

Die Universität Hamburg ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine exzellente Forschungsumgebung bietet und sich für die Förderung der nächsten Generation von Wissenschaftlern einsetzt. Mit einem starken Fokus auf Diversität und Chancengleichheit, bietet die Universität nicht nur eine zuverlässige Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert. Als Teil der Emmy Noether Junior Research Group haben Mitarbeiter die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten und ihre akademischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, während sie in einer dynamischen und pluralistischen Gesellschaft einen bedeutenden Beitrag leisten können.
U

Kontaktperson:

Universität Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Research Associate for the Project “Quantum Gravity at Strong Coupling” (PhD Position) § 28 Sub[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kollegen, die bereits in der theoretischen Physik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich der Quantenfeldtheorie und Stringtheorie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dich mit anderen Forschern zu vernetzen. Dies kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit in der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu erhöhen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Forschungserfahrung und deinen Kenntnissen in der mathematischen Physik vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement für das Thema zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Associate for the Project “Quantum Gravity at Strong Coupling” (PhD Position) § 28 Sub[...]

Theoretische Physik
Mathematische Physik
Quantenfeldtheorie
Stringtheorie
Forschungskompetenz
Analytisches Denken
Programmierung (z.B. Python, C++)
Mathematische Modellierung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständige Forschung
Präsentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Engagement für akademische Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie den akademischen Hintergrund in Physik oder Mathematik sowie Kenntnisse in theoretischer und mathematischer Physik.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Kopien deiner Abschlusszeugnisse und Kontaktdaten von mindestens einem Referenzgeber. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Projekt 'Quantum Gravity at Strong Coupling' ausdrückst und erläuterst, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Zielen des Projekts passen.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular der Universität Hamburg, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Hamburg vorbereitest

Verstehe das Projekt

Informiere dich gründlich über das Projekt 'Quantum Gravity at Strong Coupling'. Verstehe die Ziele und Herausforderungen, die mit der Forschung verbunden sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Bereite deine Fragen vor

Überlege dir spezifische Fragen zu den Forschungsbereichen, die dich interessieren. Fragen zu den Methoden oder zu den Zielen des Projekts können zeigen, dass du aktiv an der Diskussion teilnehmen möchtest.

Präsentiere deine Qualifikationen

Sei bereit, deine akademischen Leistungen und Erfahrungen im Bereich der theoretischen Physik oder Mathematik zu erläutern. Betone relevante Projekte oder Studien, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Position in einer Gruppe arbeitet, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.

Research Associate for the Project “Quantum Gravity at Strong Coupling” (PhD Position) § 28 Sub[...]
Universität Hamburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
  • Research Associate for the Project “Quantum Gravity at Strong Coupling” (PhD Position) § 28 Sub[...]

    Hamburg
    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-29

  • U

    Universität Hamburg

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>