Ausbildung Elektroniker*in für Geräte und Systeme
Ausbildung Elektroniker*in für Geräte und Systeme

Ausbildung Elektroniker*in für Geräte und Systeme

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Elektroniker*in für Geräte und Systeme INFORMATIONEN ZUR AUSBILDUNG Beim Ausbildungsberuf Elektroniker:in für Geräte und Systeme handelt es sich um eine duale Ausbildung, die im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule stattfindet. Die praktische Ausbildung erfolgt an der Universität Heidelberg in verschiedenen Abteilungen des Physikalischen Instituts. Daneben findet begleitend Berufsschulunterricht an der Hubert-Sternberg-Schule in Wiesloch statt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Die Probezeit ist auf 3 Monate festgelegt. DAS LERNST DU BEI UNS Du unterstützt Wissenschaftler:innen bei der Realisierung von Aufträgen, wie beispielsweise Konzipierungen von Schaltungen. Du stellst Muster und Unikate her, indem du mechanische, elektrische und elektronische Komponenten auswählst, sie anpasst und sie zu unterschiedlichen Systemen montierst. Du installierst und konfigurierst Programme, prüfst Geräte und erstellst Gerätedokumentationen. Du erstellst Fertigungsunterlagen, richtest Fertigungs- und Prüfmaschinen ein und wirkst bei der Analyse und Optimierung von diesen Maschinen mit. Des Weiteren programmierst, optimierst und wartest du Maschinen. Außerdem bist du zuständig für das Vergeben und koordinieren von Aufträgen zur Beschaffung von Bauteilen, Hilfsstoffe und Betriebsmittel für die Realisierung von internen und externen Kundenaufträgen sowie für die Erstellung von Layouts. Ebenso planst und steuerst du Produktionsabläufe und organisierst Gruppenarbeiten. DAS BRINGST DU MIT Realschulabschluss oder eine vergleichbare Schulbildung mit guten Leistungen in den MINT-Fächern und in Englisch Organisations- und Planungstalent Teamfähigkeit und Selbstständigkeit Sorgfältiges, strukturiertes und präzises Arbeiten DAS BIETEN WIR DIR Eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung in einem renommierten Forschungs- und Lehrbetrieb Praktische, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten 30 Tage Urlaub zzgl. 5 Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschlandticket Job HD Kostenerstattung von Familienheimfahrten (1 Mal pro Monat) Attraktive, tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVA-L BBiG (derzeit 1.236,82 bis 1.409,51 Euro) Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Ein kollegiales, unterstützendes und professionelles Ausbildungsteam Individuelle Prüfungsvorbereitung Teilnahme am Hochschulsport und an Weiterbildungsmöglichkeiten Verschiedene Ausbildungsveranstaltungen und Aktionen Einen sicheren Ausbildungsplatz im Öffentlichen Dienst (Land Baden-Württemberg) DU WILLST DICH BEI UNS BEWERBEN? Dann sende Deine Bewerbung an beldermann@physi.uni-heidelberg.de Bitte bewirb Dich ausschließlich online per E-Mail mit einem zusammengefassten PDF-Dokument (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Praktika, etc.).

U

Kontaktperson:

Universität Heidelberg HR Team

Ausbildung Elektroniker*in für Geräte und Systeme
Universität Heidelberg
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>