Techn. Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 11 TV-H, Versuchsanstalt und Prüfstelle für Umwelttechnik und[...]
Jetzt bewerben
Techn. Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 11 TV-H, Versuchsanstalt und Prüfstelle für Umwelttechnik und[...]

Techn. Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 11 TV-H, Versuchsanstalt und Prüfstelle für Umwelttechnik und[...]

Kassel Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universität Kassel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Labor- und Freilandversuche konzipieren und durchführen.
  • Arbeitgeber: Die Universität Kassel ist eine dynamische Hochschule mit 22.000 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose ÖPNV-Nutzung, betriebliche Altersversorgung und viele Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams in einer modernen, aufstrebenden Universität.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelorabschluss in Maschinenbau, Elektrotechnik oder ähnlichen Bereichen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 20.05.2025, Einstieg am 01.10.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 22.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft. Im Fachbereich Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen, Versuchsanstalt und Prüfstelle für Umwelttechnik und Wasserbau, ist geplant zum 01.10.2025 die folgende Stelle zu besetzen: unbefristet, Vollzeit (derzeit 40 Wochenstunden).

Bewerbungsfrist: 20.05.2025

Einstellungsbeginn: 01.10.2025

Kennziffer: 38359

Aufgaben:

  • Konzeption, Aufbau, Betreuung, Durchführung und Dokumentation von Labor- und Freilandversuchen insbesondere hinsichtlich Messtechnik sowie Ansteuerung und Verbindung einzelner Versuchselemente
  • Betreuung von Lehreinrichtungsmodellen und Lehrgeräten
  • Konzeptionelle und soweit möglich technische und handwerkliche Unterstützung bei konkreten Aufgaben im Betrieb der Wasserbauhalle einschließlich Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung von Lehrveranstaltungen

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, SHK oder ähnlichen. Der geforderte Abschluss muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen.
  • Bereitschaft zur anerkannten Fortbildung in nicht vorhandenen handwerklichen und technischen Fähigkeiten.
  • Erfahrung in der selbstständigen Zusammenarbeit und Anleitung Dritter.
  • Führerschein Klasse B oder äquivalent.

Von Vorteil sind:

  • Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung möglichst aus den Bereichen Schlosserei/Metallbau, Elektrotechnik, Mechatronik, SHK, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau oder ähnlichen. Der Abschluss sollte spätestens zum Einstellungstermin vorliegen.
  • Erfahrung in der Integration von Mess- und Regeltechnik hinsichtlich origineller/innovativer Aufgabenstellungen.

Unser Angebot:

  • Ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität.
  • Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre.
  • Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen.
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der derzeit kostenlos nutzbar ist.

Profitieren Sie darüber hinaus von den vielfältigen Vorteilen eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst, wie u. a.: einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (VBL), einem optionalen Kinderzuschlag gem. TV-Hessen, einer familienfreundlichen Hochschule (u. a. Kinderbetreuung für Notfälle), einer Jahressonderzahlung im Monat November, einem Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen, einer Förderung des ehrenamtlichen Engagements, einer kostengünstigen Teilnahme am Hochschulsport und am vollständigen Fitnessangebot im Rahmen von Unifit sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular. In Ausnahmefällen nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen unter Nennung der Kennziffer auch in Papierform bzw. über das E-Mail-Postfach bewerbungen(at)uni-kassel.de entgegen. Bitte reichen Sie bei postalischen Bewerbungen Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nicht zurückgesandt werden können. Alle Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Bediensteten interessiert. Sie ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, allen die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung den Vorzug. Vollzeitstellen sind (außer bei der Besetzung von Beamtenstellen) grundsätzlich teilbar.

Techn. Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 11 TV-H, Versuchsanstalt und Prüfstelle für Umwelttechnik und[...] Arbeitgeber: Universität Kassel

Die Universität Kassel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Team zu arbeiten. Mit einer starken Fokussierung auf berufliche Weiterbildung und einer familienfreundlichen Arbeitsumgebung profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen, darunter eine betriebliche Altersversorgung, flexible Arbeitszeiten und eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Hier haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem modernen Umfeld weiterzuentwickeln und aktiv zur Forschung und Lehre beizutragen.
Universität Kassel

Kontaktperson:

Universität Kassel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techn. Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 11 TV-H, Versuchsanstalt und Prüfstelle für Umwelttechnik und[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Forschungsschwerpunkte der Universität Kassel, insbesondere im Bereich Umwelttechnik und Wasserbau. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität Kassel über Plattformen wie LinkedIn oder XING. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Messtechnik und Regeltechnik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, indem du dich über relevante Fortbildungsmöglichkeiten informierst. Dies kann ein Pluspunkt sein, da die Stelle eine kontinuierliche Entwicklung in technischen Fähigkeiten erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techn. Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 11 TV-H, Versuchsanstalt und Prüfstelle für Umwelttechnik und[...]

Labor- und Freilandversuche durchführen
Messtechnik
Ansteuerung von Versuchselementen
Dokumentation von Versuchsergebnissen
Technische Unterstützung im Wasserbau
Handwerkliche Fähigkeiten in Metallbau oder Elektrotechnik
Integration von Mess- und Regeltechnik
Selbstständige Zusammenarbeit
Führerschein Klasse B
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Fortbildungsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Techn. Mitarbeiter:in wichtig sind. Betone insbesondere deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in den geforderten Bereichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Universität Kassel passen. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass du die Kennziffer im Betreff angibst und alle erforderlichen Dokumente beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Kassel vorbereitest

Informiere dich über die Universität Kassel

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Universität Kassel und ihren Fachbereich Bauingenieur- und Umweltingenieurwesen informieren. Verstehe die aktuellen Projekte und Herausforderungen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle technisches Wissen und praktische Erfahrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung parat haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder innovative Ansätze verfolgt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Position erfordert die Zusammenarbeit mit anderen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und zur Anleitung anderer verdeutlichen. Dies könnte durch Projekte oder Gruppenarbeiten geschehen, an denen du teilgenommen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Universität Wert auf Fortbildung legt, ist es sinnvoll, im Interview nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Stelle.

Techn. Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 11 TV-H, Versuchsanstalt und Prüfstelle für Umwelttechnik und[...]
Universität Kassel
Jetzt bewerben
Universität Kassel
  • Techn. Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 11 TV-H, Versuchsanstalt und Prüfstelle für Umwelttechnik und[...]

    Kassel
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • Universität Kassel

    Universität Kassel

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>