W 3-Professur für Thermische Energiesysteme - [\'Vollzeit\']
W 3-Professur für Thermische Energiesysteme - [\'Vollzeit\']

W 3-Professur für Thermische Energiesysteme - [\'Vollzeit\']

Kassel Professur 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Kassel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung im Bereich thermische Energiesysteme an einer renommierten Universität.
  • Arbeitgeber: Fachbereich Maschinenbau, Institut für Thermische Energietechnik - eine führende Bildungseinrichtung.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung von innovativen Projekten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind umfassende Kenntnisse in thermischen Energiesystemen und Erfahrung in der Lehre.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 27.05.2025, Stelle beginnt am 01. April 2027.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Im Fachbereich Maschinenbau, Institut für Thermische Energietechnik, ist zum 01. April 2027 die folgende Stelle zu besetzen: W 3-Professur für »Thermische Energiesysteme« Kennziffer 38225.

Weitere Informationen zum Aufgaben- und Anforderungsprofil finden Sie im Internet unter:

Bewerbungsfrist: 27.05.2025.

W 3-Professur für Thermische Energiesysteme - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Universität Kassel

Die Universität bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für die W 3-Professur für Thermische Energiesysteme, die sich durch ein starkes Engagement für Lehre und Forschung auszeichnet. Mit einem inspirierenden Team von Fachleuten und einer Kultur der Zusammenarbeit fördert die Universität die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Lage, die sowohl akademische als auch kulturelle Möglichkeiten in einer dynamischen Umgebung bietet.
Universität Kassel

Kontaktperson:

Universität Kassel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W 3-Professur für Thermische Energiesysteme - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Professoren und Fachleuten im Bereich Thermische Energiesysteme zu knüpfen. Besuche Konferenzen und Workshops, um dich mit anderen in deinem Fachgebiet auszutauschen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Forschungsprojekten oder Publikationen, die sich mit Thermischen Energiesystemen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement für das Thema und kann dir helfen, in der akademischen Gemeinschaft sichtbar zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Thermische Energiesysteme recherchierst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Erstelle eine Liste von Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Ziele des Instituts zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W 3-Professur für Thermische Energiesysteme - [\'Vollzeit\']

Fundierte Kenntnisse in Thermodynamik
Erfahrung in der Forschung im Bereich thermische Energiesysteme
Lehrkompetenz auf Hochschulniveau
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Kenntnisse in numerischen Simulationsmethoden
Vertrautheit mit aktuellen Technologien im Bereich erneuerbare Energien
Projektmanagementfähigkeiten
Publikationsfähigkeit in wissenschaftlichen Zeitschriften
Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
Fähigkeit zur Betreuung von Studierenden und Doktoranden
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Engagement für die Weiterentwicklung der Lehre

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Professur und deine relevanten Erfahrungen im Bereich der thermischen Energiesysteme hervorhebt. Zeige, wie du zur Lehre und Forschung an der Universität beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante akademische Abschlüsse, Forschungsprojekte und Lehrtätigkeiten, die dich für die Professur qualifizieren.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine akademischen und beruflichen Leistungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus über deine Bewerbung, damit sie bereit sind, positive Empfehlungen abzugeben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Kassel vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Professur im Bereich Thermische Energiesysteme handelt, solltest du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen und Technologien in diesem Bereich auseinandersetzen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und deine Forschungserfahrungen zu erläutern.

Präsentiere deine Lehrmethoden

Die Universität legt großen Wert auf die Lehre. Überlege dir, wie du deine Lehrmethoden und -philosophien präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du Studierende motivierst und einbindest.

Zeige deine Forschungsinteressen

Sei bereit, deine bisherigen Forschungsprojekte und deren Ergebnisse zu diskutieren. Erkläre, wie deine Forschung zur Weiterentwicklung des Instituts beitragen kann und welche zukünftigen Projekte du planst.

Informiere dich über die Universität

Recherchiere die Universität und das Institut für Thermische Energietechnik. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dich in deren Rahmen einbringen kannst.

W 3-Professur für Thermische Energiesysteme - [\'Vollzeit\']
Universität Kassel
Universität Kassel
  • W 3-Professur für Thermische Energiesysteme - [\'Vollzeit\']

    Kassel
    Professur
    72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • Universität Kassel

    Universität Kassel

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>