Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit an Forschungsprojekten und eigenständige Forschungsarbeit im Bereich Corporate Finance.
- Arbeitgeber: Die Universität Hohenheim ist eine angesehene Institution mit Fokus auf Finanzmanagement und interdisziplinäre Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei der Promotion und Zugang zu einem internationalen Forschungsnetzwerk.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzwirtschaft und arbeite in einem kreativen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen; sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 14.07.2025; Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Akademische/r Mitarbeiter/in (E13, 75 %) am Institut für Financial Management am Fachgebiet für Unternehmensfinanzierung (510E), Leitung: Prof. Dr. Daniel Hoang, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d) zu besetzen.
Eintrittstermin: frühestens ab 1.8.2025 und nach individueller Vereinbarung. Entgelt-/Besoldungsgruppe: EG 13 TV-L (75 %). Befristung: zunächst auf 3 Jahre. Eine Verlängerung auf bis zu 6 Jahre ist möglich. Promotion: die Möglichkeit zur Promotion im Bereich Finance ist gegeben.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Mitarbeit bei nationalen und internationalen Forschungsprojekten
- Ad-hoc Analysen zu aktuellen Themen
- Eigenständige Forschungsarbeit und Beitrag zur Entwicklung neuer Erkenntnisse
- Vorbereitung und selbstständige Durchführung von Lehrveranstaltungen
- Veranstaltungs- und Lehrstuhlorganisation
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossener Hochschulabschluss der Betriebs- oder Volkswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens, der Wirtschaftsmathematik, der Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Studiengang (auf Masterniveau)
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Kooperations- und Teamfähigkeit
- Kreativität, effektives Zeitmanagement, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und eine selbstständige Arbeitsweise
- Freude am wissenschaftlichen Arbeiten
- Kenntnisse im Umgang mit Statistik-Software (zum Beispiel Stata, R) sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich
Wir bieten:
- Spannendes Tätigkeitsspektrum in Forschungs- und Lehrprojekten
- Mitarbeit in einem teamorientierten Arbeitsumfeld mit hohem Gestaltungspotenzial
- Intensive Betreuung Ihres Promotionsvorhabens
- Exzellentes Forschungsnetzwerk zu internationalen Forschungseinrichtungen
- Kontakte zu namhaften Unternehmen
- Teilnahme an internationalen Konferenzen
- Vielfältige Weiterbildungsangebote sowie Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
Bewerbungsfrist: 14.07.2025
Bitte bewerben Sie sich online oder senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail bis zum 14.07.2025 an. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Universität Hohenheim, Fg. Unternehmensfinanzierung, Prof. Dr. Daniel Hoang, Fruwirthstr. 49, 70599 Stuttgart. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen in einer einzigen, gebündelten PDF-Datei bei: Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien (Abiturzeugnis, Bachelor-Zeugnis und -Notenspiegel, aktueller Master-Notenspiegel, Praktikumszeugnisse, ggf. weitere Nachweise). In Ihrem Anschreiben bitten wir Sie, Ihre Motivation für diese Position und Ihre relevanten Erfahrungen hervorzuheben.
Da die Universität ihren Anteil an Wissenschaftlerinnen erhöhen möchte, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Dr. Andreas Benz gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Kontaktperson:
Universität Hohenheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Promotion im Bereich Corporate Finance
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Professoren oder Kommilitonen, die bereits in der Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Prof. Dr. Daniel Hoang herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsthemen im Bereich Corporate Finance. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um dein Wissen zu vertiefen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Dies kann dir helfen, deine Sichtbarkeit in der akademischen Gemeinschaft zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Forschung und Lehre im Bereich Corporate Finance übst. Überlege dir auch, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) - Promotion im Bereich Corporate Finance
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung über die Universität Hohenheim: Informiere dich gründlich über die Universität Hohenheim und das Fachgebiet für Unternehmensfinanzierung. Verstehe die aktuellen Forschungsthemen und die Schwerpunkte der Professur, um deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Anschreiben gestalten: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position klar herausstellen. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere in Bezug auf analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Teamarbeit.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente in einer einzigen PDF-Datei bündelst. Dazu gehören dein Anschreiben, Lebenslauf und Kopien deiner Zeugnisse (Abitur, Bachelor, aktueller Master).
Frist einhalten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 14.07.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und zu versenden, sei es online oder per E-Mail.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Hohenheim vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position im Bereich Corporate Finance angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit aktuellen Themen und Trends in der Finanzwirtschaft auseinandersetzen. Sei bereit, deine Kenntnisse über Investitions- und Finanzierungspolitiken sowie Corporate Governance zu demonstrieren.
✨Zeige deine Forschungsinteressen
In deinem Anschreiben und während des Interviews solltest du klar darlegen, welche spezifischen Forschungsfragen dich interessieren und wie du zur Entwicklung neuer Erkenntnisse beitragen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Promotion.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Kooperations- und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du in beiden Sprachen kommunizieren kannst. Überlege dir, wie du deine Sprachfähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast, um deine Eignung zu unterstreichen.