Referent:in (w/m/d) für datengestütztes Qualitätsmanagement im Bereich Studium und Lehre
Referent:in (w/m/d) für datengestütztes Qualitätsmanagement im Bereich Studium und Lehre

Referent:in (w/m/d) für datengestütztes Qualitätsmanagement im Bereich Studium und Lehre

Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität Hohenheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Qualitätsmanagement-Tools für Studium und Lehre an der Universität Hohenheim.
  • Arbeitgeber: Die Universität Hohenheim, ein Top-Arbeitgeber in der Region mit einem grünen Campus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Hochschulbildung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Bildungsmanagement oder verwandten Bereichen, Kenntnisse im Qualitätsmanagement.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle mit 50-100% Beschäftigungsumfang, Bewerbung bis 10.11.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universität möchte das datenbasierte Qualitätsmanagement im Bereich Studium und Lehre stärken. Dafür steht der Universität Hohenheim ab dem 1. Januar 2026 für drei Jahre eine Stelle mit einem Beschäftigungsumfang bis zu 100 % im Bereich des Qualitätsmanagements für Studium und Lehre zur Verfügung. Die zu besetzende Stelle ist im Rektoratsbüro, Referat Qualitätsmanagement | Strategie Lehre angesiedelt und wird eng mit den Fakultäten zusammenarbeiten, um so Weiterentwicklungen anzustoßen, die für alle Fakultäten nutzbar sind. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben an, welchen Beschäftigungsumfang sie präferieren. Die Position ist auf drei Jahre befristet. Referent:in (w/m/d) für datengestütztes Qualitätsmanagement im Bereich Studium und Lehre befristet, E13 TV-L, 50 – 100 % IHRE AUFGABEN Begleitung von Marktpotenzial- und Umfeldanalysen von Studienangeboten Entwicklung geeigneter Instrumente für das Monitoring kompetenzorientierter Qualifikationsziele sowie aussagekräftiger Indikatoren zur Bewertung der Wirksamkeit von Qualitätsentwicklungsmaßnahmen Erarbeitung von Leitlinien und Indikatoren zur Überprüfung von Wirtschaftlichkeit und Auslastung von Studienangeboten Unterstützung bei der fakultätsübergreifenden Übertragung geeigneter Good-Practice-Ansätze aus der internationalen AACSB-Akkreditierung IHR PROFIL Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master), idealerweise mit Bezug zu Bildungsmanagement, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Bereich Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement und Evaluation, idealerweise an deutschen Hochschulen Kenntnisse in quantitativen/qualitativen Analysemethoden; Erfahrung mit Markt- und Potenzialanalysen von Vorteil Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von Indikatoren zur Wirkungsanalyse oder Qualitätssicherung im Hochschulkontext Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge strukturiert zu analysieren und daraus praxisnahe Konzepte und Instrumente zu entwickeln Kommunikations- und Moderationsstärke im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern; Erfahrung in der Zusammenarbeit von Verwaltung und Fakultäten sowie hochschulweiten Gremien von Vorteil Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise WAS UNS AUSZEICHNET Top 10 der attraktivsten Arbeitgeber der Region Lebendiges und innovatives Arbeitsumfeld auf einem grünen Campus der kurzen Wege Sicherer Arbeitsplatz & sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten Ein motiviertes Team mit einer kooperativen und kommunikativen Organisationskultur Vielseitige Fort- und Weiterbildungen & moderne Personal- und Organisationsentwicklung Jobticket & JobBike, Mensa, Gesundheitsförderung & Universitätssport Die Universität Hohenheim fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Religion. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich gewünscht. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind ebenfalls besonders zur Bewerbung eingeladen und werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 10.11.2025 über unser Online-Portal einreichen. Für Rückfragen können Sie sich gerne an den Prorektor für Studium und Lehre, Prof. Sebastian Hess, s.hess@uni-hohenheim.de, oder die Leitung des Qualitätsmanagements, Dr. Géraldine Schmucker (Geraldine.Schmucker@verwaltung.uni-hohenheim.de) wenden.Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Soziologie Assistent, Assistentin, Referent, Referentin Lehre & Forschung, Wissenschaft Qualitätssicherung Erziehung, Bildung Universität Teilzeit Vollzeit

Referent:in (w/m/d) für datengestütztes Qualitätsmanagement im Bereich Studium und Lehre Arbeitgeber: Universität Hohenheim

Die Universität Hohenheim ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der ein lebendiges und innovatives Arbeitsumfeld auf einem grünen Campus bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem motivierten Team fördert die Universität eine kooperative und kommunikative Organisationskultur. Zudem werden vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Gesundheitsförderung angeboten, was die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeiter unterstützt.
Universität Hohenheim

Kontaktperson:

Universität Hohenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent:in (w/m/d) für datengestütztes Qualitätsmanagement im Bereich Studium und Lehre

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Medien oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns bei der Jobsuche helfen können.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Stellen oder Praktika. Wir können auch Initiativbewerbungen in Betracht ziehen!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über die Universität Hohenheim und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zum datengestützten Qualitätsmanagement passen. Wir sollten bereit sein, konkrete Beispiele zu nennen, die unsere Eignung unter Beweis stellen.

Bewirb dich über unser Online-Portal!

Vergiss nicht, deine Bewerbung bis zum 10.11.2025 über unser Online-Portal einzureichen. Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du alle wichtigen Informationen bereitstellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in (w/m/d) für datengestütztes Qualitätsmanagement im Bereich Studium und Lehre

Kenntnisse im Bereich Qualitätsmanagement
Kenntnisse in quantitativen Analysemethoden
Kenntnisse in qualitativen Analysemethoden
Erfahrung mit Markt- und Potenzialanalysen
Entwicklung von Indikatoren zur Wirkungsanalyse
Fähigkeit zur strukturierten Analyse komplexer Zusammenhänge
Entwicklung praxisnaher Konzepte
Kommunikationsstärke
Moderationsstärke
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig. Lass in deinem Anschreiben durchscheinen, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich antreibt.

Pass dein Anschreiben an!: Jede Bewerbung ist eine Chance, also mach sie einzigartig! Beziehe dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Das macht einen großen Unterschied!

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass dein Anschreiben klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf einen logischen Fluss. So wird es für uns einfacher, deine Argumente nachzuvollziehen.

Bewirb dich über unser Online-Portal!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Portal einzureichen. Das macht den Prozess für uns und dich einfacher und schneller. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Hohenheim vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Analyse von Studienangeboten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Zusammenarbeit mit Fakultäten oder zu aktuellen Projekten sind besonders relevant.

Selbstbewusst auftreten

Sei selbstbewusst und authentisch während des Interviews. Zeige deine Leidenschaft für das Thema Qualitätsmanagement und deine Motivation, zur Weiterentwicklung der Universität beizutragen. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen!

Referent:in (w/m/d) für datengestütztes Qualitätsmanagement im Bereich Studium und Lehre
Universität Hohenheim
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Hohenheim
  • Referent:in (w/m/d) für datengestütztes Qualitätsmanagement im Bereich Studium und Lehre

    Vollzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-16

  • Universität Hohenheim

    Universität Hohenheim

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>