Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Mathematik / Künstliche Intelligenz / Datenwissenschaften
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Mathematik / Künstliche Intelligenz / Datenwissenschaften

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Mathematik / Künstliche Intelligenz / Datenwissenschaften

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universität Hohenheim

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung in Mathematik und KI, Lehre in Lebenswissenschaften, Publikation von Ergebnissen.
  • Arbeitgeber: Die Universität Hohenheim ist führend in angewandter Mathematik und interdisziplinärer Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance auf eine Promotion.
  • Warum dieser Job: Spannende Einblicke in pharmazeutische Forschung und innovative Projekte im Living Heart Project.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master oder Promotion in Mathematik, KI oder Datenwissenschaften; sehr gute Programmierkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Schwerbehinderten sind besonders erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

100 %; E 13 TV-L; befristet auf 36 Monate zu besetzen. Eine Verlängerung um weitere drei Jahre ist möglich. Forschungs- und Lehrgebiet des Instituts sind mathematische Methoden in den Lebenswissenschaften (Biologie, Ernährungsmedizin, Lebensmitteltechnologie), ein Schwerpunkt dabei ist die Modellierung und Simulation des menschlichen Herzens. Das Institut ist Mitglied im Living Heart Project von Dassault Systèmes und am Aufbau des Hohenheimer Computational Science Hub beteiligt. Die Ausschreibung richtet sich an Absolventen/innen der Studiengänge Mathematik, künstliche Intelligenz oder Datenwissenschaften mit Interesse am Einsatz von KI-Methoden zur Simulation von Differentialgleichungsmodellen, Datenassimilierung und inversen Problemen. Die Stelle bietet einen spannenden Einblick in die pharmazeutische Forschung, flexible Arbeitsbedingungen, Gestaltungsfreiraum sowie die Möglichkeit zur Weiterbildung bzw. -qualifikation (Promotion oder Habilitation). Ihre Aufgaben: Forschungstätigkeit in den Bereichen Mathematik, künstliche Intelligenz oder Datenwissenschaften mit Anwendung in den Lebenswissenschaften Publikation der Forschungsergebnisse in einschlägigen internationalen wissenschaftlichen Fachzeitschriften Mitarbeit am Hohenheimer Computational Science Hub deutsch- und englischsprachige Servicelehre in Mathematik für die Studiengänge Biologie, Ernährungsmedizin, Lebensmitteltechnologie auf Bachelor- und Masterniveau Betreuung von Studierenden Unterstützung organisatorischer Tätigkeiten am Lehrstuhl Ihre Qualifikationen: Master- oder Promotionsabschluss mit überdurchschnittlichem Erfolg in Mathematik, künstlicher Intelligenz, Datenwissenschaften oder einem verwandten Fach sehr gute Programmierkenntnisse z. B. in Python oder R Eigeninitiative, Flexibilität und Teamfähigkeit sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenfelder Vorteilhaft wäre: Erfahrung im Einsatz von KI Methoden zur Lösung von Differentialgleichungen Erfahrung im Umgang mit Hochleistungsrechnern Publikationserfahrung Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt. Da die Universität ihren Anteil an Wissenschaftlerinnen erhöhen möchte, sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen. Nähere Auskünfte erteilt das Institut für Angewandte Mathematik und Statistik. Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, ggfs. Publikationsliste) in deutscher Sprache richten Sie bitte bis zum 30. September 2025 an institut110@uni-hohenheim.de. Universität Hohenheim – Zert www.uni-hohenheim.deInformatik Mathematik Mathematik Doktorand, Doktorandin Wissenschaftlicher Mitarbeiter, wissenschaftliche Mitarbeiterin Lehre & Forschung, Wissenschaft IT, EDV, Telekommunikation Universität Teilzeit Vollzeit

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Mathematik / Künstliche Intelligenz / Datenwissenschaften Arbeitgeber: Universität Hohenheim

Die Universität Hohenheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur flexible Arbeitsbedingungen und einen hohen Gestaltungsspielraum bietet, sondern auch die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch Promotions- und Habilitationsprogramme. In einem inspirierenden Umfeld, das sich auf innovative Forschungsprojekte im Bereich der Lebenswissenschaften konzentriert, profitieren Sie von einer offenen und kooperativen Arbeitskultur, die den Austausch von Ideen fördert und die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Forschung vorantreibt.
Universität Hohenheim

Kontaktperson:

Universität Hohenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Mathematik / Künstliche Intelligenz / Datenwissenschaften

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die im Bereich Mathematik, KI oder Datenwissenschaften tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Institut herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Institut. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du dich mit den Themen des Instituts auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Forschung beitragen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich mit typischen Fragen zu mathematischen Methoden, KI-Anwendungen und Datenwissenschaften vertraut machst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Mathematik, KI oder Datenwissenschaften beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern, Fragen stellen und dich als aktives Mitglied der Fachgemeinschaft präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Mathematik / Künstliche Intelligenz / Datenwissenschaften

Mathematische Modellierung
Simulationstechniken
Differentialgleichungen
Datenassimilierung
Programmierkenntnisse in Python
Programmierkenntnisse in R
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Forschungskompetenz
Publikationserfahrung
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung mit Hochleistungsrechnern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über das Institut: Informiere dich gründlich über das Institut für Angewandte Mathematik und Statistik. Verstehe die Forschungsgebiete, insbesondere die mathematischen Methoden in den Lebenswissenschaften und das Living Heart Project.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Mathematik, künstliche Intelligenz und Datenwissenschaften zum Ausdruck bringst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Forschung des Instituts passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, Programmierkenntnisse in Python oder R sowie Publikationserfahrungen klar darzustellen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Publikationsliste) vollständig und in deutscher Sprache verfasst sind. Überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und formale Anforderungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Hohenheim vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in Mathematik, künstlicher Intelligenz und Datenwissenschaften erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Studienprojekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Programmierkenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse, insbesondere in Python oder R, während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du diese Sprachen erfolgreich eingesetzt hast.

Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität

Die Stelle erfordert Eigeninitiative und Teamarbeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und wie du dich an neue Themenfelder angepasst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Institut, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten im Hohenheimer Computational Science Hub oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung und Qualifikation. Das zeigt, dass du engagiert bist und langfristig denken kannst.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Mathematik / Künstliche Intelligenz / Datenwissenschaften
Universität Hohenheim
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universität Hohenheim
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Mathematik / Künstliche Intelligenz / Datenwissenschaften

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • Universität Hohenheim

    Universität Hohenheim

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>