Leiter*in Kommunikation und Marketing & Pressesprecher*in (w/m/d)
Jetzt bewerben
Leiter*in Kommunikation und Marketing & Pressesprecher*in (w/m/d)

Leiter*in Kommunikation und Marketing & Pressesprecher*in (w/m/d)

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Kommunikation und das Marketing der ältesten Universität Deutschlands.
  • Arbeitgeber: Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ist eine führende Forschungsuniversität in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein inspirierendes Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die öffentliche Wahrnehmung einer renommierten Institution und arbeite an innovativen Kommunikationsstrategien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Kommunikation, Marketing und Pressearbeit sowie ein kreativer Kopf.
  • Andere Informationen: Die Position wird ab April 2026 besetzt und bietet Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg wurde 1386 gegründet. Sie ist die älteste Universität Deutschlands und zählt zu den forschungsstärksten Einrichtungen Europas. Mit den Erfolgen in der Exzellenzinitiative und in international anerkannten Rankings belegt sie ihre führende Rolle und ihren exzellenten Ruf in Lehre, Wissenschaft und Forschung.

An der Volluniversität in Baden-Württemberg sind 31.000 Studierende in über 180 Studiengängen eingeschrieben. Sie bietet ein breites Fächerspektrum mit 13 Fakultäten, die die Geistes- und Sozialwissenschaften, die Rechtswissenschaften, die Natur- und Ingenieurwissenschaften, die Lebenswissenschaften sowie die Medizin umfassen.

Die Universität Heidelberg verfügt über vier Auslandszentren und ist eingebunden in ein weltweites Netzwerk von Forschungs- und Lehrkooperationen, davon allein 27 institutionelle Partnerschaften mit Universitäten weltweit. Sie ist u. a. Mitglied in der Europäischen Hochschulallianz 4EU+.

Die Universität ist zentrale Akteurin inmitten eines einzigartigen Forschungs- und Entwicklungsnetzwerks in der Stadt Heidelberg und in der Region. Als Impulsgeberin steht sie im Dialog mit der Gesellschaft, der Wirtschaft und der Politik. Sie kooperiert eng mit einer Vielzahl regionaler Forschungseinrichtungen und Industriepartnern. Forschung, Lehre, Transfer sowie die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses bilden die zentralen Handlungsfelder dieser Universität.

Im Zuge der strategischen Organisationsentwicklung und einer altersbedingten Nachfolgeregelung ist folgende Stabsstellenleitung ab April 2026 qualifiziert und nachhaltig zu besetzen:

Leiter*in Kommunikation und Marketing & Pressesprecher*in (w/m/d) Arbeitgeber: Universität Heidelberg

Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ist nicht nur die älteste Universität Deutschlands, sondern auch ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Lehre fördert die Universität eine Kultur der Zusammenarbeit und des Austauschs, während sie gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und persönlichen Entfaltung bietet. Die Lage in der historischen Stadt Heidelberg, umgeben von einem dynamischen Netzwerk aus Forschungseinrichtungen und Industriepartnern, macht die Universität zu einem attraktiven Ort für engagierte Fachkräfte im Bereich Kommunikation und Marketing.
U

Kontaktperson:

Universität Heidelberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in Kommunikation und Marketing & Pressesprecher*in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus dem Bereich Kommunikation und Marketing zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Kommunikation und Marketing. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich als kompetente*r Kandidat*in zu positionieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und im Marketing unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Universität Heidelberg und ihrer Mission. Informiere dich über ihre aktuellen Projekte und Herausforderungen im Bereich Kommunikation. Dies wird dir helfen, in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Kommunikation und Marketing & Pressesprecher*in (w/m/d)

Strategische Kommunikationsplanung
Öffentlichkeitsarbeit
Marketingstrategien
Content Creation
Social Media Management
Journalistische Fähigkeiten
Projektmanagement
Teamführung
Netzwerkbildung
Analytische Fähigkeiten
Krisenkommunikation
Interkulturelle Kompetenz
Verhandlungsgeschick
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Hochschulkommunikation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Institution: Informiere dich gründlich über die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Achte auf ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Universität passt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Kommunikation und Marketing sowie deine Erfahrungen als Pressesprecher*in.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder grammatikalischen Fehler vorhanden sind, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Heidelberg vorbereitest

Verstehe die Institution

Informiere dich gründlich über die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, ihre Geschichte und ihre aktuellen Projekte. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Universität verstehst und wie du zur Kommunikation und zum Marketing beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Kommunikationsstrategien entwickelt oder Marketingkampagnen geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu demonstrieren.

Zeige deine Kreativität

In der Rolle als Leiter*in Kommunikation und Marketing sind kreative Ideen gefragt. Überlege dir innovative Ansätze, wie die Universität ihre Botschaften besser kommunizieren kann, und präsentiere diese im Interview.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Universität und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.

Leiter*in Kommunikation und Marketing & Pressesprecher*in (w/m/d)
Universität Heidelberg
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>