Dipl. Ing. Elektrotechnik-Bachelor/Master-(m/w/d)
Jetzt bewerben
Dipl. Ing. Elektrotechnik-Bachelor/Master-(m/w/d)

Dipl. Ing. Elektrotechnik-Bachelor/Master-(m/w/d)

Hildesheim Teilzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Hildesheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen im Bereich Elektrotechnik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Die Universität Hildesheim bietet ein dynamisches Umfeld für kreative Köpfe.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten, um einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder verwandten Fachrichtungen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis zum 19.04.2025 über unser Karriereportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Im Dezernat für Bau und Gebäudemanagement ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Dipl. Ing. Elektrotechnik-Bachelor/Master-(m/w/d) (oder einer artverwandten Fachrichtung) (TV-LE11,100%) unbefristet zu besetzen.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 19.04.2025 unter der Kennziffer über unser Karriereportal: https://bewerbung.uni-hildesheim.de

Dipl. Ing. Elektrotechnik-Bachelor/Master-(m/w/d) Arbeitgeber: Universität Hildesheim

Die Universität Hildesheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Innovation und Teamarbeit gefördert werden. Mit attraktiven Benefits, einer offenen und unterstützenden Unternehmenskultur sowie vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung, ist die Position als Dipl. Ing. Elektrotechnik-Bachelor/Master-(m/w/d) eine großartige Gelegenheit, um in einem dynamischen Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Gestaltung von Bau- und Gebäudemanagement zu leisten.
Universität Hildesheim

Kontaktperson:

Universität Hildesheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Ing. Elektrotechnik-Bachelor/Master-(m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen im Dezernat für Bau und Gebäudemanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die spezifischen Anforderungen der Stelle hast und wie du mit deinem Wissen zur Lösung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektrotechnik-Branche, um Einblicke in die neuesten Trends und Technologien zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor und die Bedeutung von nachhaltigem Bau und Gebäudemanagement. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Ing. Elektrotechnik-Bachelor/Master-(m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in der Gebäudeautomation
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Kenntnisse in CAD-Software
Verständnis von Normen und Vorschriften im Bauwesen
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung mit Mess- und Regeltechnik
Kenntnisse in der Energieeffizienz
Fähigkeit zur Erstellung technischer Dokumentationen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Dipl. Ing. Elektrotechnik relevant sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und was dich auszeichnet.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Elektrotechnik von Bedeutung sind.

Online-Bewerbung rechtzeitig einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Karriereportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die Frist bis zum 19.04.2025 eingehalten wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Hildesheim vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position als Dipl. Ing. Elektrotechnik. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen, die dein Wissen in Elektrotechnik testen. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Interesse an der Institution

Recherchiere über das Dezernat für Bau und Gebäudemanagement und deren Projekte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Institution und deren Zielen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur.

Dipl. Ing. Elektrotechnik-Bachelor/Master-(m/w/d)
Universität Hildesheim
Jetzt bewerben
Universität Hildesheim
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>