Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Berufungskommission bei organisatorischen und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Fakultät Naturwissenschaften bietet eine dynamische Umgebung für innovative Köpfe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte den Hochschulbereich aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Bachelor, Erfahrung im Berufungsverfahren erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 06. August 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Interne Stellenangebote Für eine kurze Übergangszeit finden Sie interne Stellenangebote sowohl hier auf dieser Webseite (nach Login sichtbar) als auch auf der neuen Webseite interne Stellenangebote (logingeschützt). Tätigkeit im nichtwissenschaftlichen Bereich Betreuung Berufungsverfahren Fakultät Naturwissenschaften (w/m/d) | unbefristet, bis E9a TV-L, 50 % – ab 11/2025 Für die Unterstützung der Berufungskommission in der Fakultät Naturwissenschaften suchen wir eine engagierte und zuverlässige Person mit hoher Organisationskompetenz und Erfahrung im Hochschulbereich. Die Position umfasst die organisatorische und administrative Begleitung der Berufungsverfahrens, die Betreuung der Kandidat:innen sowie die Unterstützung bei Onboarding und weiteren fakultätsinternen Aufgaben IHRE AUFGABEN Unterstützung bei der Erstellung von Rahmendatenpapier, Ausschreibungstext und Vorschlag zur Kommissionszusammensetzung Organisation und Vorbereitung von Sitzungen, Protokollführung, Datenpflege im Berufungsportal Betreuung der Kandidat:innen während ihres Aufenthalts Unterstützung beim Onboarding neuer Professor:innen sowie Beratung zur Antrittsvorlesung Pflege des Stellenplans der Fakultät und der Raumpläne der Fachgebiete Flexible Unterstützung des Teams bei wechselnden Aufgaben und Projekten IHR PROFIL Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Hochschulabschluss (Bachelor) bzw. vergleichbare Qualifikation Kenntnisse im Berufungsverfahren Erfahrung in der Organisation von Gremien und Sitzungen Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Diskretion und Teamfähigkeit Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bewerbungsfrist : 06.08.2025 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei: Anschreiben, Lebenslauf sowie die drei wichtigsten Zeugnisse. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 06. August 2025 über unser Online-Portal einreichen. Für Rückfragen können Sie sich gerne an die Geschäftsführerin der Fakultät, Valeska Beck, 0711 459 23559, valeska.beck@uni-hohenheim.de wenden .
Betreuung Berufungsverfahren Fakultät Naturwissenschaften (w/m/d) | unbefristet, bis E9a TV-L, 50 % - ab 11/2025 Arbeitgeber: Universität Hohenheim

Kontaktperson:
Universität Hohenheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betreuung Berufungsverfahren Fakultät Naturwissenschaften (w/m/d) | unbefristet, bis E9a TV-L, 50 % - ab 11/2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Fakultät Naturwissenschaften und deren aktuelle Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die spezifischen Herausforderungen und Ziele der Fakultät verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position im Hochschulbereich gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Organisationskompetenz und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Kommunikationsfähigkeit. Sei klar und präzise in deinen Antworten und stelle sicher, dass du auch Fragen stellst, um dein Interesse an der Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betreuung Berufungsverfahren Fakultät Naturwissenschaften (w/m/d) | unbefristet, bis E9a TV-L, 50 % - ab 11/2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Berufungskommission beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Hochschulbereich und deine organisatorischen Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und drei wichtigste Zeugnisse) vollständig und in der richtigen Form einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Hohenheim vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Position. Verstehe, wie die Unterstützung bei Berufungsverfahren abläuft und welche administrativen Tätigkeiten erforderlich sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Position eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast. Zeige, dass du sowohl im Team als auch mit externen Kandidat:innen gut umgehen kannst.
✨Fragen zur Organisation stellen
Bereite einige Fragen zur Organisation und den Abläufen innerhalb der Fakultät vor. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Zusammenarbeit mit dem Team.
✨Engagement und Zuverlässigkeit betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir Zuverlässigkeit und Engagement sind. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.