Teamassistenz - Schreibservice (w/m/d)
Jetzt bewerben
Teamassistenz - Schreibservice (w/m/d)

Teamassistenz - Schreibservice (w/m/d)

Heidelberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Personaladministration und Reisemanagement.
  • Arbeitgeber: Die Universität Heidelberg ist eine international angesehene Forschungsuniversität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein inspirierendes Umfeld für deine persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur akademischen Exzellenz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Personalmanagement und gute organisatorische Fähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die gerne Verantwortung übernehmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universität Heidelberg ist eine Volluniversität mit ausgeprägter Forschungsorientierung und internationalem Anspruch. Mit rund 31.000 Studierenden und 8.400 Mitarbeiter*innen, darunter zahlreiche Spitzenforscher*innen, ist sie eine weltweit angesehene Institution, die zudem eine herausragende wirtschaftliche Bedeutung für die Metropolregion Rhein-Neckar hat.

Im Personaldezernat der Universität Heidelberg, Abteilungen 5.1 und 5.2, sind baldmöglichst bis zu zwei Stellen als Teamassistenz - Schreibservice (w/m/d) zu besetzen. Das Dezernat Personal ist mit den Bereichen der Abteilungen 5.1 und 5.2 verantwortlich für die Personaladministration der Beschäftigten und Beamt*innen der Universität Heidelberg, von der Einstellung oder Ernennung über eine mögliche Beurlaubung oder Freistellung bis hin zur Beendigung der Tätigkeit.

Die Abteilungen verstehen sich als interne Dienstleisterinnen und nehmen dabei neben der beratenden Funktion bei personal- und dienstrechtlichen Fragestellungen für Mitarbeiter*innen auch Aufgaben im Rahmen des Reisemanagements sowie in der administrativen Begleitung der Berufungsverfahren wahr. Der Schreibservice ist dabei die übergreifende Servicestelle der Abteilungen 5.1 und 5.2 bei der Vorbereitung, Unterstützung und Abwicklung der mit obigen Tätigkeiten verbundenen Aufgaben.

Teamassistenz - Schreibservice (w/m/d) Arbeitgeber: Universität Heidelberg

Die Universität Heidelberg bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das von einer starken Forschungsorientierung und internationalem Flair geprägt ist. Mit einem vielfältigen Team von über 8.400 Mitarbeiter*innen fördert die Universität eine offene und unterstützende Arbeitskultur, in der persönliche und berufliche Entwicklung großgeschrieben werden. Zudem profitieren Mitarbeitende von attraktiven Benefits und der Möglichkeit, aktiv zur wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Bedeutung der Metropolregion Rhein-Neckar beizutragen.
U

Kontaktperson:

Universität Heidelberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz - Schreibservice (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Teamassistenz - Schreibservice. Verstehe, welche administrativen Aufgaben und Dienstleistungen in den Abteilungen 5.1 und 5.2 wichtig sind, um gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität Heidelberg. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamassistenz geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Teamassistenz gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Interviews dein Interesse an der Universität Heidelberg und ihrer Forschungsorientierung. Stelle Fragen zu aktuellen Projekten oder Initiativen, um zu zeigen, dass du dich mit der Institution auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz - Schreibservice (w/m/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Textverarbeitungskompetenz
Aufmerksamkeit für Details
Zeitmanagement
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit administrativen Prozessen
Kenntnisse in der Personaladministration
Flexibilität
Diskretion im Umgang mit sensiblen Informationen
Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben
Erfahrung im Reisemanagement
Selbstständiges Arbeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Universität Heidelberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Universität Heidelberg und ihre Werte informieren. Verstehe die Rolle der Teamassistenz im Schreibservice und wie sie zur Unterstützung der Personaladministration beiträgt.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im administrativen Bereich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die Abteilungen 5.1 und 5.2 unterstützen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Heidelberg vorbereitest

Informiere dich über die Universität Heidelberg

Es ist wichtig, dass du dich über die Universität und ihre Werte informierst. Zeige im Interview, dass du die Forschungsorientierung und den internationalen Anspruch der Universität verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele für deine Teamarbeit vor

Da die Position eine Teamassistenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Unterstützung in einem Team verdeutlichen.

Verstehe die Aufgaben des Schreibservices

Mache dich mit den spezifischen Aufgaben des Schreibservices vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du bei der Vorbereitung und Abwicklung von administrativen Aufgaben unterstützen kannst.

Frage nach den Herausforderungen der Position

Zeige Interesse an der Rolle, indem du Fragen zu den Herausforderungen stellst, die mit der Teamassistenz verbunden sind. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Lösungen zu finden.

Teamassistenz - Schreibservice (w/m/d)
Universität Heidelberg
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>