Auf einen Blick
- Aufgaben: Betrieb und Weiterentwicklung des Dokumentenmanagementsystems sowie Konzeption neuer Funktionen.
- Arbeitgeber: Die Universität Hohenheim ist eine innovative, forschungsintensive Hochschule mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, unbefristete Anstellung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Universität und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Informatik oder Wirtschaftsinformatik sowie praktische Erfahrung in der Anwendung.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird gefördert; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Universität Hohenheim ist eine innovative und forschungsintensive Universität im Süden Stuttgarts mit Studierenden aus rund 100 Nationen. Großzügig ausgestattete Forschungseinrichtungen, ein barockes Schloss und weitläufige Parkanlagen prägen den Campus. Moderne Lehre und Spitzenforschung verbindet sich in innovativen Fächern der Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Als familienfreundlich zertifizierte Universität gehört sie mit ca. 2.000 Mitarbeitenden zu den attraktiven Arbeitgebern der Region.
Das Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum (KIM) ist die zentrale Serviceeinrichtung der Universität Hohenheim für die Kommunikationstechnik, die digitale Informationsverarbeitung sowie die Medienversorgung der Universität. Die Abteilung Informationssysteme des KIM betreibt die Anwendungen für die digitalen administrativen Prozesse der Universität, unter anderem verschiedene Resource Management Systeme und das Dokumentenmanagementsystem als zentrale Komponente.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt eine:n IT-Systemspezialist:in (m/w/d) für das Dokumentenmanagementsystem.
Ihre Aufgaben
- Betrieb und Weiterentwicklung des neuen Dokumentenmanagementsystems d.velop documents, inklusive der relevanten technischen Schnittstellen, auch in Zusammenarbeit mit dem Software-Hersteller d.velop AG
- Konzeption und Implementierung weiterer Funktionsbereiche des Systems und notwendiger Schnittstellen in laufenden und zukünftigen Teilprojekten des DMS – aktuell E-Rechnung, E-Reisekosten, E-Personalakte, E-Studierendenakte
- Mitarbeit an der Schnittstelle zwischen dem KIM als zentraler Informationseinrichtung und dem innovativen bereichsübergreifenden Projektteam DMS
- Konfiguration, Customizing und Administration der Anwendung, inklusive der Implementierung der im Projekt erarbeiteten Workflows
- Mitarbeit bei der Umgestaltung von IT-Verfahren in den genannten Bereichen
- Sicherstellung eines stabilen und performanten Betriebs der relevanten Anwendung sowie stetige Aktualisierung der Softwarestände
Ihr Profil
- Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (zertifizierter Master oder gleichwertig) einer einschlägigen Fachrichtung (Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder eine vergleichbare Qualifikation mit praktischen Erfahrungen in der Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung von Anwendungen
- Kenntnisse in Konzeption, Aufbau und Betrieb hochverfügbarer, sicherer Anwendungsinfrastrukturen sowie der Anbindung anderer Systeme über Schnittstellen und der Umsetzung von Workflows
- Erfahrung im Aufbau und Betrieb gängiger Web- und Applikationsserver (insb. Windows Server und MS SQL Server, sowie Linux, Tomcat, SOAP-Schnittstelle)
- Erfahrungen im Bereich Support und/oder Beratung von Anwendungen (2nd-Level-Support)
- Teamgeist sowie die Fähigkeit sich selbstständig in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Konzeptionelle Kompetenz, ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein, sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Serviceorientierung
Wir bieten Ihnen
- Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum
- Unbefristete Beschäftigung mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % (Jobsharing möglich); Vergütung gemäß TV-L bis E 13
- Kooperative und kommunikative Organisationskultur
- Ein umfassendes Fort- und Weiterbildungsprogramm und individuelle Entwicklungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit von Homeoffice
- Gute Vereinbarkeit von Familie bzw. privater Lebensführung und Beruf
- Zusätzliche Altersvorsorge
- Betriebliche Gesundheitsförderung und Angebote des Universitätssports
- JobTicket BW und JobBike BW zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität
Die Universität Hohenheim fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen.
Ihre Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf inklusive entsprechender Nachweise und Zeugnisse nehmen wir bis 25. April 2025 gerne über das Onlineportal der Universität Hohenheim Website entgegen. Für Rückfragen können Sie sich gerne an den Leiter der Abteilung Informationssysteme Herrn Dr. Henning Reineke (Tel.: 0711/459-23167) wenden.
IT-Systemspezialist:in (m/w/d) für das Dokumentenmanagementsystem - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Universität Hohenheim

Kontaktperson:
Universität Hohenheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Systemspezialist:in (m/w/d) für das Dokumentenmanagementsystem - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über das Dokumentenmanagementsystem d.velop documents. Verstehe die spezifischen Funktionen und Herausforderungen, die mit der Implementierung und dem Betrieb dieses Systems verbunden sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich IT-Systemspezialisten und Dokumentenmanagement. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insiderinformationen über die Universität Hohenheim und deren Arbeitsweise zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Web- und Applikationsserver beziehen, insbesondere Windows Server, MS SQL Server und Linux. Zeige deine praktische Erfahrung in diesen Bereichen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast oder komplexe technische Konzepte verständlich erklärt hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Systemspezialist:in (m/w/d) für das Dokumentenmanagementsystem - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als IT-Systemspezialist:in interessierst. Verknüpfe deine Interessen mit den Zielen der Universität Hohenheim und dem Dokumentenmanagementsystem.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen in der Einführung und Betreuung von Anwendungen, insbesondere im Bereich Dokumentenmanagementsysteme. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationskompetenz belegen. Dies kann durch frühere Projekte oder Erfahrungen im Supportbereich geschehen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über das Onlineportal der Universität Hohenheim einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und Nachweise vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass deine Unterlagen professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Hohenheim vorbereitest
✨Verstehe das Dokumentenmanagementsystem
Informiere dich im Vorfeld über das Dokumentenmanagementsystem d.velop documents. Verstehe die grundlegenden Funktionen und wie es in die administrativen Prozesse der Universität integriert ist. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konzeption, dem Aufbau und der Betreuung von Anwendungen belegen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele nennen können, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Organisationskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Universität Hohenheim vor. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und dass du langfristig denkst.