Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenständige Forschungsprojekte im Bereich Makroökonomie durch.
- Arbeitgeber: Die Universität Hohenheim bietet eine moderne Forschungsumgebung und exzellente Kontakte zur Wissenschaftsgemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zugang zu hochwertigen Datensätzen und Finanzierung für Konferenzreisen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem inspirierenden Forschungsumfeld mit regelmäßigen Seminaren und Workshops.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Bereichen, starke quantitative Fähigkeiten und Programmierkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 15.08.2025; Stelle beginnt am 1. Oktober 2025 oder später.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Interne Stellenangebote Für eine kurze Übergangszeit finden Sie interne Stellenangebote sowohl hier auf dieser Webseite (nach Login sichtbar) als auch auf der neuen Webseite interne Stellenangebote (logingeschützt). Tätigkeit im wissenschaftlichen Bereich PhD Position (m/f/d) in Macroeconomics at the University of Hohenheim, 50%, TV-L EG13, starting October 1st, 2025 or later The Chair of Monetary and International Macroeconomics at the University of Hohenheim invites applications for a PhD position starting October 1st, 2025 or later in the area of Macroeconomics. Your Profile An excellent Master level degree in Economics or related fields with a strong background in macroeconomics and econometrics and/or numerical methods (students close to completing their Master´s degree are also encouraged to apply) Strong quantitative and programming skills (MATLAB, Python, or similar) The ability to work independently on an own research agenda Ability to work both independently and as part of a research team Excellent collaboration skills with flexibility and strong teamwork Very good written and spoken communication skills of both German and English language We Offer The infrastructure of a modern research environment with excellent contacts to the scientific community. You will be working in a very attractive working environment in the Institute of Economics at the University of Hohenheim and an enthusiastic team of colleagues. Our department provides a vibrant research atmosphere with regular seminars, workshops, and conferences, access to high-quality datasets and computational resources, and funding for conference travel and research visits. You will also benefit from integration into our structured PhD program with specialized coursework. Compensation will be a half time position in accordance with the standards of the public services wage agreement of the State of Baden-Württemberg (EG13-TV-L), with the possibility of increasing to 75% employment. Starting date is October 1, 2025 or later. Bewerbungsfrist : 15.08.2025 Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei: CV, cover letter describing research interests and motivation (max. 2 pages), academic transcripts, etc.), electronically to money@hohenheim.de by adding APPLICATION Research Assistant FG520A in the subject line of your email. Shoud you have any questions please contact Prof. Dr. Michael P. Evers, via email: michael.evers@uni-hohenheim.de
PhD Position (m/f/d) in Macroeconomics at the University of Hohenheim, 50%, TV-L EG13, starting October 1st, 2025 or later Arbeitgeber: Universität Hohenheim

Kontaktperson:
Universität Hohenheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PhD Position (m/f/d) in Macroeconomics at the University of Hohenheim, 50%, TV-L EG13, starting October 1st, 2025 or later
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits in der Makroökonomie tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Forschungsprojekten oder Seminaren. Dies zeigt dein Interesse und deine Fähigkeiten im Bereich der Makroökonomie und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du aktuelle Themen in der Makroökonomie recherchierst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und bereit bist, eigene Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Online-Plattformen und Foren, um dich mit anderen Forschern auszutauschen. Dies kann dir helfen, neue Perspektiven zu gewinnen und deine Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PhD Position (m/f/d) in Macroeconomics at the University of Hohenheim, 50%, TV-L EG13, starting October 1st, 2025 or later
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Informiere dich über die Universität Hohenheim und den Lehrstuhl für Monetäre und Internationale Makroökonomie. Verstehe die spezifischen Anforderungen der PhD-Position und die Forschungsinteressen des Lehrstuhls.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben (max. 2 Seiten), akademische Zeugnisse und Nachweise über deine Programmierkenntnisse in MATLAB oder Python.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Forschungsinteressen und deine Motivation für die Bewerbung klar darstellt. Betone deine Fähigkeiten in der quantitativen Analyse und deine Teamarbeit.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung elektronisch an die angegebene E-Mail-Adresse (money@hohenheim.de) und achte darauf, dass du 'APPLICATION Research Assistant FG520A' in die Betreffzeile einfügst. Überprüfe alle Informationen auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die E-Mail abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Hohenheim vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position starke quantitative und Programmierfähigkeiten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu MATLAB, Python oder ähnlichen Programmiersprachen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Forschungsschwerpunkte klar kommunizieren
Sei bereit, deine Forschungsinteressen und -ziele klar und präzise zu erläutern. Überlege dir, wie deine Interessen mit den aktuellen Projekten am Lehrstuhl für Monetäre und Internationale Makroökonomie übereinstimmen.
✨Teamarbeit betonen
Die Fähigkeit zur Zusammenarbeit ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, und betone deine Flexibilität und Teamfähigkeit.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Übe, deine Antworten in beiden Sprachen zu formulieren, um deine Sprachgewandtheit zu demonstrieren.