Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe innovative Forschungsprojekte durch und unterstütze bei der Lehre.
- Arbeitgeber: Die Exzellenzuniversität Hamburg ist eine der führenden Bildungseinrichtungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und Zugang zu erstklassigen Ressourcen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die globale Herausforderungen aktiv angeht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium und Interesse an Forschung mitbringen.
- Andere Informationen: Diese Position bietet die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungs einrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungs bewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv \“Innovating and . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Doktorand:in 28 Abs. 1 Hmbhg Arbeitgeber: Universität Hamburg
Kontaktperson:
Universität Hamburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Doktorand:in 28 Abs. 1 Hmbhg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Forschungsprojekte und Schwerpunkte der Exzellenzuniversität Hamburg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die dort behandelt werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeiter:innen der Universität. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Forschungsidee vor. Überlege dir, wie deine Interessen und Ziele mit den Werten und Zielen der Universität übereinstimmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für interdisziplinäre Zusammenarbeit. Die Exzellenzuniversität legt Wert auf innovative Ansätze, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Doktorand:in 28 Abs. 1 Hmbhg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Erwartungen an die Position als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Doktorand:in zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Forschung und Lehre an der Exzellenzuniversität Hamburg zum Ausdruck bringt. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Ziele mit den Werten der Universität übereinstimmen.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante akademische und berufliche Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere Forschungsprojekte, Veröffentlichungen oder Praktika, die für die ausgeschriebene Stelle von Bedeutung sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Empfehlungsschreiben, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Hamburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich gründlich über aktuelle Forschungsthemen und Projekte an der Exzellenzuniversität Hamburg. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Ansätze zu präsentieren, die zur Forschung der Institution passen.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Zeige während des Interviews Selbstbewusstsein und Begeisterung für das Thema. Deine Leidenschaft für die Wissenschaft und dein Engagement für die Forschung sollten deutlich spürbar sein.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Institution und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Ziele zu erfahren.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Position in einem akademischen Umfeld oft Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit in früheren Projekten oder Studien anführen.