Tenure-Track-Stelle für Open Science und Metascience
Tenure-Track-Stelle für Open Science und Metascience

Tenure-Track-Stelle für Open Science und Metascience

Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Innsbruck

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich Open Science und Metascience.
  • Arbeitgeber: Eine angesehene Institution, die interdisziplinäre Forschung fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeiten zur internationalen Zusammenarbeit und Teilnahme an Konferenzen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wissenschaft und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Promotion in Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften, Post-Doc Erfahrung und Publikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft, eine zweite Sprache auf B2-Niveau zu erlernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Anstellungserfordernisse Abgeschlossenes wirtschafts- oder sozialwissenschaftliches Studium mit Promotion; Post-Doc Erfahrung und/oder einschlägige Berufserfahrung; Einschlägige wissenschaftliche Leistungen über die Dissertation/PhD hinaus, dokumentiert insbesondere durch Publikationen in führenden internationalen referierten Fachzeitschriften, sowie durch Vorträge auf internationalen Konferenzen/ Workshops;

  • Interdisziplinäres Arbeiten;
  • Internationale Forschungskontakte;
  • Mitwirkung in Forschungsprojekten und bei der Einwerbung von Drittmitteln;
  • Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und Erfahrung in (Mit-)Betreuung von Studierenden;
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit;
  • Qualifikation zur Führungskraft: Die Fähigkeit, Lehrveranstaltungen in Deutsch und Englisch zu halten, bzw. gegebenenfalls die Bereitschaft, die fehlende Sprache für den Gebrauch im Rahmen der universitären Aufgaben im erforderlichen Ausmaß (mindestens B2-Niveau binnen 2 Jahren in der zweiten Sprache) zu erlernen.

Tenure-Track-Stelle für Open Science und Metascience Arbeitgeber: Universität Innsbruck

Als Arbeitgeber bietet unsere Institution ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre, das auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und internationale Vernetzung setzt. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch gezielte Fortbildungsangebote und unterstützen sie aktiv bei der Einwerbung von Drittmitteln. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen einzubringen und gemeinsam mit einem engagierten Team an innovativen Projekten zu arbeiten.
Universität Innsbruck

Kontaktperson:

Universität Innsbruck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tenure-Track-Stelle für Open Science und Metascience

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie ResearchGate oder LinkedIn, um dich mit anderen Forschern und Akademikern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei der Einwerbung von Drittmitteln und der Zusammenarbeit an Forschungsprojekten helfen können.

Tip Nummer 2

Beteilige dich aktiv an internationalen Konferenzen und Workshops. Dies ist nicht nur eine großartige Möglichkeit, deine Forschung zu präsentieren, sondern auch, um dich über aktuelle Trends in Open Science und Metascience zu informieren und dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 3

Stelle sicher, dass du deine didaktischen Fähigkeiten kontinuierlich verbesserst. Überlege, ob du an Schulungen oder Workshops teilnehmen kannst, die sich auf innovative Lehrmethoden konzentrieren, um deine Qualifikationen als Lehrkraft zu stärken.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine interdisziplinären Erfahrungen hervorzuheben. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich in verschiedenen Disziplinen gearbeitet hast, und sei bereit, diese in Gesprächen zu teilen, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tenure-Track-Stelle für Open Science und Metascience

Interdisziplinäres Arbeiten
Post-Doc Erfahrung
Wissenschaftliche Publikationen
Vorträge auf internationalen Konferenzen
Forschungskompetenz
Einwerbung von Drittmitteln
Didaktische Fähigkeiten
Betreuung von Studierenden
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Führungskompetenz
Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Englischkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Bereitschaft zum Sprachenlernen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Forschungsprojekte, Publikationen und die spezifischen Anforderungen der Tenure-Track-Stelle.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über deine wissenschaftlichen Leistungen und Publikationen sowie Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine interdisziplinären Erfahrungen, internationalen Forschungskontakte und didaktischen Fähigkeiten hervorhebst. Zeige auf, wie du zur Forschung und Lehre an der Institution beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Innsbruck vorbereitest

Bereite deine wissenschaftlichen Leistungen vor

Stelle sicher, dass du deine Publikationen und Vorträge gut präsentieren kannst. Sei bereit, über die Relevanz deiner Arbeiten in führenden internationalen Fachzeitschriften zu sprechen und wie sie zur Open Science und Metascience beitragen.

Interdisziplinäres Arbeiten betonen

Hebe deine Erfahrungen im interdisziplinären Arbeiten hervor. Zeige auf, wie du mit verschiedenen Disziplinen zusammengearbeitet hast und welche Ergebnisse daraus entstanden sind.

Team- und Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Forschungsprojekte voranzutreiben.

Sprachkenntnisse ansprechen

Sei ehrlich über deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Wenn du noch nicht das erforderliche Niveau erreicht hast, erkläre, wie du planst, dies innerhalb der nächsten zwei Jahre zu erreichen.

Tenure-Track-Stelle für Open Science und Metascience
Universität Innsbruck
Universität Innsbruck
  • Tenure-Track-Stelle für Open Science und Metascience

    Professur
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • Universität Innsbruck

    Universität Innsbruck

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>