Computer Scientist / IT Specialist in Research Data Management (f/m/d)
Computer Scientist / IT Specialist in Research Data Management (f/m/d)

Computer Scientist / IT Specialist in Research Data Management (f/m/d)

Befristet 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
Universität Hohenheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und verbessere das Forschungsdatenmanagement für innovative Projekte im Bereich Pflanzenrobustheit.
  • Arbeitgeber: Universität Hohenheim, ein Top-Arbeitgeber in der Region mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, flexible Arbeitszeiten, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Campusleben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Forschung mit modernster IT und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Disziplinen und mindestens drei Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team mit Fokus auf Gleichstellung und Vielfalt, Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

The Cluster of Excellence 3099 «GreenRobust» (http://www.greenrobust.de) investigates robustness mechanisms of various plant species at all levels of biological organization in response to biotic and climatic disturbances. Within the cluster, research teams from the Universities of Tübingen, Hohenheim, and Heidelberg will collaborate. Large volumes of biological data will be generated, whose storage and analysis will be ensured through a modern research data management system. The University is seeking, starting January 1, 2026, Computer Scientist / IT Specialist in Research Data Management (f/m/d) Fixed-term until December 31, 2032, with the possibility of subsequent tenure, up to pay grade E13 TV-L, 100 % – job sharing possible YOUR TASKS Development and enhancement of research data management for the Cluster of Excellence: Establishment and maintenance of repositories, databases, and storage systems for short-term («hot storage») and long-term archiving of research data in collaboration with IT colleagues from the GreenRobust Cluster and the computing centers at partner universities Management and migration of large data volumes Development and implementation of interfaces and workflow pipelines for data analysis in collaboration with the researchers of the GreenRobust Cluster Contribution to software development for integrated data storage and analysis within the research data management framework Planning, implementation, and operation of IT infrastructure for research data management: User and client management under Windows, macOS, and Linux Installation/administration of hardware servers and virtual machines (mainly Linux) Setup and operation of web services (e.g., under Docker), database systems, and file servers, including ensuring server backups Development and monitoring of IT security concepts and implementation of data protection and compliance requirements Development of information systems and meta-search tools integrating distributed data sources to provide researchers with unified access Ensuring quality and standardization, contributing to metadata standards and interoperability concepts Active participation in consortia such as the NFDI and fostering cooperation with other research data centers to promote national and international exchange YOUR PROFILE Completed university degree in computer science (e.g., Informatics, Data Science, Bioinformatics) or a related discipline, or in the natural sciences At least three years of practical experience in planning, building, and optimizing complex IT infrastructures Profound networking knowledge (security, VLAN, routing, switching, firewall) and strong Linux skills; confident use of Windows and macOS Experience with virtual environments and containers (VMware, Docker) as well as automated installation/configuration tools Solid knowledge of web services, server administration, and large storage systems Experience in project/network documentation, as well as incident and problem management Strong communication skills, reliability, teamwork, and independence Excellent command of written and spoken German and English WE OFFER Top 10 most attractive employers in the region A dynamic and innovative working environment on a green, compact campus Secure employment and excellent work-life balance Flexible working hours and mobile work options Extensive training and professional development opportunities, with modern HR and organizational development JobTicket & JobBike programs, cafeteria, health promotion & university sports The University of Hohenheim is committed to equal opportunities and diversity. We value your skills, abilities, and strengths regardless of age, gender, origin, or religion. Applications from women are explicitly encouraged. Persons with disabilities or equivalent status are also particularly invited to apply and will be given preference in cases of equal qualification. We look forward to receiving your application, including the usual documents (CV, certificates, motivation letter, etc.), which should be submitted by November 7, 2025, via our online portal (Link). For further information, please contact the Co-Speaker of the Cluster of Excellence GreenRobust, Prof. Dr. Karl Schmid, e-mail: karl.schmid@uni-hohenheim.de, Tel. +49 (0)711 459 23487. Universität Hohenheim – Zert www.uni-hohenheim.de/en/englishBioinformatik Informationstechnik (IT) Informatik Bioinformatik Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Universität Teilzeit Vollzeit

Computer Scientist / IT Specialist in Research Data Management (f/m/d) Arbeitgeber: Universität Hohenheim

Die Universität Hohenheim bietet als Arbeitgeber ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld auf einem grünen, kompakten Campus. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Chancengleichheit und Vielfalt ist die Universität eine der zehn attraktivsten Arbeitgeber in der Region. Hier haben Sie die Möglichkeit, an bedeutenden Forschungsprojekten mitzuwirken und Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Team weiterzuentwickeln.
Universität Hohenheim

Kontaktperson:

Universität Hohenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Computer Scientist / IT Specialist in Research Data Management (f/m/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns wissen, wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen übst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren und deine Fähigkeiten zu präsentieren!

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für Forschung und Datenmanagement! Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Verbesserung von IT-Infrastrukturen beigetragen hast.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu sehen und dich schneller zu kontaktieren. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Computer Scientist / IT Specialist in Research Data Management (f/m/d)

Entwicklung und Verbesserung von Forschungsdatenmanagement
Datenbankverwaltung
IT-Infrastrukturmanagement
Benutzer- und Client-Management unter Windows, macOS und Linux
Installation/Administration von Hardware-Servern und virtuellen Maschinen (hauptsächlich Linux)
Einrichtung und Betrieb von Webdiensten (z.B. unter Docker)
Kenntnisse in Netzwerksicherheit, VLAN, Routing, Switching, Firewall
Erfahrung mit virtuellen Umgebungen und Containern (VMware, Docker)
Automatisierte Installations-/Konfigurationstools
Kenntnisse in Serveradministration und großen Speichersystemen
Projekt-/Netzwerkdokumentation
Vorfall- und Problemmanagement
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Zuverlässigkeit und Teamarbeit
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deinen Lebenslauf einzigartig: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch zeigen, was dich besonders macht. Hebe relevante Projekte oder Fähigkeiten hervor, die zu der Stelle als Computer Scientist / IT Specialist passen.

Motivationsschreiben ist dein Auftritt: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Leidenschaft für Forschung und Datenmanagement zu zeigen. Erkläre, warum du Teil des GreenRobust Clusters werden möchtest und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Sei präzise und klar: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Fehlern ist. Verwende einfache Sprache und vermeide Fachjargon, es sei denn, es ist unbedingt notwendig. Wir wollen verstehen, was du sagen möchtest!

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Portal einzureichen! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du alle notwendigen Informationen bereitstellst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Hohenheim vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf Fragen eingehen und deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Projekte oder Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der IT-Infrastruktur, Datenmanagement oder Softwareentwicklung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren und machen dich für die Interviewer greifbarer.

Technisches Wissen auffrischen

Da die Position technisches Know-how erfordert, solltest du dein Wissen über Linux, Netzwerktechnologien und Datenmanagementsysteme auffrischen. Sei bereit, technische Fragen zu beantworten oder sogar praktische Aufgaben zu lösen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Du könntest nach den aktuellen Projekten im Cluster oder den Herausforderungen im Bereich Datenmanagement fragen, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.

Computer Scientist / IT Specialist in Research Data Management (f/m/d)
Universität Hohenheim
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Hohenheim
  • Computer Scientist / IT Specialist in Research Data Management (f/m/d)

    Befristet
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-16

  • Universität Hohenheim

    Universität Hohenheim

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>