IT-Spezialist : in für Verzeichnisdienste
IT-Spezialist : in für Verzeichnisdienste

IT-Spezialist : in für Verzeichnisdienste

Winnenden Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Hohenheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und entwickle Verzeichnisdienste, schütze Systeme vor Cyberangriffen.
  • Arbeitgeber: Die Universität Hohenheim ist eine innovative, forschungsintensive Hochschule im Süden Stuttgarts.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein sicherer Arbeitsplatz warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft in einem dynamischen Team und profitiere von individueller Karrierebegleitung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbar, Kenntnisse in NetIQ IAM und MS Active Directory erforderlich.
  • Andere Informationen: Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen, um Vielfalt zu fördern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die Universität Hohenheim ist eine innovative und forschungsintensive Universität im Süden Stuttgarts mit Studierenden aus rund 100 Nationen. Großzügig ausgestattete Forschungseinrichtungen, ein barockes Schloss und weitläufige Parkanlagen prägen den Campus. Moderne Lehre und Spitzenforschung verbindet sich in innovativen Fächern der Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Als familienfreundlich zertifizierte Universität gehört sie mit ca. Mitarbeitenden zu den attraktiven Arbeitgebern der Region.

Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Der Abteilung IT-Support, Client- und Identitätsmanagement des KIM obliegen u.a. der sichere Betrieb und die Weiterentwicklung des Identitäts- und Berechtigungsmanagement (NetIQ IAM) inkl. der Mehrfaktorauthentifizierung sowie der zugehörigen Verzeichnisdienste NetIQ eDirectory, OpenLDAP und MS Active Directory.

Zur Unterstützung dieses wichtigen Bereichs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n IT-Spezialist:in (m/w/d) für Verzeichnisdienste.

Ihre zentralen Aufgaben:

  • Systemadministration und Weiterentwicklung sowie Fehlersuche und -behebung der NetIQ IAM- / eDirectoy-, OpenLDAP- und MS Active Directory-Systeme inkl. 2-nd-Level-Support sowie das Ergreifen von geeigneten Maßnahmen zum Schutz der Systeme gegen Cyberangriffe.
  • Erarbeiten, Umsetzen und Pflege von Organisationsrichtlinien zur Härtung der MS Active Directory Struktur inkl. Fortschreibung des Notfallkonzepts.
  • Bereitstellung und Konfiguration von Schnittstellen, die die unterschiedlichen IT-Systeme der Universität auf Basis von Windows und Linux mit Daten der Nutzer:innen versorgen.
  • Erarbeitung und Umsetzung eines Konzeptes zur Einführung der Mehrfaktorauthentifizierung sowie Anleitung der Beschäftigten des IT-Service-Desk zur Ermöglichung der Unterstützung der Nutzer:innen.

Ihr persönliches Profil:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Studium (zertifizierter Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder vergleichbare Qualifikation.
  • Umfassende Kenntnisse im Betrieb einer Benutzerverwaltung (NetIQ IAM) und eines Verzeichnisdienstes (NetIQ eDirectory, OpenLDAP) sowie grundlegende Kenntnisse im Bereich der aktuellen Linux Serversysteme und Containerisierung.
  • Umfassende Kenntnisse im Betrieb einer komplexen MS Active Directory Infrastruktur (z.B. Installation und Betrieb von ADs / DCs in einem Forest, Anpassung und Wartung der GPOs, AD Recovery) sowie fundierte Kenntnisse im Bereich der aktuellen Windows Serversysteme und Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung (z. B. PowerShell, C#).
  • Teamgeist sowie die Fähigkeit sich selbstständig in neue Themengebiete einzuarbeiten.
  • Konzeptionelle Kompetenz, ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Serviceorientierung.
  • Beherrschung der deutschen Sprache fließend in Wort und Schrift. Außerdem sind gute Englischkenntnisse erforderlich.

Wir bieten Ihnen:

  • Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum.
  • Unbefristete Vollzeitstelle und ein sicherer Arbeitsplatz.
  • Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis EG 13 TV-L.
  • Kooperative und kommunikative Organisationskultur.
  • Flexible Arbeitszeiten, individuelle Teilzeitangebote und mobiles Arbeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie bzw. privater Lebensführung und Beruf.
  • Mitarbeit in einem kompetenten und engagierten Team.
  • Individuelle Karrierebegleitung durch die Personalentwicklung: Bedarfsorientiert werden Sie in Ihrer fachlichen wie überfachlichen Entwicklung unterstützt und begleitet.
  • Attraktives Angebot an Sprachkursen sowie ein umfangreiches Angebot des Universitätssports.
  • Zuschuss zum JobTicket BW und eine Zusatzversorgung als Betriebsrente.

Interessiert?

Die Universität Hohenheim fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen.

IT-Spezialist : in für Verzeichnisdienste Arbeitgeber: Universität Hohenheim

Die Universität Hohenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Umfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, individueller Karrierebegleitung und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie schafft die Universität eine kooperative und kommunikative Organisationskultur. Zudem profitieren Mitarbeitende von einem attraktiven Angebot an Sprachkursen, umfangreichen Sportmöglichkeiten und einer unbefristeten Vollzeitstelle in einem engagierten Team.
Universität Hohenheim

Kontaktperson:

Universität Hohenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Spezialist : in für Verzeichnisdienste

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Universität Hohenheim oder im IT-Bereich arbeiten. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Verzeichnisdienste. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen in NetIQ IAM, OpenLDAP und MS Active Directory Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Systemadministration und Fehlersuche beziehen. Übe, wie du Probleme im Zusammenhang mit Verzeichnisdiensten lösen würdest. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als IT-Spezialist:in wirst du oft mit anderen Abteilungen zusammenarbeiten müssen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in einem Team verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist : in für Verzeichnisdienste

Systemadministration
Fehlersuche und -behebung
NetIQ IAM
NetIQ eDirectory
OpenLDAP
MS Active Directory
2nd-Level-Support
Cybersecurity
Organisationsrichtlinien
Notfallkonzept
Windows Serversysteme
Linux Serversysteme
Containerisierung
GPOs
AD Recovery
objektorientierte Programmierung
PowerShell
C#
Teamarbeit
Qualitätsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Universität Hohenheim genau zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Verzeichnisdienste, insbesondere NetIQ IAM, eDirectory und MS Active Directory, hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und die Universität Hohenheim zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der IT-Systeme beitragen können.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in fehlerfreiem Deutsch verfasst ist. Verwende eine klare und professionelle Sprache, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren, die in der Stellenbeschreibung gefordert wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Hohenheim vorbereitest

Kenntnisse über Verzeichnisdienste

Stelle sicher, dass du umfassende Kenntnisse über NetIQ IAM, eDirectory, OpenLDAP und MS Active Directory hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Praktische Erfahrungen betonen

Hebe deine praktischen Erfahrungen in der Systemadministration und im 2nd-Level-Support hervor. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme gelöst oder Systeme optimiert hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Da Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Ziele zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Universität Hohenheim und ihre Werte. Stelle während des Interviews Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, um dein Interesse an der Position zu zeigen.

IT-Spezialist : in für Verzeichnisdienste
Universität Hohenheim
Universität Hohenheim
  • IT-Spezialist : in für Verzeichnisdienste

    Winnenden
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-07

  • Universität Hohenheim

    Universität Hohenheim

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>