Studiengangentwickler:in (w/m/d) für die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Studiengangentwickler:in (w/m/d) für die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Studiengangentwickler:in (w/m/d) für die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität Hohenheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und verbessere Studiengänge in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Universität Hohenheim, ein Top-Arbeitgeber in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite an innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss und Erfahrung im Studiengangmanagement sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in einem lebendigen, grünen Campus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universität sucht zum 1. Januar 2026 Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Studiengangportfolios und der Curricula. Für die ausgeschriebenen Positionen stehen insgesamt drei Vollzeitstellen zur Verfügung. Eine Zuordnung von jeweils einer Vollzeitstelle pro Fakultät ist vorgesehen, eine fakultätsübergreifende Aufteilung der Stellenanteile ist jedoch ebenfalls möglich. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben an, ob Sie sich neben der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften auch eine Beschäftigung bei einer unserer anderen Fakultäten vorstellen können und welchen Beschäftigungsumfang sie präferieren. Die zu besetzenden Stellen arbeiten fakultätsübergreifend zusammen, um so Weiterentwicklungen anzustoßen, die für alle Fakultäten nutzbar sind. Die Positionen sind bis zum 31. Dezember 2028 befristet. Studiengangentwickler:in (w/m/d) für die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften befristet, E13 TV-L, 50 – 100 % IHRE AUFGABEN Unterstützung der Studiendekan:innen und Studiengangleitungen bei der Entwicklung und Einführung neuer Studiengänge und der Weiterentwicklung bestehender Studiengänge Fakultätsübergreifende Unterstützung bei der Entwicklung von Rahmenbedingungen für englischsprachige Bachelorstudiengänge und eines hochschulindividuellen Zugangsverfahrens Förderung des Austauschs und der Vernetzung zwischen Fakultäten mit zentralen Stellen zur Einrichtung neuer Studiengänge Erstellung eines internationalen Marketingkonzeptes für neue Studiengänge und Beteiligung an der Umsetzung in Zusammenarbeit mit dem zentralen Marketing Beratung und Betreuung von Interessierten, Bewerber:innen, Zugelassenen und Studierenden in der ersten Zulassungskohorte der neuen Studiengänge IHR PROFIL Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master); Bezug zum Fächerspektrum der Fakultät ist von Vorteil Kenntnisse im Bereich von Studiengangeinrichtung, Studiengangmanagement, Curriculumentwicklung, kompetenzorientierter Lehre und Prüfungen Kenntnisse und Erfahrungen in der Hochschuldidaktik sind von Vorteil, aber nicht zwingend Erfahrung im Management von internationalen und/oder fakultätsübergreifenden Studiengängen, internationalen Studierenden, internationalem Studierendenmarketing sind von Vorteil Sichere Kommunikation in deutscher und englischer Sprache Fähigkeit zur konzeptionellen Mitarbeit in fakultätsübergreifenden Projekten Projekt- und Prozessmanagementkompetenz sowie Organisationsgeschick Kooperationsfähigkeit und Kommunikationsstärke im Umgang mit Lehrenden, Studiengangsleitungen und zentralen Einrichtungen sowie Studieninteressierten und Studierenden Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise WAS UNS AUSZEICHNET Top 10 der attraktivsten Arbeitgeber der Region Lebendiges und innovatives Arbeitsumfeld auf einem grünen Campus der kurzen Wege Sicherer Arbeitsplatz & sehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten Ein motiviertes Team mit einer kooperativen und kommunikativen Organisationskultur Vielseitige Fort- und Weiterbildungen & moderne Personal- und Organisationsentwicklung Jobticket & JobBike, Mensa, Gesundheitsförderung & Universitätssport Die Universität Hohenheim fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft oder Religion. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 10.11.2025 über unser Online-Portal einreichen. Für Rückfragen können Sie sich gerne an den Prorektor für Studium und Lehre, Prof. Sebastian Hess, s.hess@uni-hohenheim.de, wenden. Für fakultätsspezifische Fragen wenden Sie sich gerne an den Geschäftsführer der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: Dr. Sascha Becker (sascha.becker@uni-hohenheim.de). www.uni-hohenheim.deWissenschaftsmanagement Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie Wissenschaftsmanagement Spezialist, Spezialistin, Fachkraft Projektmanager, Projektmanagerin, Produktmanager, Produktmanagerin, Koordinator, Koordinatorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Produktentwicklung, Prozessentwicklung, Geschäftsentwicklung Studiengangskoordination, Studienberatung Kommunikation, Marketing, PR, Fundraising Universität Teilzeit Vollzeit

Studiengangentwickler:in (w/m/d) für die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Arbeitgeber: Universität Hohenheim

Die Universität Hohenheim ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der ein lebendiges und innovatives Arbeitsumfeld auf einem grünen Campus bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einem starken Fokus auf Fort- und Weiterbildung fördert die Universität die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem legt sie großen Wert auf Chancengerechtigkeit und Vielfalt, was eine inklusive und unterstützende Kultur schafft.
Universität Hohenheim

Kontaktperson:

Universität Hohenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studiengangentwickler:in (w/m/d) für die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um mit Leuten aus der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Kontakt zu treten. So kannst du mehr über die Position erfahren und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür bekommen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die Entwicklung von Studiengängen überlegst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch kreative Ideen zur Weiterentwicklung des Studienportfolios hast.

Tipp Nummer 3

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst. Ein vollständiges und gut strukturiertes Bewerbungsprofil macht einen guten Eindruck.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Position fakultätsübergreifend ist, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Fakultäten und Teams hervorhebst. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studiengangentwickler:in (w/m/d) für die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Studiengangmanagement
Curriculumentwicklung
Hochschuldidaktik
Projektmanagement
Prozessmanagement
Kommunikationsstärke
Kooperationsfähigkeit
Englischkenntnisse
Konzeptionelle Mitarbeit
Organisationsgeschick
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach dein Anschreiben persönlich: Sprich direkt an, warum du dich für die Stelle als Studiengangentwickler:in interessierst. Zeig uns, dass du die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften wirklich schätzt und was du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Sei klar und strukturiert: Gliedere deine Bewerbung übersichtlich. Verwende Absätze, um deine Erfahrungen und Qualifikationen klar darzustellen. So können wir schnell erkennen, was du mitbringst und wie du ins Team passt.

Zeig deine Flexibilität: Wenn du auch an anderen Fakultäten interessiert bist, erwähne das in deinem Anschreiben. Das zeigt uns, dass du offen für verschiedene Möglichkeiten bist und bereit, fakultätsübergreifend zu arbeiten.

Nutze unser Online-Portal: Reiche deine Bewerbung unbedingt über unser Online-Portal ein. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen nicht verloren gehen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Hohenheim vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dir ein genaues Bild von den Aufgaben und Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen eingehen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen erfolgreich warst. Das hilft dir, deine Kompetenzen im Bereich Studiengangentwicklung und Projektmanagement überzeugend darzustellen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Universität. Frag zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen in der Fakultät oder wie die Zusammenarbeit zwischen den Fakultäten aussieht.

Präsentiere dich authentisch

Sei du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Hochschulbildung. Authentizität kommt gut an und hilft, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen. Denk daran, dass sie nicht nur deine Qualifikationen, sondern auch deine Persönlichkeit kennenlernen möchten.

Studiengangentwickler:in (w/m/d) für die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Universität Hohenheim
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Hohenheim
  • Studiengangentwickler:in (w/m/d) für die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-16

  • Universität Hohenheim

    Universität Hohenheim

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>