Leiter:in Universitätszentrum Obergurgl
Leiter:in Universitätszentrum Obergurgl

Leiter:in Universitätszentrum Obergurgl

Obergurgl Vollzeit Kein Home Office möglich
Universität Innsbruck

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Universitätszentrum Obergurgl und entwickle es weiter.
  • Arbeitgeber: Die Universität Innsbruck bietet ein innovatives Umfeld für Forschung und Bildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Essenszuschuss und bezahlte Mittagspause warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Zentrums und führe ein engagiertes Team in einer tollen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in BWL, Tourismus oder Hotellerie sowie Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Universitätszentrum Obergurgl - Forschung, Tagung, Sport, Standort Obergurgl

Beschäftigungsausmaß: 40 Stunden/Woche

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche kaufmännische und touristische Leitung sowie Weiterentwicklung des Universitätszentrums Obergurgl im Einklang mit den Zielen der Universität Innsbruck
  • Verantwortung für einen hohen Standard in der Gästebetreuung und Aufenthaltsqualität
  • Führung und Entwicklung eines Teams von 19 engagierten Mitarbeiter:innen
  • Marketing und Kommunikation
  • Instandhaltung Infrastruktur und F&B-Management

Ihr Profil:

  • Einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung (BWL, Tourismus oder Hotellerie), mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position
  • Kenntnisse in den Bereichen Budgetierung, Kostenrechnung, Forecasting, Personalmanagement und Mitarbeiter:innenführung
  • MS-Office Anwender:innenkenntnisse
  • hohe Affinität für den Bereich Social Media sowie E-Commerce und Marketing
  • sicheres und freundliches Auftreten
  • verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • zeitliche Flexibilität

Unser Angebot:

  • Spannende Aufgaben
  • flexible Arbeitszeiten
  • familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • bezahlte Mittagspause
  • Essenszuschuss
  • und vieles mehr!

Für diese Position in Verwendungsgruppe IVa ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto €3.390 / Monat (14 mal) * vorgesehen. Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung.

Bewerbung: Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 07.05.2025 unter Angabe der Chiffre PERS.Abt.-15020

Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte an: Christiane Mitterer Telefon: +436509944941 E-Mail:

Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Der österreichischen Behindertengesetzgebung folgend werden qualifizierte Personen ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf myScience.at und die Referenz JobID45360.

Leiter:in Universitätszentrum Obergurgl Arbeitgeber: Universität Innsbruck

Das Universitätszentrum Obergurgl bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das Forschung, Tagungen und Sport vereint. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld und attraktiven Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorzüge eines engagierten Teams in einer atemberaubenden Lage, die sowohl für Ihre Karriere als auch für Ihr Wohlbefinden von Vorteil ist.
Universität Innsbruck

Kontaktperson:

Universität Innsbruck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter:in Universitätszentrum Obergurgl

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Tourismus und Hotellerie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in die Weiterentwicklung des Universitätszentrums einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Universität Innsbruck und das Universitätszentrum Obergurgl, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Universitätszentrum Obergurgl

Kaufmännische Kenntnisse
Tourismusmanagement
Führungskompetenz
Teamleitung
Budgetierung
Kostenrechnung
Forecasting
Personalmanagement
MS-Office Kenntnisse
Social Media Affinität
E-Commerce Kenntnisse
Marketingfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in BWL, Tourismus oder Hotellerie sowie deine Führungserfahrung und Fähigkeiten im Personalmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Affinität zu Social Media und Marketing ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Universitätszentrums beitragen kannst.

Onlinebewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und die Chiffre PERS.Abt.-15020 korrekt angibst, um deine Bewerbung zuzuordnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Innsbruck vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor

Da die Position die Führung eines Teams von 19 Mitarbeiter:innen umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.

Kenntnisse im Bereich Budgetierung demonstrieren

Die Rolle erfordert Kenntnisse in Budgetierung und Kostenrechnung. Bereite dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Budgets gearbeitet hast und welche Strategien du angewendet hast, um finanzielle Ziele zu erreichen.

Marketing- und Kommunikationsstrategien erläutern

Da Marketing und Kommunikation wichtige Aspekte der Position sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Marketingkampagnen oder Kommunikationsstrategien, die du umgesetzt hast, bereitstellen. Zeige deine Affinität zu Social Media und E-Commerce.

Flexibilität und Problemlösungsfähigkeiten betonen

In der Rolle wird zeitliche Flexibilität gefordert. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du Herausforderungen im Arbeitsalltag gemeistert hast.

Leiter:in Universitätszentrum Obergurgl
Universität Innsbruck
Universität Innsbruck
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>