Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in als Promotionsstudent:in am Chair of Marketing & Innovation § 28
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in als Promotionsstudent:in am Chair of Marketing & Innovation § 28

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in als Promotionsstudent:in am Chair of Marketing & Innovation § 28

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Engage in research and teaching focused on marketing and innovation.
  • Arbeitgeber: Join Universität Hamburg, a leading research institution in Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and opportunities for continuing education.
  • Warum dieser Job: Be part of an international team driving innovative projects with real-world impact.
  • Gewünschte Qualifikationen: A relevant degree in economics or related fields is required; research experience is a plus.
  • Andere Informationen: Applications are open until December 31, 2024, for a position starting March 1, 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Universität HamburgWissenschaftliche:r Mitarbeiter:in als Promotionsstudent:in am Chair of Marketing und Innovation § 28 Abs. 1 HmbHGEinrichtung: Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Fachbereich Sozialökonomie, Chair of Marketing and InnovationWertigkeit: EGR. 13 TV-LArbeitsbeginn: 01.03.2025, befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren (auf der Grundlage von § 2 WissenschaftszeitvertragsgesetzBewerbungsschluss: 31.12.2024Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete VollzeitstelleIhre Aufgaben

Zu Ihren Aufgaben gehören wissenschaftliche Dienstleistungen vorrangig in der Forschung und der Lehre. Es besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere zur Anfertigung einer kumulativen Dissertation; hierfür steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.Ihre Tätigkeiten in Forschung und Lehre (4 LVS) fokussieren auf Themen von Marketing, Innovations forschung, mit aktuellen Anwendungen in Services und Tourismus. Theoriegeleitet analysieren Sie das Verhalten von Konsument:innen, Investor:innen und Management und nutzen hierfür empirische Entscheidungsforschung. Methodisch setzen Sie innovative Methoden von multivariater Statistik, Textmining (R/Python) und KI-gestützten Softwarelösungen (LLMs) ein und entwickeln diese weiter.Als Teil unseres internationalen Teams übernehmen Sie anspruchsvolle Aufgaben in der Innovations- und Marketinglehre. Sie arbeiten sowohl eigenständig als auch im Team an innovativen Projekten und sind in die Konzeption, Betreuung und Durchführung von Lehrveranstaltungen eingebunden. Darüber hinaus bringen Sie sich aktiv in den Wissenstransfer ein und wirken an unseren internationalen Kooperationen mit Partner:innen in Europa, Südostasien und weiteren Regionen mit.Ihr ProfilAbschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums.Dies sind Studien der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftsinformatik oder der Wirtschaftspsychologie. Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise aus und teilen unsere Leidenschaft für Marketing & Innovation in Forschung und Lehre. Sie lieben die Herausforderung, haben an sich selbst den Anspruch, Spitzen leistungen zu erbringen, und streben eine methodisch fundierte empirische Forschung mit internationalen Veröffentlichungen an. Über Ihre fachlichen Qualifikationen hinaus sind Sie eine engagierte und eigenständige Persönlichkeit und konnten dies z. B. in Projekten erfolgreich unter Beweis stellen. Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an neuartigen wissenschaftlichen Fragestellungen und verfügen über inhaltliche Kenntnisse in mindestens einem unserer Forschungsbereiche. Darüber hinaus verfügen Sie über methodische Kompetenzen in empirischer Forschung und haben im Studium bereits erste Forschungs erfahrungen gesammelt. Praxiserfahrungen sind von Vorteil. Fundierte Englischkenntnisse setzen wir für die Arbeit in unserem internationalen Team voraus.Wir bieten IhnenContinuing education opportunitiesSichere Vergütung nach TarifContinuing education opportunitiesWeiterbildungs möglichkeitenUniversity pensionsBetriebliche AltersvorsorgeAttractive locationAttraktive LageFlexible working hoursFlexible ArbeitszeitenWork-life balance opportunitiesMöglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und FamilieHealth managementGesundheits management, EGYM Wellpass30 days of vacation per annumBildungsurlaub30 days of vacation per annum30 Tage Urlaub/JahrDie Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungs einrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungs bewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv »Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age« gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissen schaftlichen Partner institutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.Hinweis zur BewerbungKontaktProf. Dr. Thorsten Christian +49 40 42838-7835Kennziffer357StandortVon-Melle-Park 520146 HamburgZu Google MapsBewerbungsschluss31.12.2024

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular:

BewerbungsschreibenLebenslaufHochschulabschlussAbschlussarbeitBei technischen Problemen können Sie sich an folgende Adresse wenden: Informationen zum Datenschutz bei Auswahlverfahren.

BEWERBENDie Universität Hamburg ist zertifiziert.audit familiengerechte hochschule

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in als Promotionsstudent:in am Chair of Marketing & Innovation § 28 Arbeitgeber: Universität Hamburg

Die Universität Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Team an innovativen Projekten im Bereich Marketing und Innovation zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub pro Jahr und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die Universität Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage in der Metropolregion Hamburg und einem starken Fokus auf Forschung und Lehre, was eine bedeutende und erfüllende Karriere in der Wissenschaft ermöglicht.
U

Kontaktperson:

Universität Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in als Promotionsstudent:in am Chair of Marketing & Innovation § 28

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professor:innen oder Kommiliton:innen, die bereits in der Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Chair of Marketing & Innovation herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Chair of Marketing & Innovation. Zeige in Gesprächen oder bei der Bewerbung, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und wie deine eigenen Ideen dazu passen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich mit innovativen Methoden der empirischen Forschung vertraut machst. Kenntnisse in multivariater Statistik, Textmining und KI-gestützten Softwarelösungen sind von Vorteil und zeigen dein Engagement für die Position.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Initiativen während deines Studiums. Praktische Erfahrungen in Marketing oder Innovationsforschung können dir helfen, dich von anderen Bewerber:innen abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in als Promotionsstudent:in am Chair of Marketing & Innovation § 28

Empirische Forschungsmethoden
Multivariate Statistik
Textmining (R/Python)
KI-gestützte Softwarelösungen
Analytisches Denken
Teamarbeit
Eigenständige Arbeitsweise
Projektmanagement
Interkulturelle Kommunikation
Forschungskompetenz
Englischkenntnisse
Lehrveranstaltungsorganisation
Interesse an Marketing und Innovationsforschung
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Stelle am Chair of Marketing und Innovation deutlich macht. Gehe auf deine Leidenschaft für Marketing und Innovation ein und erläutere, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Position passen.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Studiengänge, Praktika und Forschungsprojekte hervor, die deine Eignung für die wissenschaftliche Mitarbeit unterstreichen. Achte darauf, auch deine methodischen Kompetenzen in empirischer Forschung klar darzustellen.

Hochschulabschluss und Abschlussarbeit: Stelle sicher, dass du eine Kopie deines Hochschulabschlusses sowie deiner Abschlussarbeit beifügst. Diese Dokumente sollten deine akademischen Leistungen und dein Engagement in relevanten Forschungsbereichen verdeutlichen.

Online-Bewerbungsformular: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular der Universität Hamburg ein. Achte darauf, alle geforderten Unterlagen vollständig und in der richtigen Reihenfolge hochzuladen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Hamburg vorbereitest

Bereite dich auf die Forschungsthemen vor

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Marketing und Innovationsforschung. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere in Bezug auf empirische Entscheidungsforschung.

Präsentiere deine methodischen Fähigkeiten

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in multivariater Statistik, Textmining (R/Python) und KI-gestützten Softwarelösungen hervorhebst. Bereite Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten vor, um deine praktischen Erfahrungen zu untermauern.

Zeige Teamfähigkeit und Eigenständigkeit

Betone deine Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich an Projekten mit anderen zusammengearbeitet hast oder eigenverantwortlich Aufgaben übernommen hast.

Engagiere dich für internationale Kooperationen

Da die Stelle internationale Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine interkulturellen Kompetenzen und Erfahrungen betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit mit internationalen Partnern gearbeitet hast oder welche Sprachen du sprichst, um deine Eignung für das internationale Team zu unterstreichen.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in als Promotionsstudent:in am Chair of Marketing & Innovation § 28
Universität Hamburg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in als Promotionsstudent:in am Chair of Marketing & Innovation § 28

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-16

  • U

    Universität Hamburg

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>