W2 Professorship \"Social conflicts in socio-ecological transformations\" (m/f/d)
W2 Professorship \"Social conflicts in socio-ecological transformations\" (m/f/d)

W2 Professorship \"Social conflicts in socio-ecological transformations\" (m/f/d)

Professur 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universität Kassel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Forschung zu sozialen Konflikten in ökologischen Transformationen.
  • Arbeitgeber: Die Universität Kassel fördert Nachhaltigkeit und soziale Wissenschaften.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite an relevanten gesellschaftlichen Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium und relevante Forschungserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 02.05.2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

In cooperation with the Kassel Institute for Sustainability, the Department of Sociology within the Faculty of Social Sciences at the University of Kassel is offering the following position at the earliest possible date.

Vacancy number: 38266

Application deadline: 02.05.2025

W2 Professorship \"Social conflicts in socio-ecological transformations\" (m/f/d) Arbeitgeber: Universität Kassel

Die Universität Kassel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in einer dynamischen Stadt bietet. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und sozialwissenschaftliche Forschung fördert die Universität eine Kultur der Zusammenarbeit und des interdisziplinären Austauschs, während sie gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und persönlichen Entfaltung bietet. Die Professur für "Soziale Konflikte in sozio-ökologischen Transformationen" ermöglicht es Ihnen, an vorderster Front an relevanten gesellschaftlichen Themen zu arbeiten und einen bedeutenden Einfluss auf die Zukunft zu haben.
Universität Kassel

Kontaktperson:

Universität Kassel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: W2 Professorship \"Social conflicts in socio-ecological transformations\" (m/f/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit sozialen Konflikten und ökologischen Transformationen beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich über aktuelle Themen austauschen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte am Kasseler Institut für Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen, dass du die Arbeit des Instituts schätzt und wie deine Expertise dazu passen könnte.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu sozialen Konflikten in ökologischen Transformationen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Forschung oder Lehre, die deine Eignung für die Professur unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten in deinem Bereich zu vernetzen. Teile deine Gedanken zu relevanten Themen und zeige dein Engagement für die Thematik der Professur.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: W2 Professorship \"Social conflicts in socio-ecological transformations\" (m/f/d)

Forschungskompetenz im Bereich soziale Konflikte
Kenntnisse in sozial-ökologischen Transformationen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Lehre und Hochschulbildung
Projektmanagement
Empirische Forschungsmethoden
Fähigkeit zur kritischen Analyse von sozialen Phänomenen
Netzwerkbildung und Kooperation mit externen Partnern
Veröffentlichungserfahrung in wissenschaftlichen Zeitschriften
Fähigkeit zur Präsentation komplexer Inhalte
Engagement für Nachhaltigkeitsthemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Universität Kassel: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universität Kassel und das Kasseler Institut für Nachhaltigkeit. Informiere dich über deren Forschungsbereiche, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Professur.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Publikationslisten, Nachweisen über Lehr- und Forschungserfahrungen sowie ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Professur unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Forschungsschwerpunkte und -interessen darlegst. Betone, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Themen soziale Konflikte und sozio-ökologische Transformationen passen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Universität Kassel ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Kassel vorbereitest

Verstehe die Thematik

Informiere dich gründlich über soziale Konflikte in sozio-ökologischen Transformationen. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Herausforderungen und Debatten in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Forschungen, die du durchgeführt hast und die relevant für die Professur sind. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen und Fähigkeiten anschaulich darzustellen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Institution und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Ziele der Professur zu erfahren.

Präsentiere deine Vision

Sei bereit, deine langfristige Vision für die Professur zu erläutern. Überlege dir, wie du zur Forschung und Lehre an der Universität Kassel beitragen möchtest und welche neuen Perspektiven du einbringen kannst.

W2 Professorship \"Social conflicts in socio-ecological transformations\" (m/f/d)
Universität Kassel
Universität Kassel
  • W2 Professorship \"Social conflicts in socio-ecological transformations\" (m/f/d)

    Professur
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • Universität Kassel

    Universität Kassel

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>