Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich thermische Energiesysteme.
- Arbeitgeber: Die Universität Kassel ist eine innovative Bildungseinrichtung mit Fokus auf Technik und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Forschungsumgebung und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind umfassende Kenntnisse in thermischen Energiesystemen und relevante akademische Abschlüsse.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist endet am 27.05.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Im Fachbereich Maschinenbau, Institut für Thermische Energietechnik, ist zum 01. April 2027 die folgende Stelle zu besetzen:
W 3-Professur für „Thermische Energiesysteme“
Kennziffer 38225
Weitere Informationen zum Aufgaben- und Anforderungsprofil finden Sie im Internet unter: https://stellen.uni-kassel.de/2csvc
Bewerbungsfrist: 27.05.2025
W 3-Professur für Thermische Energiesysteme Arbeitgeber: Universität Kassel

Kontaktperson:
Universität Kassel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: W 3-Professur für Thermische Energiesysteme
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Thermische Energiesysteme, sei es durch Konferenzen, Workshops oder Online-Plattformen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Entwicklungen in der Thermischen Energietechnik informiert. Lies Fachzeitschriften, besuche Webinare und folge relevanten Forschungsprojekten. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise im Bereich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Themen in deinem Fachgebiet durchgehst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Kollegen, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Lehre und Forschung. Überlege dir, wie du innovative Lehrmethoden in deinen Unterricht integrieren würdest und welche Forschungsprojekte du anstoßen möchtest. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W 3-Professur für Thermische Energiesysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Universität Kassel: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universität Kassel und das Institut für Thermische Energietechnik. Informiere dich über deren Forschungsbereiche, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Professur.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Professur darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich der thermischen Energiesysteme.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten akademischen und beruflichen Stationen enthält. Hebe besondere Leistungen und Publikationen hervor, die für die Professur von Bedeutung sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Nachweise und Referenzen beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Kassel vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen im Bereich der thermischen Energiesysteme auseinandersetzt. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Technologien, Methoden und aktuellen Forschungsergebnissen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Forschung
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Forschungsprojekte vor. Zeige auf, wie deine Arbeit zur Weiterentwicklung des Fachbereichs beitragen kann und welche innovativen Ansätze du verfolgst.
✨Kenntnis der Institution
Informiere dich über die Universität Kassel und das Institut für Thermische Energietechnik. Verstehe deren Ziele, aktuelle Projekte und wie du dich in die bestehende Forschungslandschaft einfügen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Auswahlgremium stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Professur zu erfahren.