Research Associate for the Project “RP4: Conceived through Practice: Unearthing the Security Pr[...]
Research Associate for the Project “RP4: Conceived through Practice: Unearthing the Security Pr[...]

Research Associate for the Project “RP4: Conceived through Practice: Unearthing the Security Pr[...]

Hamburg Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe ethnografische Forschung durch und arbeite an einem spannenden Projekt über Sicherheit und Normen.
  • Arbeitgeber: Universität Hamburg, eine der führenden Forschungseinrichtungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Zuverlässige Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten, 30 Tage Urlaub und Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und erforsche wichtige gesellschaftliche Themen in einer dynamischen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Sozialwissenschaften und Interesse an qualitativen Forschungsmethoden.
  • Andere Informationen: Werde Teil einer vielfältigen Gemeinschaft, die sich für nachhaltige Veränderungen einsetzt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Research Associate for the Project “RP4: Conceived through Practice: Unearthing the Security Promise Norm and its Contested Meanings” in the DFG Research Unit 5870 “The Promise of Security in Catastrophic Times” § 28 Subsection 3 HmbHG

InstitutionFaculty of Business, Economics and Social Sciences, Department of Social Sciences

Start date01.04.2026, fixed until 31.03.2030 (This is a fixed-term contract in accordance with Section 2 of the academic fixed-term labor contract act [Wissenschaftszeitvertragsgesetz, WissZeitVG]).

Scope of workpart-time

Weekly hours75 % of standard work hours per week

Your responsibilities

Duties include academic services in the project named above. Research associates may also pursue independent research and further academic qualifications. They may also pursue doctoral studies outside of working duties.

The advertised position is part of a research project on “RP4: Conceived through Practice: Unearthing the Security Promise Norm and its Contested Meanings” in the collaborative and interdisciplinary DFG Research Unit 5870 “The Promise of Security in Catastrophic Times”. PROMISE investigates how democratic governments and societies struggle over priorities and limits of protection amid multiplying crises. PROMISE assesses and compares changes in democratic states’ practices of protection and theorizes the transformation of promises of security in what we conceptualize as “catastrophic times.” More details on the project can be found here .

We are seeking a highly motivated doctoral researcher to join “RP4 Conceived through Practice: Unearthing the Security Promise Norm and Its Contested Meanings”. The project retraces the emergence of the security promise retrospectively, paired by multi-sited ethnographic research on the ‘norm bundles’ of ‘climate change’ and ‘war’. The project asks what does the promise hold in light of today’s catastrophic times? This leading question is twofold: how has the security promise become a norm (historical emergence), and what does the norm hold in store for today’s global world (present substance)?

The successful candidate will

  • conduct the project case study on the present substance of the security promise norm based on interviews within the UN’s institutional setting as well as UNFCCC Conferences of the Parties, conducting multi-sited ethnographic research on the ‘norm bundles’ of ‘climate change’ and ‘war’;
  • work towards the completion of a PhD thesis on the topic of the Contested Meanings of the Security Promise Norm;
  • play a crucial role in contributing to and implementing project activities, including workshops, colloquia, and joint publications; and
  • present research findings at specialist conferences and publish results in peer-reviewed journals, as well as in relevant policy formats, where appropriate.

Your profile

A university degree in a relevant field.

  • You hold an excellent Masters’ degree in the social sciences.
  • You have a demonstrated interest in, and knowledge of, the advertised research field; initial academic publications are an advantage.
  • Familiarity with, and initial experience of, qualitative research methods, including interviews, ethnographic, or participatory research, is an advantage.
  • You have excellent written and spoken English language skills. Good German language skills are an advantage but not a requirement.
  • You are an excellent team player: Communication skills, team orientation and initiative are required.

We offer

  • Reliable remuneration based on wage agreements
  • Continuing education opportunities
  • University pensions
  • Work-life balance opportunities
  • Health management, EGYM Wellpass
  • Educational leave
  • 30 days of vacation per annum

Universität Hamburg—University of Excellence is one of the strongest research educational institutions in Germany. Our work in research, teaching, educational and knowledge exchange activities is fostering the next generation of responsible global citizens ready to tackle the global challenges facing us. Our guiding principle “Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a digital age” drives collaboration with academic and nonacademic partner institutions in the Hamburg Metropolitan Region and around the world. We would like to invite you to be part of our community to work with us in creating sustainable and digital change for a dynamic and pluralist society.

The University of Hamburg is committed to equity. Diversity enriches our university life, whether in our studies, research, teaching, education, or workplace. We therefore welcome all applications, regardless of gender, gender identity, sexual orientation, ethnic or social background, age, religion or belief, disability, or chronic illness.

The University of Hamburg strives to increase the number of women in academia, and encourages qualified female academics to apply.

Severely disabled and disabled applicants with the same status will receive preference over equally qualified non-disabled applicants.

Use only the online application form to submit your application. Your application should consist of

  • a cover letter detailing your research interests in the advertised field and your methods skills
  • an academic CV,
  • copies of degree certificate(s),
  • and one writing sample.

Please compile all documents into one PDF file.

The interviews will take place in December 2025.

#J-18808-Ljbffr

Research Associate for the Project “RP4: Conceived through Practice: Unearthing the Security Pr[...] Arbeitgeber: Universität Hamburg

Die Universität Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung für Forschung und Lehre bietet. Mit einem starken Fokus auf Diversität und Chancengleichheit fördert die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter durch kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben. Die Möglichkeit, an einem interdisziplinären Forschungsprojekt teilzunehmen, bietet nicht nur wertvolle Erfahrungen, sondern auch die Chance, aktiv zur Lösung globaler Herausforderungen beizutragen.
U

Kontaktperson:

Universität Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Research Associate for the Project “RP4: Conceived through Practice: Unearthing the Security Pr[...]

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Konferenzen, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Oft sind es persönliche Kontakte, die dir den entscheidenden Vorteil verschaffen können.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Projekt und die Institution, damit du gezielte Fragen stellen kannst. Zeige dein Interesse und deine Motivation für die Forschungsthemen.

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Projekte und Stellenangebote zu informieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Forschung ist Zusammenarbeit wichtig. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Associate for the Project “RP4: Conceived through Practice: Unearthing the Security Pr[...]

Qualitative Forschungsmethoden
Interviews führen
Ethnographische Forschung
Partizipative Forschung
Akademische Publikationen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Initiative
Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich)
Deutschkenntnisse (von Vorteil)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Forschungsinteresse im Bereich soziale Wissenschaften
Doktorandenstudium
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Forschungsthema deutlich machen und erklären, warum du genau zu diesem Projekt passt. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen!

Struktur ist alles: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind. Ein klarer Lebenslauf und ein übersichtliches Anschreiben helfen uns, schnell einen Überblick über deine Qualifikationen und Erfahrungen zu bekommen. Mach es uns leicht, dich zu verstehen!

Beweise deine Forschungskompetenz: Vergiss nicht, relevante Erfahrungen und Fähigkeiten in qualitativen Forschungsmethoden hervorzuheben. Wenn du bereits Veröffentlichungen hast, zeig sie uns! Das gibt uns einen Eindruck von deinem wissenschaftlichen Werdegang.

Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an der richtigen Stelle landen und wir deine Bewerbung schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Hamburg vorbereitest

Verstehe das Projekt in- und auswendig

Mach dich mit dem Projekt 'RP4: Conceived through Practice' vertraut. Lies die relevanten Artikel und Berichte, um die Kernfragen und Ziele des Projekts zu verstehen. So kannst du im Interview gezielt auf deine Kenntnisse eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Studien, die deine Fähigkeiten in qualitativen Methoden und ethnografischer Forschung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position klar zu machen und deine Erfahrungen greifbar zu machen.

Stelle Fragen zur Teamdynamik

Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamstruktur und den laufenden Projekten stellst. Das zeigt, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.

Sprich über deine langfristigen Ziele

Bereite dich darauf vor, über deine Pläne für eine Promotion und deine zukünftigen Forschungsinteressen zu sprechen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an einer langfristigen akademischen Karriere, was für die Auswahlkommission wichtig ist.

Research Associate for the Project “RP4: Conceived through Practice: Unearthing the Security Pr[...]
Universität Hamburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
  • Research Associate for the Project “RP4: Conceived through Practice: Unearthing the Security Pr[...]

    Hamburg
    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-17

  • U

    Universität Hamburg

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>