Wissenschaftliche Karriere in Open Science und Metascience
Wissenschaftliche Karriere in Open Science und Metascience

Wissenschaftliche Karriere in Open Science und Metascience

Professur 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Innsbruck

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe eigenständige Forschung und Lehre in Open Science und Metascience durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Forschungszentrums in Innsbruck mit interdisziplinärem Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine internationale Ausrichtung und die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fakultäten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wirtschaftswissenschaften und fördere Open Science in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung in Forschung und Lehre.
  • Andere Informationen: Engagiere dich in der akademischen Selbstverwaltung und betreue Studierende in verschiedenen Programmen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Aufgaben Die Tenure-Track-Stelle soll selbständig im Bereich Open Science und Metascience in den Wirtschaftswissenschaften Forschung und Lehre betreiben. Die Forschungsschwerpunkte sollen in Open Science und Metascience sowie Crowd Science liegen. Eine internationale Ausrichtung und interdisziplinäre Offenheit werden vorausgesetzt. Dabei wird eine enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Banken und Finanzen, sowie der Fakultät für Betriebswirtschaft und der Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik, im Forschungszentrum Innsbruck Decision Sciences, sowie die Mitwirkung im fakultätsübergreifenden Forschungsschwerpunkt EPoS Economy, Politics & Society erwartet.

Die Lehre (4 Semesterwochenstunden bis zur Erfüllung der QV, dann 8 SWS) umfasst eine (Mit-)Betreuung von Lehrveranstaltungen in den Studienrichtungen Betriebswirtschaft im Bachelor Wirtschaftswissenschaften, im Bachelor Internationale Wirtschaftswissenschaften, im Masterprogramm Banking and Finance und im PhD Programm Management in deutscher und englischer Sprache sowie die Betreuung von Studierenden, inklusive (Mit-)Betreuung von Abschlussarbeiten.

Die Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung gilt als selbstverständlich.

Wissenschaftliche Karriere in Open Science und Metascience Arbeitgeber: Universität Innsbruck

Die Universität Innsbruck bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Wissenschaftler im Bereich Open Science und Metascience. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und internationaler Ausrichtung, profitieren Mitarbeiter von exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten in Forschung und Lehre. Die offene und unterstützende Kultur fördert nicht nur die akademische Selbstverwaltung, sondern auch die persönliche und berufliche Entfaltung in einer dynamischen und inspirierenden Umgebung.
Universität Innsbruck

Kontaktperson:

Universität Innsbruck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Karriere in Open Science und Metascience

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Open Science und Metascience zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.

Tip Nummer 2

Besuche Konferenzen und Workshops, die sich mit Open Science und Metascience beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Kollegen und Mentoren kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Zeige deine interdisziplinäre Offenheit! Stelle sicher, dass du in Gesprächen und Netzwerken deine Erfahrungen und Interessen in verschiedenen Disziplinen hervorhebst, um deine Vielseitigkeit zu betonen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich aktiv in der akademischen Selbstverwaltung oder in Projekten, die mit Crowd Science zu tun haben. Dies zeigt dein Engagement für die Gemeinschaft und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit über Fachgrenzen hinweg.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Karriere in Open Science und Metascience

Forschungskompetenz im Bereich Open Science und Metascience
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Erfahrung in der Lehre auf Bachelor- und Master-Niveau
Betreuung von Studierenden und Abschlussarbeiten
Kenntnisse in Crowd Science
Internationale Forschungsorientierung
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Akademische Selbstverwaltung
Projektmanagement im akademischen Kontext
Analytische Fähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Forschungsprojekte im Bereich Open Science und Metascience sowie über die spezifischen Anforderungen der Tenure-Track-Stelle.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Publikationsliste, Nachweisen über Sprachkenntnisse und Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Forschungserfahrungen und -interessen im Bereich Open Science und Metascience hervorhebt. Betone auch deine interdisziplinäre Offenheit und internationale Ausrichtung.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Innsbruck vorbereitest

Verstehe die Forschungsfelder

Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in Open Science, Metascience und Crowd Science vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktische Anwendungen und deren Bedeutung für die Wirtschaftswissenschaften erkennst.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast. Das zeigt, dass du die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fakultäten und Instituten schätzt und fördern kannst.

Lehrerfahrung hervorheben

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Lehre zu sprechen. Betone, wie du Studierende unterstützt hast, insbesondere bei Abschlussarbeiten, und welche Lehrmethoden du als effektiv empfindest.

Engagement in der akademischen Selbstverwaltung

Sprich darüber, wie wichtig dir die Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung ist. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung der Institution beizutragen.

Wissenschaftliche Karriere in Open Science und Metascience
Universität Innsbruck
Universität Innsbruck
  • Wissenschaftliche Karriere in Open Science und Metascience

    Professur
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • Universität Innsbruck

    Universität Innsbruck

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>