Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Administration von IT-Systemen und unterstütze die Nutzer bei technischen Fragen.
- Arbeitgeber: Die Universität Kassel ist eine moderne Hochschule mit über 23.000 Studierenden und vielfältigen Studienrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Vergünstigungen wie vergünstigtes Essen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Community und entwickle deine IT-Kenntnisse in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss und gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 16.02.2025, Ausbildungsbeginn am 15.08.2025.
Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 23.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft. Du suchst nach einer abwechslungsreichen und spannenden Ausbildung im Bereich IT? Du möchtest gerne Teil einer modernen, jungen Universität sein? Dann ist die Ausschreibung zum 01.09.2024 genau richtig für dich.
Derzeit 40 Wochenstunden, Ausbildungsdauer 3 Jahre.
Bewerbungsfrist: 16.02.2025
Einstellungsbeginn: 15.08.2025
Kennziffer: 37553
Ausbildungsinhalte
- Administration von Clients und Mobile-Devices
- Beschaffung und Verwaltung von IT-Equipment
- Sicherstellung eines reibungslosen IT-Betriebs
- IT-seitige Betreuung der User
Voraussetzungen
- mindestens einen Realschulabschluss zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns
- mindestens befriedigende Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch
- wurde der Abschluss außerhalb Deutschlands erworben, erwarten wir ein Sprachniveau von mindestens C1
Von Vorteil sind:
- Fähigkeit zum logischen und strukturierten Denken
- Spaß bei der Erarbeitung von IT-Lösungen und Sammlung von ersten praktischen Erfahrungen
- hohe Motivation und Lernbereitschaft
- Interesse an der Arbeit in einer jungen und modernen Universität
- Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
Unser Angebot:
- Überdurchschnittliche Bezahlung (derzeit 1126,85 EUR im ersten Ausbildungsjahr, jährlich steigend)
- Du wirst durch qualifizierte und erfahrene Ausbilder:innen betreut.
- Du bist Teil der CommUNIty und kannst an allen Uni-Events teilnehmen.
- Du erhältst 30 Tage Urlaub, vermögenswirksame Leistungen, eine Jahressonderzahlung und viele Vergünstigungen z. B. vergünstigtes Essen in der Mensa, Fahrkarte für den ÖPNV, günstige Mitgliedschaft im Hochschulsport (inkl. Fitnessstudio UNIFit).
- Du kannst nach der Ausbildung mit sehr guten Übernahme- und Karrierechancen rechnen.
- Nach der Ausbildung bestehen diverse Möglichkeiten zur Weiterbildung und der Erwerb von Zertifizierungen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann würden wir gerne mehr über dich erfahren. Dazu brauchen wir von dir:
- dein letztes Schulzeugnis und
- dein Zeugnis der 10. Klasse (oder der 9. Klasse, falls der Realschulabschluss erst 2025 erfolgt)
- tabellarischer Lebenslauf
- zusätzlich zum Anschreiben: Einen Aufsatz (ca. eine DIN A4-Seite) oder Einen Blogbeitrag (als PDF, kein Link auf eine Webseite, der reine Text sollte ca. einer DIN A4-Seite entsprechen), diese sollen auf Deutsch verfasst sein. Stell dich vor und erzähle uns etwas über dich, über deine Motivation, deine Vorkenntnisse und deine Interessen.
Wir freuen uns auf dich!
Für Rückfragen steht Frau Gerland, Tel.: +49 561 804-3111 E-Mail: jacqueline.gerland(at)uni-kassel.de und Herr Biscosi, Tel.: +49 561 804-7454 E-Mail: raffaele.biscosi(at)uni-kassel.de zur Verfügung.
Bewerbungen sind mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular zu senden. Weitere Informationen hierzu haben wir in unseren FAQ zusammengestellt.
In Ausnahmefällen nehmen wir Bewerbungsunterlagen unter Nennung der Kennziffer auch in Papierform bzw. über das E-Mail-Postfach bewerbungen(at)uni-kassel.de entgegen. Bitte bei postalischen Bewerbungen alle Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) einreichen, da diese nicht zurückgesandt werden können. Alle Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.
Der Schutz der personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit den persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Mit der Übermittlung der persönlichen Daten wird die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes gestattet. Hiergegen kann jederzeit Widerspruch eingelegt werden. Die personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.
Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung personenbezogener Daten sind unter zu finden: www.uni-kassel.de/go/ausschreibung-datenschutz
Hinweise und FAQ zur Bewerbung auf ein Stellenangebot: https://www.uni-kassel.de/uni/universitaet/stellenangebote/hinweise-und-faq-zur-bewerbung-auf-ein-stellenangebot
Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Bediensteten interessiert. Sie ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, allen die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Sie fördert den Family Welcome Service und bei wissenschaftlich und akademisch zu besetzenden Stellen auch den Dual Career Service. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung den Vorzug. Vollzeitstellen sind (außer bei der Besetzung von Beamtenstellen) grundsätzlich teilbar.
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:innen Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Kassel

Kontaktperson:
Universität Kassel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:innen Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Universität Kassel und ihre IT-Abteilung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Universität verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Systemintegration beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die IT-Branche und das Lernen neuer Technologien. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Ausbildung und den Möglichkeiten zur Weiterbildung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Universität Kassel in Kontakt zu treten. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:innen Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Universität Kassel: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Universität Kassel und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Fachinformatiker:in in der Fachrichtung Systemintegration klar darlegen. Erkläre, warum du an dieser Universität lernen möchtest und welche Vorkenntnisse du mitbringst.
Verfasse den Aufsatz oder Blogbeitrag: Du musst einen Aufsatz oder Blogbeitrag von etwa einer DIN A4-Seite schreiben. Stelle dich vor, teile deine Interessen und erläutere deine Motivation für die Ausbildung. Achte darauf, dass der Text gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Lebenslauf und Zeugnisse: Füge deinem Bewerbungsunterlagen einen tabellarischen Lebenslauf sowie dein letztes Schulzeugnis und das Zeugnis der 10. Klasse bei. Achte darauf, dass alle Dokumente aktuell und übersichtlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Kassel vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Universität Kassel und ihre Ausbildungsinhalte. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Universität verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Motivation
Erkläre im Interview, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration interessierst. Teile deine Begeisterung für IT-Lösungen und deine Lernbereitschaft mit.
✨Zeige deine Vorkenntnisse
Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Kenntnisse im IT-Bereich hast, bringe diese zur Sprache. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Universität und die Ausbildung zu erfahren.