W 2 Professur

W 2 Professur

Kassel Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Kassel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Forschung und Lehre in der Systematischen Theologie mit interdisziplinärem Fokus.
  • Arbeitgeber: Institut für Evangelische Theologie an der Universität Kassel, bekannt für innovative Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Mitgestaltung des Instituts und Teilnahme an internen Gremien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Theologie und beeinflusse moderne Gesellschaften positiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Theologiestudium, Promotion oder pädagogische Qualifikationen erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 31.03.2025; exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Der Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften, Institut für Evangelische Theologie – Fachgebiet Systematische Theologie, sucht zum 01.10.2026 eine Professur (m/w/d) mit folgender Beschreibung:

Evangelische Theologie mit dem Schwerpunkt Systematische Theologie. Die Professur ist fokussiert auf die systematische Ausrichtung evangelischer Theologie. Dabei handelt es sich um ein interdisziplinäres Forschungs- und Lehrgebiet, das die analytische Untersuchung der theologischen Grundlagen sowie ihrer Beziehungen zur Philosophie, Geschichte und anderen Disziplinen umfasst.

Aufgaben:

  • Forschung und Lehre im Bereich der Systematischen Theologie einschließlich der Kontextualisierung des biblischen Glaubens in modernen Gesellschaften.
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Instituts durch Mitarbeit in Unterrichtsgremien und internen Kommissionen.

Anforderungen:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Theologie oder eines verwandten Faches sowie einen Promotion oder entsprechende pädagogische Qualifikationen.
  • Erfahrung in der Forschung und Lehre am Hochschulstandort.
  • Exzellente Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, wobei Englisch als akademische Sprache genutzt werden kann.

Die Bewerbungsfrist endet am 31.03.2025.

W 2 Professur Arbeitgeber: Universität Kassel

Die Universität Kassel bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für akademische Exzellenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Mit einem starken Fokus auf Forschung und Lehre im Bereich der Systematischen Theologie fördert die Institution eine offene und unterstützende Arbeitskultur, die den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung der Mitarbeitenden wertschätzt. Zudem profitieren Sie von attraktiven Rahmenbedingungen und der Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung eines innovativen Studienangebots mitzuwirken.
Universität Kassel

Kontaktperson:

Universität Kassel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W 2 Professur

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen und Professoren, die bereits in der Systematischen Theologie tätig sind. Sie können wertvolle Einblicke geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Fachkonferenzen und Workshops. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Möglichkeit, um deine Forschung zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 3

Veröffentliche deine Forschungsergebnisse in relevanten Fachzeitschriften. Eine starke Publikationsliste kann deine Chancen erhöhen, da sie deine Expertise und dein Engagement für das Fachgebiet zeigt.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Lehr- und Forschungserfahrung durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Vision für die Professur klar und überzeugend präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W 2 Professur

Forschungskompetenz
Lehrfähigkeiten
Interdisziplinäres Denken
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Systematischer Theologie
Philosophisches Verständnis
Historisches Wissen
Exzellente Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse auf akademischem Niveau
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Didaktische Fähigkeiten
Engagement in der akademischen Gemeinschaft
Fähigkeit zur Kontextualisierung theologischer Konzepte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung betreiben: Informiere dich gründlich über das Institut für Evangelische Theologie und die spezifischen Anforderungen der Professur. Besuche die Webseite des Instituts, um mehr über deren Forschungsprojekte und Lehrangebote zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Promotionsurkunde, Nachweise über deine Lehr- und Forschungserfahrung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungsinteressen, deine Lehrphilosophie und deine Vision für die Weiterentwicklung des Instituts darlegst. Achte darauf, deine exzellenten Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hervorzuheben.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Kassel vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Professur im Bereich der Systematischen Theologie angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Themen und Debatten in diesem Bereich auseinandersetzen. Überlege dir, welche Fragen zu deiner Forschung und Lehre gestellt werden könnten und bereite fundierte Antworten vor.

Präsentiere deine Forschung klar und prägnant

Sei bereit, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Relevanz für die Systematische Theologie zu erläutern. Achte darauf, komplexe Konzepte verständlich zu erklären und zeige, wie deine Arbeit zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen kann.

Zeige interdisziplinäres Denken

Da die Professur interdisziplinär ausgerichtet ist, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du verschiedene Disziplinen in deine theologischen Überlegungen einbeziehst. Diskutiere, wie du die Beziehungen zwischen Theologie, Philosophie und Geschichte in deiner Lehre und Forschung thematisierst.

Bereite dich auf Fragen zur Lehre vor

Überlege dir, welche Lehrmethoden du anwenden möchtest und wie du den biblischen Glauben in modernen Gesellschaften kontextualisieren würdest. Sei bereit, deine Ansätze zur Gestaltung von Lehrveranstaltungen und zur Förderung von Studierenden zu erläutern.

W 2 Professur
Universität Kassel
Universität Kassel
  • W 2 Professur

    Kassel
    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-23

  • Universität Kassel

    Universität Kassel

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>