Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung in mathematischer Physik, Betreuung von Studierenden.
- Arbeitgeber: Die Universität Heidelberg ist eine renommierte Institution mit Fokus auf Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zugang zu Forschungsressourcen und ein unterstützendes Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der mathematischen Physik und fördere interdisziplinäre Verbindungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Hochschulabschluss, Promotion, Lehrerfahrung und Habilitation oder gleichwertige Qualifikationen.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 30. September 2025 einreichen, Vielfalt wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Heidelberg University invites excellent researchers (f/m/d) at the interface of physics and mathematics to apply for a Full Professorship (W3) in «Mathematical Physics» (f/m/d) to be filled at the earliest possible date. Applicants should have made important, internationally recognized contributions to mathematical physics. Special attention will be given to candidates who can demonstrate their ability to enhance and complement the existing ties between physics and mathematics at Heidelberg University, in particular connecting classical and quantum field theory and complex systems theory with analysis, combinatorics, geometry, information theory, or stochastics. The new professor will be a member of the Faculty of Physics and Astronomy and the Faculty of Mathematics and Computer Science. The appointee is expected to play an important role in further enhancing the research connections between mathematics and physics in general, and strengthening the research directions established by the Excellence Cluster STRUCTURES in particular. Teaching duties include the mathematics education of bachelor and master students in physics, as well as core and specialized courses for undergraduate and graduate students in mathematics or physics. The new professor will have teaching and supervision privileges in both departments. Prerequisites for an application are (in accordance with Article 47, Paragraph 1 of the Higher Education Law of the Federal State of Baden-Württemberg) a university degree, a qualified doctorate, successful teaching experience and (in accordance with Article 47, Paragraph 2 of the Higher Education Law of the Federal State of Baden-Württemberg) a habilitation, a successfully evaluated junior professorship, or equivalent qualifications. Applications with the usual documents (curriculum vitae, list of publications, research and teaching statements – as a single PDF-document) should be submitted electronically to the Dean, Department of Physics and Astronomy, Prof. Dr. André Butz, Universität Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 226, D-69120 Heidelberg, Germany (e-mail: bewerbung@physik.uni-heidelberg.de) by September 30, 2025. Heidelberg University stands for equal opportunities and diversity. Qualified female candidates are especially invited to apply. Persons with severe disabilities will be given preference if they are equally qualified. Information on job advertisements and the collection of personal data is available at www.uni-heidelberg.de/en/job-market.Physik Mathematik Physik Mathematik Professor, Professorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Universität Vollzeit
Full Professorship (W3) in \"Mathematical Physics\" (f/m/d) Arbeitgeber: Universität Heidelberg
Kontaktperson:
Universität Heidelberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Professorship (W3) in \"Mathematical Physics\" (f/m/d)
✨Netzwerken mit Fachkollegen
Nutze Konferenzen und Workshops, um Kontakte zu anderen Forschern im Bereich der mathematischen Physik zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir helfen, mehr über die aktuellen Trends und Anforderungen in diesem speziellen Bereich zu erfahren.
✨Forschungsschwerpunkte hervorheben
Stelle sicher, dass du deine bisherigen Forschungsarbeiten und deren Relevanz für die Schnittstelle zwischen Mathematik und Physik klar kommunizierst. Zeige auf, wie deine Arbeit bestehende Forschungsrichtungen an der Universität Heidelberg ergänzen kann.
✨Lehrerfahrung betonen
Bereite dich darauf vor, deine Lehrmethoden und -erfahrungen detailliert zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du Studierende motivierst und komplexe Themen verständlich vermittelst, um deine Eignung für die Lehrtätigkeit zu unterstreichen.
✨Engagement in interdisziplinären Projekten
Zeige dein Interesse und Engagement für interdisziplinäre Projekte, die sowohl Mathematik als auch Physik betreffen. Dies kann deine Fähigkeit unterstreichen, die bestehenden Verbindungen zwischen den beiden Fakultäten an der Universität Heidelberg zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Professorship (W3) in \"Mathematical Physics\" (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über die Universität Heidelberg und ihre Fakultäten für Physik und Mathematik. Achte besonders auf die bestehenden Forschungsrichtungen und -verbindungen, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: einen aktuellen Lebenslauf, eine Liste deiner Publikationen, sowie Forschungs- und Lehrkonzepte. Diese sollten in einem einzigen PDF-Dokument zusammengefasst werden.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine bedeutenden Beiträge zur mathematischen Physik darlegst und erklärst, wie du die bestehenden Verbindungen zwischen Physik und Mathematik an der Universität Heidelberg stärken kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung elektronisch an den Dekan der Fakultät für Physik und Astronomie ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Heidelberg vorbereitest
✨Bereite deine Forschungsergebnisse vor
Stelle sicher, dass du deine wichtigsten Beiträge zur mathematischen Physik klar und prägnant präsentieren kannst. Sei bereit, über die Relevanz deiner Arbeit für die bestehenden Verbindungen zwischen Physik und Mathematik an der Universität Heidelberg zu sprechen.
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Informiere dich gründlich über die spezifischen Erwartungen an die Professur, insbesondere in Bezug auf die Lehre und die Forschung. Überlege dir, wie du die Forschungsrichtungen des Excellence Clusters STRUCTURES unterstützen kannst.
✨Zeige deine Lehrfähigkeiten
Bereite Beispiele für deine bisherigen Lehrerfahrungen vor und überlege dir, wie du die Mathematikausbildung von Bachelor- und Masterstudierenden in Physik verbessern kannst. Sei bereit, deine Lehrmethoden und -philosophien zu erläutern.
✨Netzwerke und Kooperationen betonen
Hebe hervor, wie du bestehende Kooperationen zwischen den Fakultäten für Physik und Mathematik stärken möchtest. Diskutiere mögliche interdisziplinäre Projekte und wie du dazu beitragen kannst, die Zusammenarbeit zu fördern.