Pflanzentechnologe/in (m/w/d)

Pflanzentechnologe/in (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit Kein Home Office möglich
Universität Hohenheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Kulturpflanzen anzubauen, zu pflegen und zu ernten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Landessaatzuchtanstalt und forme die Zukunft der Pflanzenzucht.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrung in einem spannenden und dynamischen Umfeld.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten im Freien und arbeite mit modernster Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Natur und ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung findet ausschließlich in deutscher Sprache statt.

zum 01.08.2025 bis 31.07.2028, Ausbildung zum Pflanzentechnologen/in bei der Landessaatzuchtanstalt

Aufgaben:

  • Anbauen, Pflegen und Ernten von Kulturpflanzen zu Versuchs- und Vermehrungszwecken
  • Bedienen von Präzisionsmaschinen/Versuchstechnik für Extraversuche auf dem Feld
  • Bestimmung von Trockensubstanzen, TKG, Fallzahlen, Inhaltsstoffen im Labor
  • Anwenden von Züchtungs- und Vermehrungsverfahren
  • Durchführen von Probennahme und Probenanalysen
  • Dokumentation, Auswertung, Darstellung und Kommunikation per Computer
  • Organisieren von Arbeitsabläufen

Voraussetzungen:

  • Keine Pollenallergie
  • Freude an der Arbeit im Freien
  • Führerscheinklasse B zwingend erforderlich
  • Ausbildung ist ausschließlich in deutscher Sprache verfügbar.

Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse sind erforderlich.

#J-18808-Ljbffr

Pflanzentechnologe/in (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Hohenheim

Die Landessaatzuchtanstalt bietet eine herausragende Ausbildung zum Pflanzentechnologen/in, die nicht nur praktische Erfahrungen im Anbau und der Pflege von Kulturpflanzen vermittelt, sondern auch die Möglichkeit, innovative Technologien in einem dynamischen Team zu nutzen. Unsere offene und unterstützende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir gleichzeitig ein engagiertes Umfeld schaffen, das die Liebe zur Natur und zur Landwirtschaft zelebriert. Mit einer Ausbildung in einer der schönsten Regionen Deutschlands bieten wir Ihnen die Chance, Ihre Leidenschaft für Pflanzen in einem bedeutenden und zukunftsorientierten Berufsfeld zu verwirklichen.
Universität Hohenheim

Kontaktperson:

Universität Hohenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflanzentechnologe/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflanzenzucht und -technologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Landwirtschaft und Pflanzenzucht zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Workshops oder Praktika teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine praktischen Kenntnisse zu erweitern und zu zeigen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Freien zu sprechen. Da die Arbeit im Freien eine Voraussetzung ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder früheren Jobs parat haben, die deine Freude an dieser Art von Arbeit unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflanzentechnologe/in (m/w/d)

Kenntnisse in Pflanzenanbau und -pflege
Erfahrung im Umgang mit Präzisionsmaschinen
Laboranalytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Züchtungs- und Vermehrungsverfahren
Fähigkeit zur Probennahme und Probenanalyse
Dokumentations- und Auswertungsfähigkeiten
Computerkenntnisse für Datenverarbeitung und Kommunikation
Organisationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an landwirtschaftlichen Technologien
Führerscheinklasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Landessaatzuchtanstalt: Recherchiere die Landessaatzuchtanstalt und ihre Tätigkeiten. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Pflanzentechnologen, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Leidenschaft für die Arbeit im Freien und deine Motivation, im Bereich der Pflanzentechnologie zu arbeiten. Gehe auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise über deine Führerscheinklasse B beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Hohenheim vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in der Bedienung von Präzisionsmaschinen und Versuchstechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflanzenwissenschaften

Die Arbeit im Freien und das Engagement für den Anbau und die Pflege von Kulturpflanzen sind zentrale Aspekte dieser Ausbildung. Teile deine Begeisterung für Pflanzen und Landwirtschaft während des Interviews, um zu zeigen, dass du gut zu der Rolle passt.

Dokumentation und Kommunikation betonen

Da die Dokumentation und Kommunikation per Computer Teil der Aufgaben sind, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit Informationen organisiert und präsentiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, strukturiert zu arbeiten und Ergebnisse klar zu kommunizieren.

Fragen zur Organisation von Arbeitsabläufen stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Organisation von Arbeitsabläufen beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Effizienz und deinem Verständnis für die Herausforderungen, die mit der Durchführung von Experimenten und der Arbeit im Team verbunden sind.

Pflanzentechnologe/in (m/w/d)
Universität Hohenheim
Universität Hohenheim
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>